Seite 1 von 1
		
			
				K3 Racetec
				
Verfasst: 
26.05.2016, 10:03von Dusty90
				Hallo zsm,
ich fahr eine Bmw S1000RR Bj 15 - hab jetzt die neuen K3's drauf 
Mit wieviel Bar fahrt ihr die? 

lg
 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
26.05.2016, 10:24von Langer
				Landstraße vo 2,5 hi 2,3-2,5 je nach einsatzgebiet
			 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
26.05.2016, 10:31von Dusty90
				Ist nur für die Straße mir hat jetzt jemand gesagt 2,4 2,6 
jeder sagt da echt was anderes...
			 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
26.05.2016, 11:05von Serpel
				Es gibt nicht den Druck für einen (Straßen-)Reifen, weil das vom Einsatzzweck, dem Abnutzungsgrad, der Fahrbahnbeschaffenheit und der Umgebungstemperatur abhängt. 
Gegen Ende der Lebensdauer fahre ich prinzipiell mit etwas höherem Druck als bei Neureifen. Bei kalter Fahrbahn ebenso. Wenn es also Richtung Stelvio geht, müssen mindestens 2.5 bar drin sein, geht es Richtung Comersee, genügen auch 2.4, bei Neureifen evtl. sogar 2.3 bar (alles vorne). 
Als einfache Regel gilt für mich: Benötigt der Reifen nach der Aufwärmphase in Kurven immer noch Druck am kurveninneren Lenkerende, nur um ihn auf Kurs zu halten, bin ich zu langsam unterwegs oder der Pneu hat zu wenig Luft. Oder er ist an den Flanken abgenudelt und muss ersetzt werden. 
Gruß
Serpel
			 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
26.05.2016, 11:23von Swobee
				“Jeder sagt was anderes“ ->  wahrscheinlich fährt auch jeder was anderes! Anhaltspunkt sollte daher immer die Herstellerangabe sein, eig leicht zu finden auf der Internetseite direkt bei der Reifenbeschreibung vom Hersteller.
Ich fahr zb nur 2,2 vorn und 2,0 hinten! Fahr aber auch nur bei schönem Wetter und am besten >15-20°C
P.S.: Metzler sagt bei Asphalttemp. <30°C vorne 2,5 und hinten 1,9 

 (warm!)
 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
26.05.2016, 12:00von Serpel
				Swobee hat geschrieben:Ich fahr zb nur 2,2 vorn und 2,0 hinten! Fahr aber auch nur bei schönem Wetter und am besten >15-20°C
Stichwort "Fahrbahnbeschaffenheit" bei euch in Sachsen/Thüringen ...  
 
 Gruß
Serpel
 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
26.05.2016, 17:04von Pinocchio
				Wenn du normal bis zügig fährst bist du mit dem Serienluftdruck auf der sicheren Seite....vorn 2.5 bar und hinten die 2.9 bar.
			 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
27.05.2016, 06:44von Swobee
				Serpel hat geschrieben: Stichwort "Fahrbahnbeschaffenheit" bei euch in Sachsen/Thüringen ...  
 
 Gruß
Serpel
 
Scheint so  

 hab mich die Tage schon bei einem anderen Thread gewundert “2,7 Bar hinten und dann BAB“, dacht ich mir nur der Fehler sind die 2,7Bar 

 aber irgendwie hat sich keiner daran gestört, deswegen hab ich nix gesagt  

  ich würde bei uns nie 2,7 oda gar 2,9 Bar wie Pinnochio schrieb fahren...
Aber wie du schon sagtest, hängt von so vielen Faktoren ab...
 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
27.05.2016, 16:19von Bodo2009
				Keinen Metzeler mit dem Beinamen Interact am Vorderrad unter 2,4 bar.
Die Interact Karkasse braucht den Luftdruck, weil die seitlich abnehmende Spannung der 0-Grad Karkassengürtellage sonst nicht sauber arbeiten kann.
Hinterrad nach gusto, nicht unter 2,5 solo Ladstrasse, nicht unter 2,9 Volllast BAB
jeweils kalt
Bodo
			 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
27.05.2016, 22:07von Pinocchio
				Der Hersteller (BMW) wird sich schon was dabei denken wenn er den Luftdruck mit vorn 2,5 Bar und hinten mit 2,9 Bar angibt. Aber es ist alles Geschmacksache wie sich jeder mit seinem Bike wohlfühlen genauso mit der Fahrwerkseinstellung. Ich fahre Sehrienluftdruck und bin damit auf der Lanadstraße vollkommen zufrieden. Auf der Renne sieht es anders aus wenn man die Grenzen ausloten möchte.
			 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
03.06.2016, 14:28von Serpel
				Hab vorgestern neue RR K3 bekommen und bin im Moment leider gar nicht begeistert, weil die Dinger bei den aktuellen Temperaturen im Gebirge leider nicht funktionieren. Hatte gestern vorne einen Rutscher, der haarscharf im Graben geendet hätte - konnte die Kiste gerade noch mal einfangen. 
Vor kurzen noch auf der Nordschleife persönliche neue Bestzeit damit gefahren, aber da war es sommerlich warm und der K3 haftete wie Klebstoff. Sinkt das Thermometer aber unter 10 °C, ist Vorsicht geboten, dann kriegt man die Pelle nicht mehr warm. 
Luftdruck vorn braucht der Reifen tatsächlich 2.5 bar. Drunter lenkt er sich nicht mehr kräfteneutral und erst noch unpräzise. 
Gruß
Serpel
			 
			
		
			
				Re: K3 Racetec
				
Verfasst: 
03.06.2016, 15:00von road-runner
				..und vorsichtig bei Regen..K3 ist wasserscheu!