Probleme beim Hinterradwechsel

Das Problem besteht ja schon länger. Hier der alte Bericht
Beim Einsetzen des Hinterrades verkantet sich der Adapter gerne in der Schwinge, wenn man den Bremssattel aufschiebt. Durch meine Pause konnte ich das Projekt nicht weiter voran treiben. Jetzt haben wir den ersten Adapter fertig und noch eine Alternative (Kunststoffachse) gebaut.
Werde die Teile am Wochenende mal austesten. Den Orignaladapter haben wir nachgebaut und verändert. Durch den vergrößerten Durchmesser sollte er jetzt nicht mehr in die Schwinge rutschen können. Werde das mal am Wochenende mit dem Beamer auf der Bühne ausprobieren.
Alternativ haben wir mal eine Steckachse aus Kunststoff gebaut. Mit der lässt sich das Rad leicht fixieren bevor man den Bremssattel aufsteckt. Die Kuststoffachse treibt man dann einfach mit der Originalachse wieder heraus und das Rad sitzt. Werde dann mal über die praktische Anwendung berichten. Nach erfolgreicher Prüfung könnt ihr die Teile dann über KALEX kaufen.
Beim Einsetzen des Hinterrades verkantet sich der Adapter gerne in der Schwinge, wenn man den Bremssattel aufschiebt. Durch meine Pause konnte ich das Projekt nicht weiter voran treiben. Jetzt haben wir den ersten Adapter fertig und noch eine Alternative (Kunststoffachse) gebaut.
Werde die Teile am Wochenende mal austesten. Den Orignaladapter haben wir nachgebaut und verändert. Durch den vergrößerten Durchmesser sollte er jetzt nicht mehr in die Schwinge rutschen können. Werde das mal am Wochenende mit dem Beamer auf der Bühne ausprobieren.
Alternativ haben wir mal eine Steckachse aus Kunststoff gebaut. Mit der lässt sich das Rad leicht fixieren bevor man den Bremssattel aufsteckt. Die Kuststoffachse treibt man dann einfach mit der Originalachse wieder heraus und das Rad sitzt. Werde dann mal über die praktische Anwendung berichten. Nach erfolgreicher Prüfung könnt ihr die Teile dann über KALEX kaufen.