Seite 1 von 1
		
			
				Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
11.10.2018, 19:01von schaeubs
				Hallo Zusammen
Eine Frage an die Nutzer von Reifenwärmern.
Benutze zum ersten mal Reifenwärmer und habe sie am WE probehalber aufgezogen.
Vorne ist es ziemlich knapp mit der Radabdeckung. Die gehen da nur schleifend drunter.
Hat jemand nen Tipp, wie ich die Radabdeckung höherlegen kann?
Danke und Grüsse
			 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
11.10.2018, 19:52von der Mark
				unnötig, vernünftige Reifenwärmer gehen so mit ein wenig schleifen unter die Abdeckung.
LG Mark
			 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
11.10.2018, 21:04von dommuc
				warum radabdeckung höher legen? willst du mit den wärmern fahren?  

 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
11.10.2018, 22:12von schaeubs
				Ich will natürlich nicht mit denen fahren. 
 
 Aber der Wärmer wäre besser zu montieren, wenn die Abdeckung einige Millimeter höher montiert wäre.
Dachte, dass vieleicht jemand ne gute Idee hat. Dafür ist ja ein Forum gut.
Ich kann auch mit dem Originalzustand leben.
Ich gehe davon aus, dass die Racefoxx-Wärmer vernüftig sind.
 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
12.10.2018, 05:26von Matthias K
				....das muss gehen  

 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
12.10.2018, 05:59von Sx1xR
				Die wärmer vom Foxx sind etwas dicker als andere, deswegen schleifen die ganz gerne... das sind dann auch die stellen die bei den Dingern dann oft und schnell ( ein Jahr vielleicht) durchscheuern..... was die Masse kauft ist nicht unbedingt immer gut... [emoji1308]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
12.10.2018, 07:16von Sandie
				Ich benutze die Dinger jetzt 5 Jahre zur vollsten Zufriedenheit.
			 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
12.10.2018, 19:07von schaeubs
				Stimmt die Racefoxx sind relativ dick. Es geht auch einiger Massen zum aufziehen. Sie streifen nicht arg. Aber mich hat's gestört.
Bin ja auch noch nicht geübt, da es die ersten Reifenwärmer sind.
Ich lasse mir was einfallen. Dachte, dass vielleicht jemand ne ganz simple Idee hat.
			 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
13.10.2018, 12:00von G.A.C.O.
				Minimal Spiel hast du vorne schon. Also die 4 Schrauben leicht lösen. Fender leicht nach oben ziehen und Schrauben wieder anziehen.
Der Platz ist mit gängigen Reifenwärmern kein Problem. Schön straff ziehen beim aufziehen. Dann gehen die leicht und sauber auf den Reifen. 
Gruß 
G.A.C.O.
			 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit ReifenwärmernIch h
				
Verfasst: 
13.10.2018, 15:37von Eichi
				Das ist merkwürdig das die schleifen. Ich hab diese hier
https://www.xlmoto.de/reifenwarmer-irc- ... gJ-HvD_BwEund durch das kuschelige Fell sind die auch etwas dicker...aber das schleift nix.
Wie schon beschrieben...schön straff mit Schwung um den Reifen, dann passt das schon...
 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
17.10.2018, 14:04von schaeubs
				Danke für die Inputs.
Straff aufziehen ist natürlich das Erste, was ich optimieren muss/kann. Hab wie erwähnt zum ersten Mal Reifenwärmer.
Da fehlt mir sicher etwas die Übung.
Aber der Tipp mit dem Ausnutzen des Spiels der Befestigungsbohrungen ist auch gut. Das werde ich, sobald ich dazu komme ausprobieren. Muss demnächst eh eine grössere Putzaktion starten.
			 
			
		
			
				Re: Vordere Radabdeckung mit Reifenwärmern
				
Verfasst: 
18.11.2018, 18:33von schaeubs
				Kleines Update. Ich konnte die Radabdeckung vorne ca. 2 mm nach oben schieben.
Jetzt schleifts nur noch ganz leicht.  
