ich fahre eine S1000RR aus 2011 mit RCK2 auf der Rennstrecke. Es war ein Pirelli-Map drauf, als ich sie gekauft habe. Da ich Dunlop fahre, habe ich mir ein Dunlop-Map besorgt, was auch einwandfrei funktioniert. Die beiden Maps unterscheiden sich natürlich nicht nur beim Reifenumfang, sondern auch bei "GripLevel", "LeanAngle", "SlipCor Mod", "TrqIncrease" und "TrqControl". Ich würde aber gerne auf Bridgestone umsteigen und dazu gibt es leider diverse Aussagen. Die einen sagen, dass die V02 mit dem Dunlop-Map funktionieren, die anderen wieder, dass sie mit dem Pirelli-Map funktionieren.
Ich habe mich bemüht im Forum eine Antwort zu finden, wurde aber leider nicht wirklich fündig. Aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen...

Meine Frage wäre also mit welcher Map man welchen Reifen (Rennsport-Slick) fahren kann/soll und ob es vielleicht für jeden Reifen eine eigene TC-Map gibt.
- Dunlop KR - Dunlop Map
- Pirelli Diablo Superbike - Pirelli Map
- Bridgestone V02 - ???
- Michelin Power - ???
- Metzeler Racetek RR - ???
- Conti Track - ???
Ich hoffe auf eure Erfahrungen

Danke!
Lg. Alex