Seite 1 von 1

Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 13:43
von Dynaskiker
Dienstag, 16. November 2010 (n-tv)

Winterreifenpflicht
Keine Ausnahme für Motorräder
Wenn die Winterreifenpflicht kommt, dann für alle, auch für Zweiräder mit Motor. Ausnahmen gibt es dabei keine.

Motorräder müssen verkehrstüchtig sein, egal bei welchem Wetter. Das gilt auch für die Bereifung und die aktuelle Diskussion über eine Winterreifenpflicht. Deshalb müssen Zweiräder, ganz gleich mit welcher Hubraumklasse, jeder Wetterbedingung angepasst sein.

In der aktuellen Straßenverkehrsordnung (StVO) heißt es, dass bei Kraftfahrzeugen die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse angepasst werden müsse, wozu auch die geeignete Bereifung zählt. Das Wort Winterreifen taucht im Gesetzestext jedoch nicht auf. Ein Entwurf des Bundesverkehrsministeriums für den zukünftigen Wortlaut des §2, Abs. 3a der StVO soll lauten: "Bei Schneeglätte, Schneematsch, Reifglätte oder Glatteis darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, deren Laufflächenprofil, Laufflächenmischung oder Aufbau für die genannten winterlichen Wetterverhältnisse ausgelegt sind (Winterreifen)."

Da unter Kraftfahrzeuge alle Typen fallen, gilt die neue Regel auch für Zweiräder mit Motorantrieb. Allerdings nicht für den Winter generell, sondern nur bei winterlichen Bedingungen. Wer deshalb im Winter bei Sonnenschein und trockener Straße mit Sommerreifen auf Tour geht, braucht keine Strafe zu befürchten.



Und welche Winterreifen könnt ihr für die RR empfehlen :-)

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 14:25
von Korny5979
Ich hab mir jetzt die Bridgestone R04 Winterslicks bestellt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Im Frühling Dreh ich denen dann das Gummi auf der Renne weg ;-)
Greetz Korny

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 14:35
von bazi
Hmm, wenn der TÜV mir die Dinger einträgt:

http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 102&pic=59

Aber ich befürchte, dass NEIN. Und wenn doch, dass sie dann net allzulange halten.

Ach wisst ihr was, ich bleibe beim Saisonkennzeichen.

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 14:59
von Daany
die k66 hatte ich auf meiner sumo. sind echt ganz gut vom gripp, 10mal besser als die normale bereifung. vorallen bei den kalten temperaturen

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 15:56
von mitacman
Dynaskiker hat geschrieben:Dienstag, 16. November 2010 (n-tv)

Winterreifenpflicht
...
Und welche Winterreifen könnt ihr für die RR empfehlen :-)


Habe mich für den den neuen Wendereifen CelFaKel von MeCoBri entschieden.
Habe ihn ebend für meine RR geordert. :D
Den lasse ich mir dann im Frühjahr auf "Links" ziehen, so das die Winterprofilierung dann innen im Reifen ist und dies somit gegen die sommerlichen Witterungsverhältnis ausreichend geschützt wird.
Soweit ja nichts Neues werdet ihr jetzt einwenden..von den Dingern gibt's ja schon genug.
Aber:
- bei Nutzung auf "Links" gezogen, stellt sich bei Luftdruck über 3,0 Bar ein Regenprofil auf.
- zwischen 2,5 und 3,0 bar versenkt sich das Regenprofil, die Gummimischung bekommt außerdem einen silikathaltigen Geschmack ..
also bis hier her dann in etwa ein exklusiver Standartpneu für winterliche und außerwinterliche Strassennutzung.

Aber jetzt der Klou..und dies macht den CelFaKel von MeCoBri zum bisher einzigen echten Allmöglichkeitenreifen..

Bei Luftdruckabsenkung zwischen 2,5 und 1,9 Bar glättet sich die Lauffläche, bei auf "Links" gezogenen Anwendung, immer weiter.
Die Gummimischung tendiert im Temperaturfenster Asphalt 20 bis 45 GradCel, zu sich stetig ererhöhender Klebrigkeit.
Somit kann man dann bei 1,9 bar von einem echten HIGHTEC Raceslick sprechen.

Hoffe euch damit weitergeholfen zu haben.
Es jrööst
dä mitacman

PS:
Einen gravierenden Nachteil hat der Pneu wohl dann doch. Er hat nur eine Zulassung für eine Holzfelge. Was im Prinzip ja eigentlich kein Problem darstellt, aber..aber.
In der Freigabe steht " Holzart Meranti" und das ist leider auf dem Index. Möglichkeiten der Beschaffung, -wenn überhaupt - sind sehr begrenzt und teuer.
Alternativ bietet sich an:
- Selber im Garten nachzüchten. Bis das Holz dann aber erntebar, dürfte es keinen Schnee mehr geben :(
- In den Urwald fahren-> Holz schlagen->Illegal aus Herkunftsland ausführen->an hiesiger Einfuhrkontrolle vorbeischmuggeln.
Ab da wird's dann aber echt schwierig. -> Drechselbank besorgen-> Verbandskasten kaufen-> Standleitung zu 112 -> Partnerin in erster
Hilfemassnahme "Erstversorgung bei lebendbedrohlicher Heimwerkerverletzung ausbilden lassen...

PUH..ich werde das Teil wohl besser doch wieder abbestellen :wink:

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 18:40
von M-Power
Wo kommt denn an die Mopete der Warnaufkleber für die Höchstgeschwindigkeit hin?

Steht bei der RR in den Papieren auch drin, das keine Ketten ausser der Antriebskette :mrgreen: gefahren werden dürfen?

Gibt es eine Standheizung im Zubehör? :?:

so viele Fragen 8)

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 18:56
von blumenpflücker
Hab meine schon gekauft :roll:

Bild

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 20:12
von Richi
gaaaajeeel

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 23:17
von MSHPU
:mrgreen:

Als ich heute Abend mit der BMW aus dem Büro nach Hause gefahren bin, hatte es auch schon Schneeregen, fast eher Schnee als nur Regen. Auf dem Sitz und der Scheibe war sogar ein halber cm liegen geblieben... Wahnsinn, spätestens wenn das Saisonkennzeichen am 30.11. ausläuft kommt jetzt echt wieder die harte Zeit...

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 23:43
von nervtoeter
MSHPU hat geschrieben::mrgreen:

Als ich heute Abend mit der BMW aus dem Büro nach Hause gefahren bin, hatte es auch schon Schneeregen, fast eher Schnee als nur Regen. Auf dem Sitz und der Scheibe war sogar ein halber cm liegen geblieben... Wahnsinn, spätestens wenn das Saisonkennzeichen am 30.11. ausläuft kommt jetzt echt wieder die harte Zeit...


Mal unabhängig davon dass ich mir das nicht mehr antue, tue ich es auch nicht meinem Bike an :mrgreen:
Da bleibt selbst der Stang in der Garage, Quattro rules 8)

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 23:54
von Roy
Brrrrrr... Heute wars mir auch verdammt kalt auf der Enduro im Schneeregen. Morgen fahr ich mit dem Auto... :)

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 23:56
von MSHPU
Ich normalerweise auch nicht, aber durch den Motorschaden an der CBR sind wir momentan etwas dünn besetzt mit fahrbaren Untersätzen. Mit dem Auto kann ich momentan nur fahren, wenn ich meiner Freundin dafür die BMW überlasse... :twisted:

Naja, ich glaube es gibt schlimmeres im Leben, als gezwungen zu werden, S1000RR zu fahren... :mrgreen:

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 05.12.2010, 18:35
von vessi
s1000rrrrrrrr............mit winterreifen, incl. eisburny....da geht die post ab... :mrgreen:


http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/universalgeraet-bmw-s1000rr-on-11372.htm

Re: Winterreifen

BeitragVerfasst: 01.01.2011, 18:29
von ursjuerg
mitacman hat geschrieben:- Selber im Garten nachzüchten. Bis das Holz dann aber erntebar, dürfte es keinen Schnee mehr geben :(


Verstehe ich nicht: Etwas Vorausplanung darf von einem BMW-Fahrer erwartet werden. :mrgreen:
Und Fruchtfolge ist angesagt: Abwechselnd Meranti. Dann Gummibäume. Dann Raps (Benzin, Öl). :idea:
Die kleinen Gummibäume für die Flanke verwenden. Die grossen für die Laufflächenmitte!
Dann klappt das schon. :roll: :D