Seite 1 von 5
Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 00:29
von Dan0111
Hi,
könnt ihr mir vielleicht einen Reifen für ein 1. 2-Tägiges Renntraining empfehlen?
Strecke ist Most und tendieren tu ich irgendwie schon sehr zu Slicks.
Auch in der Wahl der Reifengröße bin ich sehr unschlüssig...
Gruß
Daniel
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 00:49
von JoWiCo
Hi Daniel,
eine Reifenfrage...immer sehr gefährlich: für den, der fragt und den, der antwortet
Most: kenne Ich nicht
Reifengröße: vorne 120/ 70 - 17 ... hinten 190/ 55 - 17 sollte passen
erstes zweitägiges Renntraining nach wie vielen eintägigen Renntrainings
Regen: Regenreifen
eher feucht: z.B. Metzeler M5
eher trocken: z.B. Metzeler K3 Interact
sehr trocken für deinen Slick-Wunsch: z.B. Metzeler CompK
M5 und K3 Interact kannst Du später im öffentlichen Straßenverkehr "abfahren"
Viel Spaß in Most

Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 07:20
von BMWizzle
der S20 taugt auch für ein paar turns
Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 08:42
von Felix2312
ich bin mit den K3s bei meinem 2-tägigen rennstreckenbesuch gut gefahren....
es kommt jedoch drauf an, wie du fährst...wenn du schon in den extrem schnellen Rundenzeiten mit dabei bist und konstant diese Leistung bringst, könntest du den K3 an die Grenzen bringen...dann eher Slicks...aber für die such dir lieber den Rat von welchen die 5-10x im jahr auf die Renne gehen (und auch da wirst du nur subjektive Meinungen erhalten)
Zu mir hat mal nen Rennfahrer der IDM bei ner IDM Veranstaltung gemeint: Für die meisten Hobby-Racer reicht: "Rennreifen, rund, schwarz und warm, der Rest ist Kopfsache...wenns dich legt wars in 99% NICHT der reifen"
AW: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 09:05
von Dan0111
Oje ich sehe schon das die Meinungen sehr auseinander gehen.

Es ist mein 1. Renntraining überhaupt. Die 2 Tage werden sicherlich hart. Bin auch schon seit Anfang Februar dran meine Körperliche Fitness zu verbessern.
Ich fahre aber auf keinen Fall hin um zu schleichen. Das Ego schreit nach guten Zeiten.

Gänzlich unerfahren bin ich halt auch nur was Straßen Rennstrecken betrifft. Im Motocross sowie im Kartsport komme ich gut klar.
Ich glaube ich werde mir Slicks aufziehen, den K3 mitnehmen falls rs mir nicht zusagt und zur Not vor Ort Regenreifen kaufen. Wobei ich bisher mit dem K3 bei Nässe sehr gut klar gekommen bin.
An Metzeler K2 komme ich relativ günstig ran. Vom Pirelli Superbike und Superbike Pro liest ma auch nur gutes.... Schwere Entscheidung...
Wegen der Größe habe ich gefragt weil ja wohl auch einige 190/60 oder gar einen 200er Hinterreifen fahren.
Lg
Daniel
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 12:30
von IceAge
Hallo Daniel
Most ist Reifen fressend, da der belag sehr unterschiedlich und grobkörnig ist.
Über den Spaßfaktor brauchen wir dort nicht reden.
Also wenn Du Straßenreifen auf Deiner Maschine hast, fahre erst einmal ein paar Runden um zu sehen wie der Verschleiß ist.
Dann geh zum Reifenservice und lass Dir ein paar vernüftige rauf ziehen.
Welche Marke? Das liegt an jedem selbst, ich kann nur für mich sprechen, denn ich fahre seit vielen Jahren das Große B
und werde auch dabei bleiben

Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 13:01
von wrchto
Wenn Du das erst Mal überhaupt auf der Rennstrecke fährst, dann solltest Du Dir nicht allzuviel Druck ("...das Ego schreit nach guten Zeiten...") machen. Als Anfänger liegst Du je nach Strecke gleich mal 30 oder 40 Sekunden über den Profis dort. Vergiß das mit den Zeiten für den Anfang, fahre vorerst mal, um ein gutes Feeling zu haben, und nicht um irgendwelche Zeiten zu unterbieten. Meistens sind die Unfälle der Anfänger am Nachmittag, wenn sie nämlich beginnen, auf Druck nach Zeiten zu suchen.
Ich würde ehrlich gesagt beim ersten Mal auch noch nicht auf Slicks fahren. Stimmt schon, dass der Slick viel mehr zu lässt, als der Straßenreifen, aber bei den meisten Fabrikaten ist auch der Grenzbereich viel kleiner. Der Straßenreifen zeigt sehr früh an, wenn er an seine Grenzen gelangt (indem Du zu rutschen beginnst, oder zuviel Schlupf aufbaust). Wenn der Slick in seinen Grenzbereich kommt, bist Du meist schon in Fahrsituationen, wo es nicht mehr viel Spiel zum Korrigieren gibt. Das kann für den Anfänger, der normalerweise noch viel "eckiger" fährt, zu einem Problem werden.
An Regenreifen würde ich gar nicht denken. Ich weiß schon, mal hat Geld für den Tag gezahlt, und jetzt will man unbedingt fahren. Aber im Regen gehts selbst mit Regenreifen ziemlich schnell schief, und ein Rutscher kostet ein Vielfaches der Tagesgebühr. Außerdem ist es ja nicht unbedingt lustig, im Regen zu fahren, wenn das Wasser vom Hals bis zum A.... rinnt.
Mein Tip: Vergiß die Geschichte mit der Reifenprobiererei für dieses Mal überhaupt. Lerne das Drumherum kennen (wenn Dir z.B. links und rechts die Schnellen um die Ohren blasen), schau auf eine klare Linie, freu Dich an der Knieschleifere und genieße die beiden Tage, ohne Dir Streß mit Materialfragen zu machen. Selbst mit unterlegenem Material (alten Motorrädern, alten Reifen) kann man Spaß haben.
Erst, wenn Du mehr und mehr auf der Rennstrecke unterwegs bist, brauchst Du Dir darüber Sorgen machen. Und dann brauchst Du sowieso mehr dazu, denn es hilft Dir nichts, wenn Du ohne Reifenwärmer fährst, und Dir bei jedem Turn in den ersten Aufwärmrunden den Slick komplett aufreisst.
Re: AW: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 13:09
von Luxrider
Dan0111 hat geschrieben:..Das Ego schreit nach guten Zeiten.

..
...und das schreit nach Kiesbett

Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 13:41
von Martin54
Dan0111 hat geschrieben:Hi,
könnt ihr mir vielleicht einen Reifen für ein 1. 2-Tägiges Renntraining empfehlen?
Strecke ist Most und tendieren tu ich irgendwie schon sehr zu Slicks.
...
Hi Daniel, es ist schwierig ohne Anhaltspunkte (Rundenzeiten in xy) was zu empfehlen. Ich würde dir trotzdem den K3 Interact empfehlen. Ist ein Strassenreifen, den du auch auf der RR lassen kannst in 190/55 hinten. Wahrscheinlich ist es mit Instruktor? Luftdruck würde ich auch erstmal wie empfhohlen lassen und mich auf Linienwahl und Spass konzentrieren. Denk dran, zu gewinnen gibt es nichts, ausser Spass für dich! Messer zwischen den Zähnen raus und Zeiten echt vergessen! Wenn du merkst dass du verkrampfst, z.B. in den Oberarmen und Schultern oder ständig die Zähne zusammenbeisst, lieber Pause machen. Have fun

Gruss Martin
AW: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 14:47
von Dan0111
Hui,
jetzt macht ihr mich nachdenklich. Vielen lieben Dank für die Tips.
Mal sehen, ich werde nochmal drüber schlafen.
Achso, ja, ist mit Instruktor und Reifenwärmer besitze ich schon welche....
Lg
Daniel
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 15:12
von schorsch
Bei meinem ersten Training hab ich auch den letzten Turn ausgelassen.
War mir zu riskan, hab nicht mehr so richtig aufgepasst und wurde auch zu mutig.
Wollte meine Süsse nicht schmeißen.
Gruß
Georg
Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 15:30
von schrader999
beim ersten Renntraining würde ich mir um Slicks keinen Kopf machen. Ein guter Strassenreifen ist wohl die beste Wahl. Dann kannst auch bei nem Regenguss ein paar Runden drehen. MAcht zwar nicht so viel Spass (mir zumindest), aber schlechter fährst du danach bestimmt nicht.
Gruss
Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 17:17
von harzer-bratmaxe
meine emfehlung wäre der metzler comp K slick der ist für sehr viele runden gut( bin 1 satz 3 tage in calaft gefahren) und kündigt den grenzbereich auch recht gut an , für regen dann den m5 von metzler den kannst du auch locker auf der landstrasse fahren .
ach und reifenwärmer würde ich auf jeden fall benutzen ,ist sicherer und der verschleiß am reifen ist geringer .
viel spaß in most
Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 17:36
von timo
Der Metzeler K3 Interact ist renntauglich ... d.h. ein profilierter Rennreifen mit Straßenzulassung und sehr breitem Temperaturfenster. Gutmütig, funktioniert auf fast allen Rennstrecken ... sollte gut 60 min vorgeheizt werden (Luftdruck kalt vorne 2,20-2,30 / hinten 2,00-2,10 bar). Dieser Reifen ist ungefähr genauso schnell wie die CompK Slicks (die mußt Du allerdings für die Straße wieder abziehen, die K3s kannste drauf lassen).
Straßenreifen ... ich würde die nicht drauf machen. Selbst bei langsamen Rundenzeiten überhitzen die teilweise stark und schmieren ab.
Profi-Slicks wie Pirelli Superbike oder die Dunlops ... definitiv Finger weg. Diese Reifen wollen gefahren werden, als Neuling tust Du Dir da keinen Gefallen. Die Kontur ist zu spitz, Du beschleunigst mit zu wenig Schräglage und das wollen solche Reifen nicht. Oft reissen die dann auf ... für später aufheben.
Also mein Tipp:
1. Metzeler K3 Interact
2. Pirelli Supercorsa SP
Fahrwerk: nach Vorgabe BMW Race-Setup
und ein Satz Rennbremsbeläge TRW SRQ für vorne. Damit kannst Du die S1000RR ordentlich schnell und mit einem guten Gefühl fliegen lassen.

Re: Welcher Reifen für 1. mal Rennstrecke

Verfasst:
20.04.2012, 18:25
von schrader999
timo hat geschrieben:...
Straßenreifen ... ich würde die nicht drauf machen...
Also mein Tipp:
1. Metzeler K3 Interact
2. Pirelli Supercorsa SP
Sind das keine Strassenreifen??
Dann ist die RR auch kein Strassenfahrzeug?