Seite 1 von 2

was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 23:04
von MrSam
Hallo zusammen,

hab ein Angebot für einen Satz Metzeler M5 für kompl. 300 €. Also inkl. Ausbau/Einbau Rad. Ist der Preis ok? Was zahlt ihr so?

Viele Grüße
MrSam

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 23:47
von s1krr677
wenn du die sp.tec m5 interact meinst würde ich ca 240 zahlen incl ein/ausbau + wuchten beider räder

>> bmw ist teuer bei reifenwechsel :!: zahlst das 3-4 fache als normal

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 23:53
von MrSam
ja ich meine die sp.tec m5 interact. Ist ein Händler hier vor Ort, 300 Euro wäre halt Maschine hinstellen und kompl. fertig wieder abholen. Aber 300 € kam mir irgendwie viel vor. Obwohl 240 € klingt wiederum extrem günstig :)

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 30.05.2012, 01:09
von RgblankR
Also wenn du den günstigsten Internetanbieter nimmst, biste beim Satz bei ca. 230-240 Euronen.
Mein Reifendealer ist direkt hinterm Haus, also bin ich da auch bei 250 rum dabei. Wobei Montage inklu ist, aber ich weiss gute Arbeit zu schätzen und dementsprechend landet auch was in der Kaffeekasse.

was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 30.05.2012, 06:54
von MSHPU
Bis 300 mit allem ist völlig in Ordnung. Selbst schwarz beim Reifendienst auf der Rennstrecke zahlst du 10 Euro pro Felge und bei 240+20 dann noch 40 Euro für Aus- u. Einbau zu zahlen, ist kein Schnäppchen, aber OK. Bei den BMW Preisen sind die 40 Euro schon weg, wenn nur der Arbeitsauftrag geschrieben ist... ;-)

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 30.05.2012, 11:59
von Meister Lampe
Ich mache es dir für 299,- und würde auch einen Blick auf die Bremsbeläge werfen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 30.05.2012, 15:47
von KaiO
bei www.moppedreifen.de kostet der M5-Satz inkl. Lieferung 233,98 Euro

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 30.05.2012, 18:22
von MrSam
@Uwe:
danke für das Angebot :wink: aber die Anreise ist mir dann doch zu weit (Nürnberg)

Wenn ich 240 für den Satz bezahle, dann noch Montage, Auswuchten etc. dann sind die 300 € schon ok. Wenn der Händler sauber arbeitet ;)

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 30.05.2012, 18:46
von sch4kal
200 € für den Satz bei Mopedreifen gezahlt, selber montiert und ausgewuchtet, läuft 8)

Ich schieb den Reifenhändlern keinen Cent mehr in den Hintern, mach jetzt alles selber.

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 04.02.2013, 15:52
von saber-rider1
Mal was Anderes zu dem M5 Sportec:
Laut Geschwindigkeitsindex ist der bis 270 km/h zugelassen.
Damit fällt der ja eigentlich als Reifen für die RR raus, oder?
Hatte den eigentlich auch ins Auge gefasst...

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 04.02.2013, 16:54
von JoWiCo
saber-rider1 hat geschrieben:Mal was Anderes zu dem M5 Sportec:
Laut Geschwindigkeitsindex ist der bis 270 km/h zugelassen.
Damit fällt der ja eigentlich als Reifen für die RR raus, oder?
Hatte den eigentlich auch ins Auge gefasst...



http://www.s1000rr.de/speicher/pirelli_ ... r_2010.pdf

Da findest Du den für die RR zugelassenen.

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 04.02.2013, 17:05
von road-runner
saber-rider1 hat geschrieben:Mal was Anderes zu dem M5 Sportec:
Laut Geschwindigkeitsindex ist der bis 270 km/h zugelassen.
Damit fällt der ja eigentlich als Reifen für die RR raus, oder?
Hatte den eigentlich auch ins Auge gefasst...



hab den M5 oft bis zum Anschlag gejagt,da passiert garnix...nullinger... :wink:

gibt aber bessere Reifen..

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 04.02.2013, 18:00
von R1-Rider
Der M5 ist auch für Geschwindigkeiten über 270km/h zugelassen, denn das "W" steht in Klammern! Das ist der kleine aber feine Unterschied zum PkW-Reifen.

Gruß
Olli

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 04.02.2013, 18:32
von MSHPU
R1-Rider hat geschrieben:Der M5 ist auch für Geschwindigkeiten über 270km/h zugelassen, denn das "W" steht in Klammern! Das ist der kleine aber feine Unterschied zum PkW-Reifen.

Gruß
Olli


Eben, das ist der Unterschied, wobei ich das immer extrem dümmlich finde, warum soll man so missverständlich anhand von Klammern unterscheiden, wenn das Alphabet genug eindeutige Buchstaben hergibt?!?

Das ist genauso blöd wie die Effizienzgeschichte beim Kühlschrank, warum nur A-G, um dann so einen Mist wie A+++ zu fabrizieren?

Re: was zahlt ihr für einen Satz M5

BeitragVerfasst: 04.02.2013, 19:57
von saber-rider1
JoWiCo hat geschrieben:http://www.s1000rr.de/speicher/pirelli_metzeler_s1000rr_2010.pdf

Da findest Du den für die RR zugelassenen.


Danke.
Habe nun mal bei mopedreifen geschaut. Der Bridgestone S20 scheint ziemlich gut zu sein. Der wird es dann wohl werden.

Auf meiner R1 hatte ich zuletzt immer den Metzeler M1 drauf. War sehr zufrieden damit. Deswegen war mein Gedanke wieder bei Metzeler...