Seite 1 von 6

Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 23:09
von nOrm
Hallo Gemeinde,

fahre dieses Jahr Ende Juni nach Brünn. Das ist dann erst mein 5x Rennstrecke und das erste mal auf der eigenen RR. Bin bis jetzt immer K3 gefahren. Nun möchte ich in Brünn das erste mal einen Slick fahren. Da ich das Fahrwerk laut Handbuch auf Rennstrecke einstellen werde (macht für mich als Anfänger am meisten Sinn,meiner Meinung), wollte ich nicht gleich einen HighEnd Reifen fahren.
Beim stöbern welcher Reifen zu mir passen könnte, bin ich auf den Diablo PRO gestoßen. Da ich kein Bestzeiten Jäger bin (Most 1:51 Yamaha FZ1) hoffe ich, dass der Reifen meinen Anforderungen Genüge tut.

Aber um auch die Möglichkeit der Kommunikation zu nutzen, wollte ich auf diesen Weg erfragen, ob hier jemand Erfahrung mit der Pelle hat? Er soll ja auch recht lange halten (nützt mir nichts, wenn der Griß scheiße ist)!? ..Besten Dank :wink:

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 23:30
von MSHPU
Hast du Reifenwärmer? Und meinst du den Pirelli Superbike Slick Pro?

Vom Pro und dem Schwesterprodukt Metzeler CompK raten viele auf der S1000RR ab, gerade wenn es warm ist, was in Brünn Ende Juni ja durchaus sein kann. Ich habe die beiden bisher selbst nicht getestet, aber ein Slick, der ohne Reifenwärmer zu fahren ist und 10 Tage halten soll, kann nur mit vielen Kompromissen behaftet sein, um nicht von Mogelpackung zu sprechen (in dem Sinn, dass die Eigenschaften, die man landläufig bei einem Slick erwartet, nicht da sind).

Super waren bisher die Bridgestone BT003, die sind aber als 190er leider ausverkauft, es gibt aber noch die Slicks, die laut Reifen Wolle das gleiche sein sollen, nur eben ohne Profil. Die gibt es auch sehr günstig im Abverkauf und wenn das so stimmt, sind die definitiv ein guter Tip. Da habe ich einen Satz hier liegen und werde den diese Saison selbst mal testen.

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 23:32
von Markus2802
Hi.
Über den PRO kann ich selber nichts sagen. Man liest aber so einiges. Grip ist mit Sicherheit nicht auf hohem Niveau zu erwarten...
Ich bin den vergleichbaren Metzeler Slick CompK gefahren, also ein auch ehr günstigeres Modell.
Insgesamt hab ich genau 4 Runden damit abgespult und den Mist runter gemacht. Und das auch noch bei meiner alten Maschine mit 60PS weniger...
Ich denke aber die Meinungen werden extrem auseinander gehen, ob man sowas fahren kann oder nicht.
Letzten Endes wird Dir aber vermutlich jeder etwas anders sagen und du solltest es vielleicht probieren.
Ich für meinen Teil fahr nur noch die auch bei zügigerer Gangart ausreichend Grip bieten...ja, halten dann eben nicht so lange. :wink:

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 23:39
von MSHPU
Grip und Laufleistung hängen schon irgendwie zusammen, aber es ist ja auch nicht so, dass gute Reifen automatisch als Qualifyer nach drei Runden hin sind, da finde ich schon, dass nOrm einen guten Ansatz mit guten, aber nicht unbedingt Profi-mäßigen Reifen hat. Genau diese Mitte nutze ich auch gerne und wenn die Bridgestone Slicks die gleiche Mischung sind, ist das echt gut. Will sagen - wenn man nicht gleich Megekohle ausgeben will, gibt es durchaus sinnvolle und preislich interessante Reifen, die BT003 haben teilweise 3 Tage gehalten und das für 200 Euro den Reifensatz bei einem wirklich tollen Grip. Sowas ist doch perfekt. Es gibt gute und trotzdem nicht teure Reifen, aber CompK und Pro kann man da wohl nicht dazu zählen, die sind billig aber das war es dann auch schon, zumindest wenn man mit 200 PS fährt.

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 00:28
von Xurali
Bin letztes Jahr den Dunlop D211 GP-Racer Slick gefahren. Vorne medium, hinten endurance. Haben 5 Tage gehalten und hatten für meine 600er absolut ausreichend Grip für relativ schmales Geld.

Den werde ich wohl auch dieses Jahr auf der HP4 mal probieren.

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 01:23
von nOrm
Reifenwärmer sind vorhanden. Ja es soll ein gutes Mittelmaß sein. Nicht nach zwei Turns am Ende aber Grip darf er schon haben. Warm wird es sicher werden. Wie verhält sich der SC2 ? Ein Bekannter meinte, das ich da bei 3 Tagen zwei Sätze einplanen kann'! :?

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 07:58
von MSHPU
Der SC2 hinten ist für kalte Temperaturen, dann würde der tatsächlich schnell verschleißen. Hinten müsste es dann wahrscheinlich ein SC1 sein (die Temperaturen kann heute noch niemand wissen).

Wenn es das erste Training mit der RR ist würde ich den nicht nehmen, viel zu teuer um sich erstmal auf einem neuen Motorrad einzurollen.

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 08:22
von Bigsur
Hi nOrm

Auf welchen Reifen steht die RR jetzt ?

Wieviel Tage Brünn ?

Welcher Reifendienst vor Ort ? ( ggf. vorher da mal nachfragen welche Reifen vorhanden sein werden )

Vorauswahl treffen , so hinfahren , schauen welche Temp. und was die anderen Racer fahren. Durchfragen vor Ort und dann Reifen ummontieren / lassen .

Zur Not geht ja erstmal der K3 ( wenn drauf ) ist ein Guter :)

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 09:18
von Ramsy39
Servus
Nimm den Metzeler K2 vorne und hinten,reicht völlig aus wenn du noch nicht so auf Zeitenjagd bist :D !!Ich selber habe den Pro noch nie probiert aber wie schon erwähnt habe ich auch gehört dass der nicht so das wahre ist.Habe immer den K2 montiert in meinen Afangsturnübungen,und keinerlei Probleme gehabt!!Preis-Leistung stimmt bei dem Reifen auch.viel Spass...Grüsse Ramsy#39

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 10:31
von MSHPU
Den K2 kann man nehmen aber bei 310 Euro pro Satz kann man dann auch gleich den Superbike Slick nehmen, die 20 Euro stören dann auch nicht mehr. Ein optimales P/L Verhältnis für seine Anforderung ist das nicht.

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 10:38
von nOrm
K2 ist ein guter Reifen. Verschleißt aber bei den hohen (nehmen wir mal an) Temp. zu schnell..
Würde schon den Pirelli fahren.... je nach Temp. dann die Mischung wählen. Habt ihr Erfahrung bei welchen Temp. welche Mischung angebracht ist? Also vorn werde ich SC2 fahren, ab wie viel Grad sollte man hinten zum SC1 greifen?

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 10:41
von Ecotec
Ich würde dir den Bridgestone Slick empfehlen für deine Verhältnisse, der dürfte passen und ist auch noch günstig.

Wenn du den K3 gefahren bist, wirst du mit dem SUperbike Pro unglücklich sein, da der noch weniger Grip bietet.

Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst dann Pirelli Diablo Superbike.


MFG

Ecotec

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 11:29
von Ramsy39
nOrm hat geschrieben:K2 ist ein guter Reifen. Verschleißt aber bei den hohen (nehmen wir mal an) Temp. zu schnell..
Würde schon den Pirelli fahren.... je nach Temp. dann die Mischung wählen. Habt ihr Erfahrung bei welchen Temp. welche Mischung angebracht ist? Also vorn werde ich SC2 fahren, ab wie viel Grad sollte man hinten zum SC1 greifen?

Wenn er(so wie er beschrieben hat mehr oder weniger Neuling)den SC1 überhaupt auf Temperatur bringt?!

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 11:32
von Ecotec
Naja mit ner FZ1 ne 51 in Most ist auch nicht sooooo langsam.

MFG

Ecotec

Re: Pirelli Diablo PRO für Brünn

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 11:34
von Ramsy39
MSHPU hat geschrieben:Den K2 kann man nehmen aber bei 310 Euro pro Satz kann man dann auch gleich den Superbike Slick nehmen, die 20 Euro stören dann auch nicht mehr. Ein optimales P/L Verhältnis für seine Anforderung ist das nicht.

Ja kann mann auch so sehen....jeder hat da seine eigene Meinung dazu.aber vielleicht ist er froh wenn er die 20Euro gleich fürs neu aufziehen gebrauchen kann??bei unserem günstigen Hobby... :mrgreen: