Seite 1 von 3

Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 07:10
von mehrschbass
Ich habe hier eine Anfrage an die Reifen- bzw. Fahrwerksexperten und bitte um Kommentare oder auch Erfahrungsaustausch.

Ich war gestern am AdR (klasse Wetter, 7 Turns ca. 250km auf trockenem Asphalt) und hatte am Abend folgendes Reifenbild:

Bild


Das Bild habe ich nach der Heimfahrt (nochmal 250km Autobahn+Landstrasse) gemacht - man kann sich vorstellen, dass das Bild direkt nach dem Training etwas krasser aussah (Vielleicht koennt ihr euch auch vorstellen, dass ich wirklich platt war nach dem Tag - aber auch gluecklich :mrgreen: ).

Es war noch ein Kollege aus Basel mit einer HP4 dort (leider nicht hier im Forum vertreten), bei dem das Bild ganz aehnlich aussah, jedoch war bei ihm die Rille etwas breiter.
Er war den groessten Teil des Tages im Rain Modus unterwegs (weil er das Fahrverhalten testen wollte) und ist erst in den Race Mode nachdem ich ihn auf sein Reifenbild angesprochen hatte. Das habe ich getan nachdem das Bild auch bei mir auftrat und das tat es erst am Nachmittag, nachdem ich gut in Fahrt war, weil vertraut mit Strecke und mit viel Vertrauen in die HP4 - ich hab also entsprechend am Griff gedreht zunaechst im Sport spaeter nur noch im Race Mode.
Luftdruck vorne 2,1 hinten 2,0. Fahrwerksetting wie ab Werk fuer 80kg Fahrergewicht. Die TC hat extrem viel gearbeitet und ich vermute, dass diese Rille auf Grund der Regeleingriffe der TC entstanden ist. Diese Vermutung ruehrt daher, dass der Kollege aus Basel eben auch diese Rille - nur breiter - hatte und natuerlich im Rain Mode noch viel mehr TC Eingriffe erlebt hat.

Ansonsten kann ich nur konstatieren, dass der Pirelli ohne Fehl und Tadel arbeitet und mir nicht einmal weggegangen ist. Insgesamt war es ein unglaublich geiles Erlebnis, die HP einmal richtig in ihrem Element an die (meine) Grenzen zu bringen :D :D

Danke fuer euer Feedback!

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 07:18
von groove
Also ich fang mal an und lehn mich aus dem Fenster.
Sieht für mich grundsätzlich aus wie wenn der Reifen nicht genug warm wurde und du vor allem erst richtig am Kabel gezogen hast als das Moped
schon wieder fast aufgerichtet war. Wenn du vom Scheitel her gleichmässig aufziehst sollte das nicht so krass aussehen.

Grüsse

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 07:30
von mehrschbass
groove hat geschrieben:Sieht für mich grundsätzlich aus wie wenn der Reifen nicht genug warm wurde


Begruendeter Verdacht! Ich war ohne Reifenwaermer unterwegs und habe in Gedanke bereits beschlossen, mir welche anzuschaffen.

groove hat geschrieben:und du vor allem erst richtig am Kabel gezogen hast als das Moped
schon wieder fast aufgerichtet war.


Ebenfalls richtig vermutet! Das ist meiner geringen Erfahrung geschuldet.

groove hat geschrieben:Wenn du vom Scheitel her gleichmässig aufziehst sollte das nicht so krass aussehen.


Merci!

Re: AW: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 08:45
von Paco38
Sieht sehr stark nach einem Kaltriss aus, dabei wird der Mantel nicht warm genug und wenn du dann am Kabel ziehst, reißt es die Oberfläche vom Reifen. Entsteht eigentlich durch zu hohen Luftdruck.

Re: AW: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 09:10
von mehrschbass
Paco38 hat geschrieben:Sieht sehr stark nach einem Kaltriss aus, dabei wird der Mantel nicht warm genug und wenn du dann am Kabel ziehst, reißt es die Oberfläche vom Reifen. Entsteht eigentlich durch zu hohen Luftdruck.



Danke auch Dir!
Bin schon dabei, einen passenden Reifenwaermer zu suchen. Wenn jemand einen Tipp hat waere ich dankbar - bitte dabei in Erinnerung behalten, dass ich nicht vorhabe, in das Hobbyrennfahrergeschaeft einzusteigen, sondern nur mein fahrerisches Koennen, die Sicherheitsreserven und meinen Fahrstil zu verbessern. Danke !

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 10:03
von Steine
Der Klassiker bei relativ kalten Reifen und verhaltenem Gasgeben 8) - die TC regelt wegen des kalten Reifens, welcher viel Schlupf aufbaut! - aber ich bin kein Experte :mrgreen: :mrgreen:

Preis / Leistung finde ich bei den TTSL-Reifenwärmern sehr angenehm, habe die seit 7 Jahren, guter schneller Service im Bedarfsfall und sehr zuverlässig bei guter Verarbeitung :D - man bekommt sie auch gut wieder alle 2 Jahre verkauft - andere werden sicherlich andere Erfahrungen gemacht haben, ist ein endlos Thema, natürlich gibt es "Billigere" und es gibt auch "Bessere"! :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 11:55
von MehrPower
TC hat hiermit nix zu tun, der fehler liegt ganz klar im Luftdruck. Dafür sieht der Reifen sogar noch ganz ok aus.
2,0 bar kalt ist halt viel zu viel.
Der Reifen sollte ca 1,7-1,9bar warm haben, je nach Temperatur und Geschwindigkeit des fahrers.

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 12:39
von Ecotec
Absolut korrekt . Die Fläche an der die Power ankommt ist zu klein wegen dem zu hohen Druck.

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 12:55
von Steine
,,,,,,das heißt dann 1,5 bar im kalten Zustand! :roll: und vorne?

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 12:56
von Markus2802
:mrgreen:
Es gab vor kurzem mal einen Bericht dazu... reifen und Fahrwerk... in 100% der Fälle der "falsche" Reifen für Strecke und Temperatur und / oder der falsche Luftdruck :P

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 13:08
von Ecotec
Ich Fahr die Pirellis sogar mit 1,5 Bar heiß mit RW gemessen. Sind dann ca 1,7 Bar gefahrener Druck. Vorne 2,3 Bar mit RW

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 13:21
von Steine
Markus2802 hat geschrieben::mrgreen:
Es gab vor kurzem mal einen Bericht dazu... reifen und Fahrwerk... in 100% der Fälle der "falsche" Reifen für Strecke und Temperatur und / oder der falsche Luftdruck :P


Wo gabs den? :?:

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 13:32
von Markus2802
Uhhhh.... Glaub war beim Alfred Lockinger auf Facebook...
Hoch interessant. Fazit im Groben war, dass viele bei schlechtem Reifenbild dem Fahrwerk die Schuld geben, dies aber völlig falsch sei. Meist liegt es an der Reifenwahl, dem Luftdruck oder dem Fahrstil...

Re: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 14:12
von lemans
Bitte seid etwas vorsichtiger mit Euren Luftdruckempfehlungen.

Ihr könnt die Werte, welche für Rennreifen gelten nicht auf einen strassenzugelassenen Reifen 1 zu 1 übertragen.
Die haben einen grundsätzlich anderen Karkassenaufbau, und benötigen daher einen anderen Luftdruck. In der Rgel höher als ein Race-Reifen.

Ich kenne nun nicht den Reifen des Kollegen hier, und möchte daher keine Luftdruckempfehlung geben.
Sieht schon nach zuviel davon aus......

Trotzdem nicht unkritisch einfach die ausgesprochenen Empfehlungen übernehmen....

Gute Fahrt allseits,

Martin

Re: AW: Reifenbild HP4

BeitragVerfasst: 25.05.2013, 16:20
von Paco38
Dito