Seite 1 von 1

Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 27.08.2013, 15:55
von Kirsches
Hallo,
nach dem es gestern auf dem Hockenheimring ziemlich nass war wollte ich mich nun doch mal dem Thema Regenreifen für die Rennstrecke widmen (reine Rennreifen, also nicht S20 und co.)
Das erste Problem fängt schon mit der Reifengrösse an.
Bei Metzler und Pirelli finde ich auf der Homepage keine passende Grösse für meine RR (1905517),
bei Bridgestone kann ich gleich überhaupt nichts mit den Größenangaben anfangen.
Was ich bräuchte wäre eine konkrete Dimensions- und Markenempfehlung für meine RR unter der Voraussetzung dass die Schluffen ohne Anpassungen an der TC, Übersetzung, Fahrwerkshöhe hinten etc. gefahren werden können und sich nicht gleich bei abtrocknender Strecke auflösen.
Dafür im voraus schon mal vielen Dank

Re: Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 27.08.2013, 16:10
von Langer
Ich würde dir den Bridgestone Battlax Rain E05Z empfehlen

Vo: 120/600 R17
Hi: 180/640 R17

gehen TOP

Re: Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 27.08.2013, 18:07
von Markus2802
Bridgestone oder wenn du mehr Gripp brauchst und mehr Geld ausgeben willst Dunlop :mrgreen:

Re: Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 27.08.2013, 20:11
von MSHPU

Re: Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 28.08.2013, 00:46
von Meister Lampe
Die Conti Rägänschuhe haben bestens gestern in Hockenhausen gefunzt , selbst wenn es nur leicht nass ist kleben sie am Asphalt ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 28.08.2013, 09:54
von Langer
Ich persönlich Glaube das mit allen aktuellen Regenreifen mehr geht als sich jeder(vll. nur 99%) hier traut!!! Also egal welche drauf und spaß haben

Re: Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 28.08.2013, 11:17
von Kirsches
Na dann schon mal Danke an alle für die Infos.

@Langer: Passen die Grössen 120 600 R 17
sowie 180 640 R17
auf eine Serien RR ohne Probleme (Platz, DTC, ABS)??
Ich hab leider keine Ahnung wie diese Grössenangaben einzuschätzen sind. :oops:

Re: Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 28.08.2013, 11:29
von Meister Lampe
Du warst doch in Hocke , dann guckt man vor Ort und spricht mit den Jungs an der Strecke mal , konntest doch sehen wie die fahren ... :wink: , jetzt ist zu spät , haben alle ihre Reifen wieder im Keller und die Größe vergessen ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 28.08.2013, 13:00
von Kirsches
Zu spät................... :(
Ich hoffe dennoch dass der ein oder andere in der Lage ist sich an seine Reifengrösse zu erinnern und daran ob alles gepasst und funktioniert hat. :lol:
Grüsse

Re: Regenreifen für die Rennstrecke

BeitragVerfasst: 28.08.2013, 15:33
von road-runner
..für das Wetter am Montag wäre der BT20 am besten gewesen ...