Seite 1 von 1

Reifengröße und DTC

BeitragVerfasst: 09.03.2010, 12:44
von Hubemo
Hallo,

da mir meine K3 einfach zu schade sind zum Einfahren und ich noch ein paar angefahrene Brückensteiner von letztem Jahr rumliegen hatte, in der Größe 190/50 habe ich die mal probeweise draufgezogen. Beim losfahren, im Rain modus, merkte ich zunächst nix.
Nach dem Warmfahren dann, beim Rausbelschleunigen kam die rote Karte, die DTC Lampe flackert. Im Sport und Race Modus
tut sich nix. Wie schon gesagt, war nur mal so ein Versuch und der wird nach dem Einfahren beendet sein dann fliegen die
Reifen wieder runter. Naturgemäß hat die Elektronik im Rain Modus wohl früher angesprochen, auch in den anderen Modi wird die
Elektronik wohl zu früh ansprechen und Leistung rausnehmen wenn man ( nach dem Einfahren !)stärker beschleunigt.
War interessant, wie feinfühlig die Sache anspricht.

Gruß
Bernd

Re: Reifengröße und DTC

BeitragVerfasst: 09.03.2010, 21:49
von petrino_1
Hallo

Ich habe noch einige Sätze der Michelin Slicks im Keller.
Die haben die Bezeichnung 1920 und als Grösse 19 / 69-17
Kann mir jemand sagen, ob dies der Grösse 190/55-17 entspricht ?? :?:

Für kompetente Antworten wäre ich dankbar.

Gruss
Petrino_1

Re: Reifengröße und DTC

BeitragVerfasst: 09.03.2010, 23:01
von shicky
petrino_1 hat geschrieben:Hallo

Ich habe noch einige Sätze der Michelin Slicks im Keller.
Die haben die Bezeichnung 1920 und als Grösse 19 / 69-17
Kann mir jemand sagen, ob dies der Grösse 190/55-17 entspricht ?? :?:

Für kompetente Antworten wäre ich dankbar.

Gruss
Petrino_1


hmm kein plan was das bedeutet aber es klingt ja fast so als wäre da ne icke staub schicht drauf...
schon mal nach der DOT zahl geschaut???

Re: Reifengröße und DTC

BeitragVerfasst: 09.03.2010, 23:30
von jr-r1
Hubemo hat geschrieben:Hallo,

da mir meine K3 einfach zu schade sind zum Einfahren und ich noch ein paar angefahrene Brückensteiner von letztem Jahr rumliegen hatte, in der Größe 190/50 habe ich die mal probeweise draufgezogen. Beim losfahren, im Rain modus, merkte ich zunächst nix.
Nach dem Warmfahren dann, beim Rausbelschleunigen kam die rote Karte, die DTC Lampe flackert. Im Sport und Race Modus
tut sich nix. Wie schon gesagt, war nur mal so ein Versuch und der wird nach dem Einfahren beendet sein dann fliegen die
Reifen wieder runter. Naturgemäß hat die Elektronik im Rain Modus wohl früher angesprochen, auch in den anderen Modi wird die
Elektronik wohl zu früh ansprechen und Leistung rausnehmen wenn man ( nach dem Einfahren !)stärker beschleunigt.
War interessant, wie feinfühlig die Sache anspricht.

Gruß
Bernd


wie wäre es mal mit den gedanken das ein 190/50 durch den kleineren querschnitt einen geringeren umfang hat (als serie 190/55), sprich die hinterraddrehzahl dadurch im verhältnis zur vorderradrehzahl zu hoch liegt? muss die dtc doch erkennen und runterregeln ;-)

Re: Reifengröße und DTC

BeitragVerfasst: 09.03.2010, 23:54
von powerslide
190/50 und dann wundern wen das DTC anspricht. :shock:

Re: Reifengröße und DTC

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 10:51
von Flisi
Die Michelins sollten gehn, so alt sind die nicht.
Die kahmen 2008 auf den Markt.

1920 war der Medium, der geht super bei heissen Temperaturen, sonst würd ich eher den 1930er fahren hält länger und ist vom Gripp her gleich.

DOT ist keinen drauf bei Michelins, Laufrichtung auch nicht.

Barcode vorne auf die rechte seite und hinten auf die linke seite.
Wobei eine Rolle spielts nicht da he 0° Gürtel

Re: Reifengröße und DTC

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 13:02
von shicky
Flisi hat geschrieben:Die Michelins sollten gehn, so alt sind die nicht.
Die kahmen 2008 auf den Markt.

1920 war der Medium, der geht super bei heissen Temperaturen, sonst würd ich eher den 1930er fahren hält länger und ist vom Gripp her gleich.

DOT ist keinen drauf bei Michelins, Laufrichtung auch nicht.

Barcode vorne auf die rechte seite und hinten auf die linke seite.
Wobei eine Rolle spielts nicht da he 0° Gürtel



und wieder was gelernt... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Reifengröße und DTC

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 21:40
von Hubemo
jr-r1 hat geschrieben:
Hubemo hat geschrieben:Hallo,

da mir meine K3 einfach zu schade sind zum Einfahren und ich noch ein paar angefahrene Brückensteiner von letztem Jahr rumliegen hatte, in der Größe 190/50 habe ich die mal probeweise draufgezogen. Beim losfahren, im Rain modus, merkte ich zunächst nix.
Nach dem Warmfahren dann, beim Rausbelschleunigen kam die rote Karte, die DTC Lampe flackert. Im Sport und Race Modus
tut sich nix. Wie schon gesagt, war nur mal so ein Versuch und der wird nach dem Einfahren beendet sein dann fliegen die
Reifen wieder runter. Naturgemäß hat die Elektronik im Rain Modus wohl früher angesprochen, auch in den anderen Modi wird die
Elektronik wohl zu früh ansprechen und Leistung rausnehmen wenn man ( nach dem Einfahren !)stärker beschleunigt.
War interessant, wie feinfühlig die Sache anspricht.

Gruß
Bernd


wie wäre es mal mit den gedanken das ein 190/50 durch den kleineren querschnitt einen geringeren umfang hat (als serie 190/55), sprich die hinterraddrehzahl dadurch im verhältnis zur vorderradrehzahl zu hoch liegt? muss die dtc doch erkennen und runterregeln ;-)


gewundert dass das DTC anspricht habe ich mich nicht, man ist ja nicht blöd. Ich hatte ja geschrieben, es ist ein Versuch. Gewundert habe ich mich nur darüber dass ihr das wohl falsch verstanden habt.

Bernd

Re: Reifengröße und DTC

BeitragVerfasst: 13.03.2010, 20:08
von petrino_1
Flisi hat geschrieben:Die Michelins sollten gehn, so alt sind die nicht.
Die kahmen 2008 auf den Markt.

1920 war der Medium, der geht super bei heissen Temperaturen, sonst würd ich eher den 1930er fahren hält länger und ist vom Gripp her gleich.

DOT ist keinen drauf bei Michelins, Laufrichtung auch nicht.

Barcode vorne auf die rechte seite und hinten auf die linke seite.
Wobei eine Rolle spielts nicht da he 0° Gürtel


Danke Flisi

Ich werd's an Ostern in Barcelona versuchen. Wollt nur sicher sein, dass ich dann nicht mit den Reifen da steh und es funzt nicht.

Gruss
Petrino_1