Meine Idee zur Navigation: möglich???

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Nappi » 29.01.2015, 13:52

papajo hat geschrieben:Je weiter du mir dem Nav nach vorne kommst, um so mehr bist du im Sichtbereich des Cockpits.
Dann siehst du bestimmte Anzeige nicht mehr.

Zurück zum Nav mit smartfön:

Lichtreflexe?
wasserdicht?


Wasserdicht sind die ...kein Problem, aber der Magnetanschluß funzt bei den Vibrationen nicht richtig,das Display reflektiert stark,und das schlimmste ist die langsame Routenneuberechnung wenn du ne Abzweigung verpasst....abgesehen von der Genauigkeit des GPS. Das Z1 compakt ist bei zügiger Fahrweise im VW T5 auf kurvigen Strassen im Waldgebiet oder Gebirge total überfordert gewesen....und als ich es an die Mopete gepappt hatte war es nach ganz kurzer Zeit kaputt vibriert.Das Obstgerät einer Freundin funktioniert da bedeutend besser.
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 29.01.2015, 14:33

mein Smartphone ist wasserdicht ! und ich meine WASSERDICHT. War damit bereits tauchen und hab gefilmt...!

Mehr noch... es gibt eine EXTRA Einstellung "Bedienung mit Handschuh". Alles schon getestet, funktioniert prima mit meinen Held Känguru-Leder Handschuhen!

Ich kann jedem Biker das Xperia Z3 compact nur Empfehlen. Wenn man dann auch noch bei T-Mobile ist gibt's MN5 noch kostenlos dazu. Ich hab meinen BMW Navigator 4 (Neupreis 700 Euro) erst vor ein paar tagen verkauft weil das Sony um WELTEN SCHNELLER, besser und genauer ist. Halb so groß, viel weniger Platz in meiner Spazialhalterung braucht und und und...

Kann mir keiner erzählen dass die Lösung quatsch sein soll!
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 29.01.2015, 14:36

Nappi hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:Je weiter du mir dem Nav nach vorne kommst, um so mehr bist du im Sichtbereich des Cockpits.
Dann siehst du bestimmte Anzeige nicht mehr.

Zurück zum Nav mit smartfön:

Lichtreflexe?
wasserdicht?


Wasserdicht sind die ...kein Problem, aber der Magnetanschluß funzt bei den Vibrationen nicht richtig,das Display reflektiert stark,und das schlimmste ist die langsame Routenneuberechnung wenn du ne Abzweigung verpasst....abgesehen von der Genauigkeit des GPS. Das Z1 compakt ist bei zügiger Fahrweise im VW T5 auf kurvigen Strassen im Waldgebiet oder Gebirge total überfordert gewesen....und als ich es an die Mopete gepappt hatte war es nach ganz kurzer Zeit kaputt vibriert.Das Obstgerät einer Freundin funktioniert da bedeutend besser.


ich widerspreche nur ungern aber das kann ich gar nicht nachvollziehen... !

Der Magnetanschluss hält BOMBE und ich find nicht dass das Display stark reflektiert. Beim BMW Navi war's schlimmer... Und ich hab noch nie ne schnellere Routenberechnung gehabt wie mit dem neuen navigon...

schon komisch wie die Erfahrungen auseinander gehen...

reden wir wirklich vom gleichen handy? sony xperia z3 compact??? nicht das nnormale z3 und auch nicht z1 oder z2 !!!

nix für ungut :-)
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Nappi » 29.01.2015, 15:20

Nein ,z1 compakt ,hatte ich aber auch geschrieben neenee M
Mag ja sein das das Z3 compakt da anders ist ,und wenn es bei deiner bevorzugten Drezahl und Geschwindigkeit funktioniert ist das doch OK.Auch weiß ich nicht ob da Unterschiede vom Display oder Anschluß sind ,bei meinem Sony Z1 lud der Magnetanschluß auch viel langsamer als das Kabel.
Nichts desto trotz, kommt Handy Navigation am Spaßgerät nicht mehr in Frage seit Tom Tom die Kurvenreichen Strecken extra für seine Navibesitzer neu asphaltiert und blitzerfrei gemacht hat winkG
... aber jeder nutzt sein Navi halt anders. Ich überlege mir wo ich hin will,gebe Kurvenreiche Strecke ein und das Navi macht den Rest. komme ich vom Weg ab ,dauert es keine 30 Sekunden und ich bekomme eine neue Kurvenstrecke auf den Schirm,und das ist es was ich vom Navi erwarte....Spaß ohne Ende.
Jemand der seine Strecken zentimetergenau am PC plant und diese dann abfahren möchte kommt bestimmt auch mit anderen Systemen wunderbar ,oder sogar noch viel besser klar. Ich habe noch nie eine Route geplant oder ausgearbeitet....wäre mir meine Zeit viel zu schade für. Für Navigation von A nach B würde ich vielleicht auch was anderes nehmen,im Auto geht Handy ja auch....vor allem wenn man permanent mit dem Netz verbunden ist.
Ich bin mal auf die neue Rider Generation im Frühjahr gespannt .... der BMW Navigator war das schlimmste was ich bis jetzt an Navis drauf hatte deshalb schenk ich mir die Garmins...die nervten mich im Auto schon.
Wenn dein Z3 deinen Zweck erfüllt und auch noch den Vibrationen der R standhält freu dich und genieße es.Was Individuelles hast du doch, und das scheint dich doch glücklich zu machen.Es schlägt das TTR von der Optik um Längen, und funktioniert garantiert tausendmal besser als der BMW Navigator den ich mal fahren musste....

Also ...alles gut! clap
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 29.01.2015, 15:25

Nappi hat geschrieben:Nein ,z1 compakt ,hatte ich aber auch geschrieben neenee M
Mag ja sein das das Z3 compakt da anders ist ,und wenn es bei deiner bevorzugten Drezahl und Geschwindigkeit funktioniert ist das doch OK.Auch weiß ich nicht ob da Unterschiede vom Display oder Anschluß sind ,bei meinem Sony Z1 lud der Magnetanschluß auch viel langsamer als das Kabel.


das hat nen anderen Grund: es gibt 2 USB Lademodi... AC und USB. Wenn du das Xperia an den PC anschliesst dann zieht das Teil rund 500mA. Es wird als "externes laufwerk etc" erkannt... direkt am original Netzteil hast du volle power. das ganze kann man aber mit nem trick umgehen...muss mal gucken, gab ne anleitung auf youtube....

grundsätzlich wird das aber an der bmw nicht passieren da diese als "netzteil" erkannt wird....

welches navi nun ansich das beste ist bleibt jedem selbst überlassen, klar... ich wollt hier auch keine grundsatzdiskussion aufbrechen sondern nur "meine idee zur navigation" vorstellen... ich würde niemals ein tomtom nutzen wollen... schon alleine weils aus holland is :-)

nix für ungut :-)

lg
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon papajo » 29.01.2015, 17:30

Seichobob hat geschrieben:... schon alleine weils aus holland is :-)
nix für ungut :-)
lg


Dann hast du also beide Varianten schon nebeneinander gefahren und vergleichen können?

Oder woher kommen diese fundierten Infos? popcorn
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 29.01.2015, 17:33

Ja. Ich hatte sowohl ttr, nüvi, zumo und bmw navi 4 (was ja nix anderes ist) und kann mir deswegen eine Meinung bilden.
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 29.01.2015, 17:34

...und es hat natürlich nichts damit zu tun dass ein system aus holland kommt...
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Nappi » 29.01.2015, 17:41

arbroller ....das TT navigiert halt so schnell ,das manche nicht hinterherkommen.... neenee
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 02.02.2015, 15:25

Stocki hat geschrieben:Eleganter wird's noch hiermit:

http://www.ebay.de/itm/330981151749?_tr ... EBIDX%3AIT


hattest recht... nochmal mehr möglichkeiten, habs gekauft, danke :-) für mich is der fred abgeschlossen, ICH PERSÖNLICH habe meine absolute traumlösung... das muss erstens nicht jeder gut finden und der ganze thread war zweitens auch nur dazu gedacht eine idee zu liefern...

Bild
Bild
Bild

lg mirko

ps: auf dem letzten bild ist der bildschirm nicht gedreht weil ich bis dato die funktion automatisches bildschirmdrehen deaktiviert habe, also nicht wundern. beim navigieren dreh ich natürlich den bildschirm, nicht den kopf :-)
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon papajo » 02.02.2015, 20:49

Weniger ist mehr, heißt es doch immer.

Ich finds super. ThumbUP
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon 411er » 02.02.2015, 23:40

Ich bin auf die ersten Erfahrungswerte damit gespannt. Ab nächsten Monat darf ich auch wieder fahren, dann schaue ich mal wie ich mit meinem halter zurecht komme...und mal sehen, ob die handys wirklich so schnell kaputt vibrieren ;=)

lgD
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste