Gestern Probefahrt - und nu ?

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Jürgen64 » 19.04.2015, 09:09

Moin zusammen,

kurz zur Vorstellung: Bin der Jürgen aus Ostwestfalen und schon seit einiger Zeit stiller Zuhörer hier 8)
Bin mittlerweile 50 und seit ca. 34 Jahren ohne Pause auf 2 Rädern unterwegs. Da ist viel gewesen, BMWs (Ks, GSe) Honda (VFRs, CBRs), MV (Brutale, F4) etc.
Derweil habe ich eine aktuelle Goldwing (für die Urlaubsreisen nach Frankreich und alles, was weit ist) und eine 79er Honda CBX 1000 / CB1 in der Garage - und ja… da fehlt derzeit was Sportliches, für die Landstraße.

Gestern bin ich bei meinem BMW Händle gewesen (Borchardt in Stemwede ThumbUP ) und durfte S1000R und R1200R WC ausgiebig testen.

Und da sind sie, meine Probleme…

Die S1000R hat mir gut gefallen, ähnlich zu meiner ehemaligen MV Brutale. Gierig, Fahrwerk satt und durch DDC durchaus komfortabel.
Motor ultra kurz übersetzt, brüllt fast prollig ins Ohr "Gib endlich Gas, Du Lusche", was man dann auch tut. Geht gut das Ding.
Sitzposition passte auf Anhieb beim Angasen. Beim StVo-konformen Fahren mir zu fordernd, zu aggressiv.
Großer Mist sind die Spiegel - wer verbaut so einen Scheixx. Nix zu sehen darin.
Schaltassi gut, aber durchaus mit etwas Kraft zu betätigen. Nur nach oben in Funktion - runter nicht.
Kurzum, prima Bike, aber so richtig ist der Funke nicht übergesprungen. Irgendwie zu fordernd für die Landstraße und das wird ihr bevorzugtes Revier werden.

Dann R1200R - mit "alles".
Ich war echt überrascht, wie schnell ich damit zügig unterwegs war. Einfacher als mit der S1000R - nicht so fordernd, mehr aus dem Ärmel.
Ich hatte bessere Übersicht im Sattel, was mir auf der Landstraße gut gepaßt hat.
Motor war besser als befürchtet. Dreht bis fast 9000 und entwickelt ordentlich Leistung. Nicht überbordend, aber gut nutzbar.
Von unten bärig gut und in der Mitte guter Landstraßen Punch.
Schaltassi eine Wucht. Hoch und runter ohne Kupplung. Beeindruckend. Warum hat das denn die S1000R nicht in dieser Ausbaustufe ? Oder hat sie das, nur mein Vorführer nicht ??
Fahrwerk war prima. Die Dynamic ESA (was ist eigentlich der Unterschied zu DDC ?) Funktion arbeitet spürbar. Paßte gut.
Kurz mal anliegende 230 gingen mit dem kleinen Windschild gut. Bei der S1000R war der Winddruck deutlich höher. Klar.
Spiegel, ähnlicher Mist, aber nicht so vibrierend, wie bei der S.

Warum habe ich die R1200R nicht gekauft ? Warum die S1000R auch nicht ? Bisher…

Weil ich mir so unsicher bin. Reicht mir die Leistung der R wirklich aus ?
Werde ich alt ?
Ist die S1000R nicht doch irgendwie schärfer, der Ritt fordernder und damit befriedigender ?
Will nicht meine Frau mit der R ständig fahren ? "Die ist ja so schön niedrig, da könnte ich doch auch…"

Wie schlägt sich die S in den Alpen, in den Vogesen, wo die Ecken enger sind und die Geraden kürzer ?
Ist da die R1200R möglicherweise ein würdiges Gerät ?
Oder fehlt mir der Sound und der Appeal des 4-Zylinders sehr bald schon ?
Leistung ist durch nichts zu ersetzen…

Könnte ich mit einem Superbikelenker an der S1000R oder Wunderlich Lenkererhöhung etwas ausrichten ?

Ich glaub ich brauch beide...

Gruß Jürgen
Jürgen64
 
Beiträge: 14
Registriert: 31.12.2012, 12:59
Motorrad: S1000XR 2021 + CBX/6

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Stoner27 » 19.04.2015, 09:27

Willkommen hier im Forum Jürgen!

wenn Du Dich nicht entscheiden kannst bzw.2 Mopeds wohl doch zu teuer werden... dann wäre die S1000XR vielleicht die goldene Mitte für Dich...

Gruß

Sandro
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Ampj8 » 19.04.2015, 09:41

Ich denke, der Hauptunterschied zwischen der DDC und der ESA ist die Reaktionsgeschwindigkeit und Satz, der die DDC hat.
Die Schaltung Assistent in der R1200R ist vor kurzem erschienen. Die XR kommt mit einer ähnlichen. Viele hier hoffen, dass es auf dem S1000R später zu montieren.
Die XR kommt auch mit diesen Spiegeln Scheiße.
Benutzeravatar
Ampj8
 
Beiträge: 78
Registriert: 01.11.2014, 10:55
Motorrad: R1200RT S1000RR

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Kajo » 19.04.2015, 09:53

Ja ich kann Dich verstehen. Bin jahrelang S-Boxer (3 x R 1100 S und 2 x R 1200 S) gefahren und stand ebenfalls Anfang des Jahres vor der Entscheidung. Wobei die neue R 1200 RS ebenfalls noch auf der Auswahlliste war, nur habe ich mich nicht getraut diese "blind" zu bestellen.

Entschieden habe ich mich dann letztlich doch für eine schwarze S 1000 R in Vollausstattung (auch mit Schaltassistent).

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2641
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon ExDuc » 19.04.2015, 10:48

Kauf dir den Boxer.
Ich möchte nicht das hier in OWL zu viele S1000R fahren neenee
Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Kraftwürfel » 19.04.2015, 15:02

Willkommen, Nachbar.
Bei deinem aktuellen Portfolio empfehle ich dir die S1000R. Die anderen Maschinen decken doch einen breiten Bereich ab. Außerdem sprichst du ja schon selber ergonomische Anpassungen an. Und wenn du sie nicht so gerne voll ausquetschen magst, ist es doch schön zu wissen, dass man es jederzeit kann.
Wenn ich es richtig verstanden habe, besteht der Unterschied zwischen DDC und Dynamic ESA darin, dass sich bei Letzterem auch die Vorspannung automatisch anpasst. Lasse mich aber auch gerne korrigieren.
Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Entscheidung und auch weiterhin hier im Forum.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Peti » 19.04.2015, 18:52

Moin!
Nimm den Boxer. Der kann mehr und ist bequemer.
Eine geile Kiste ist das.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Supermic » 19.04.2015, 20:09

Willkommen im Forum Jürgen und viel Glück bei der Suche...

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon senhor_fiquer » 20.04.2015, 08:37

willkommen im forum!

die s schlägt sich ganz hervorragend in den alpen, vogesen oder sonstwo wo's kurvig ist. bockig wird sie in serpentinen nur etwas, wenn das ddc auf hart und der untergrund unruhig ist. aus den ecken raus hat sie genügend wrums, dass sie auch mit drehmoment monstern wie der ducati oder ktm super duke gilden gut mithalten kann. in schnellen kurvenkombinationen scheint sie mir nur sehr schwer schlagbar zu sein, jedenfalls mit allem was mir zum vergleich dient und gedient hat. der schalt-assi pro fehlt mir auch auf der s1000r.

die r1200r hab ich samstag fahren dürfen. aber da vergleicht man äpfel mit birnen. sie kommt gut untenraus, aber der knieschluss ist mir zu wenig griffig um ein gefühl für die kurve aufzubauen um den schwung mitzunehmen. trotzdem lässt sie sich sportlich bewegen, auch wenn der boxer sound eine andere sprache spricht bzw. lispelt. schalt-assi hoch brachte viel unruhe ins gebälk, egal ob am gas oder bummelnd. schalt-assi runter ist ein traum. fazit: nett, aber nicht mein motorrad.

wie jemand oben schon bemerkte, vielleicht ist die xr wirklich die kombination, für die es lohnt, bis juni zu warten. ich für meine teil bin schon ganz heiss drauf... :)
Gruss
Christian

***
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel (Paul Watzlawick)
Benutzeravatar
senhor_fiquer
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.03.2014, 12:10
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R weiss (2014)

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Matthias K » 20.04.2015, 14:53

Hallo und Willkommen im Forum 8)
Wünsche dir allzeit unfallfreien Fahrspass mit deiner......was immer es auch wird 8)
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Jürgen64 » 25.04.2015, 18:04

So - Vollzug.
Es ist ne R1200R LC geworden.
Danke an alle für die "Anteilnahme".
…vielleicht kommt ja doch noch mal ne ÄR dazu, wenn sie dann auch den Schaltassi pro hat und ich Saft des 4-Zylinders vermisse…

Viele Grüße und hoffentlich sonnige Mai-Brückentage Euch allen !
Jürgen64
 
Beiträge: 14
Registriert: 31.12.2012, 12:59
Motorrad: S1000XR 2021 + CBX/6

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Kajo » 25.04.2015, 18:38

Jürgen64 hat geschrieben:... Es ist ne R1200R LC geworden...


Dann viel Spaß mit dem Wasserboxer und allzeit eine unfall- und pannenfreie Fahrt.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2641
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Lukyskywalker » 25.04.2015, 18:44

Ich kann's nachvollziehen ThumbUP
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Gestern Probefahrt - und nu ?

Beitragvon Peti » 25.04.2015, 22:29

Is ne schöne Karre.
ThumbUP
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW


Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste