Bremse entlüften

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Bremse entlüften

Beitragvon FirefoxR1 » 22.10.2014, 17:53

Pumpe hinten wurde getauscht ! Bremse vorne entlüften lassen . War wohl Luft drin . Vorne und hinten .

Jetzt bremst es vorne besser . Keine Frage ! Da Garantie auf der Maschine ist lass ich es besser machen .
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Bremse entlüften

Beitragvon sakurakira » 30.04.2015, 08:11

Ich Kram den Thread mal wieder raus.
Irgendwie hört man immer was anderes. ABS Bremsen entlüften wie normal. Oder nein da muss die Werkstatt ran.
Wie isst bei der S1KRR? Ist die Bremse eigentlich im Rain Modus nicht irgendwie Teilintegral oder ist das ne Funktion vom DTC?
Wenn das System leer ist, kann ich dann einfach normal entlüften? Oder muss man wegen dem ABS Modulator was beachten?
Benutzeravatar
sakurakira
 
Beiträge: 326
Registriert: 20.06.2014, 17:23
Motorrad: RSV4 1100 Factory

Re: Bremse entlüften

Beitragvon Markus2802 » 30.04.2015, 10:06

sakurakira hat geschrieben:Ich Kram den Thread mal wieder raus.
Irgendwie hört man immer was anderes. ABS Bremsen entlüften wie normal. Oder nein da muss die Werkstatt ran.
Wie isst bei der S1KRR? Ist die Bremse eigentlich im Rain Modus nicht irgendwie Teilintegral oder ist das ne Funktion vom DTC?
Wenn das System leer ist, kann ich dann einfach normal entlüften? Oder muss man wegen dem ABS Modulator was beachten?


Bremse ist immer teilintegral. Nix beachten. Ganz normal entlüften, Kann nur länger dauern. Am Besten mit Unterdruck Pumpe.
Markus2802
 

Re: Bremse entlüften

Beitragvon DrJones » 30.04.2015, 11:46

Wie ich's mittlerweile verstanden habe:
Bei Systemen mit Bremskraftverstärker bzw. bei den "alten" Systemen sollte man's eher nicht selbst machen. Bei den neuen (Race-ABS) macht's dann offenbar keinen Unterschied.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bremse entlüften

Beitragvon FC-RR » 30.04.2015, 11:57

Markus2802 hat geschrieben:1-2mm war bei mir deutlich zu wenig. Mir ist die auf der Renne damit fest gegangen und hab wieder auf 5mm erhöht. Passt ThumbUP


Sehe ich auch so obwohl mich das anstinkt. Hätte gern gar kein Spiel am Fußebel. Hab das mal spielfrei eingestellt, stolz wie Oskar 300 Meter gefahren und die hintere Bremsscheibe war glühend heiss geworden. Also alles schnell wieder
zurück gebastelt mit ca. 10 mm Spiel :ahh: und die BMW-Welt war wieder in Ordnung. Ich nehme an, es muß dieses Spiel vorhanden sein bezüglich ABS-System. scratch
Viele Grüße vom
Lutz aus Cologne

[imgBild/img] [img][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkkj-9-45c4.jpg[/img][/img]
Benutzeravatar
FC-RR
 
Beiträge: 639
Registriert: 21.11.2013, 23:47
Wohnort: Köln
Motorrad: RR Bj. 2013

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste