Grüße aus dem Schwabenland

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Grüße aus dem Schwabenland

Beitragvon zuam » 27.05.2015, 23:15

Hallo R Freunde,

nachdem ich jetzt schon einige Zeit als (meistens) stiller Beobachter dabei bin, wollte ich mich mal vorstellen.
Mein bisheriger Werdegang:
Honda MT 5
Kawasaki Z 440 B
Kawasaki Z 550 B
Honda CBX 750 F rot und schwarz
Honda CBR 1000 F SC24
Adler MB 250 S (nur zum restaurieren, zum fahren war sie zu klein)

Habe mich letztes Jahr dazu entschieden, nochmal ein update durchzuführen.
Am meisten gereizt hat mich damals die Super Duke 1290, da sie aber in meiner Nähe, nicht mehr als Vorführer zur Verfügung stand,
hab ich zur Not die S 1000 r getestet(zum Glück).
Als ich dann doch noch eine 1290 gefunden habe, war meine Entscheidung für die BMW gefallen.
Die KTM ist sicher ein faszinierendes Motorrad, wenn man den auf Traktor fahren steht.
Ich habe meine noch im September 2014 bekommen und bisher sehr spaßige 5400 km erlebt.
Ich denke es gibt derzeit wenig Motorräder, die so viel Spaß bringen wie unsere R.
Den einzigen Kritikpunkt den ich ihr anlasten möchte, wäre, das es schwer wenn nicht fast unmöglich ist, langsam und gemütlich mit ihr zu fahren(aber wer möchte das mit so einem Motorrad schon)
Ich wünsche allen viel Spaß mit unserer R und viele unfallfreie Kilometer.
[Bild
zuam
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2014, 20:28
Wohnort: 72144 Dusslingen
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Grüße aus dem Schwabenland

Beitragvon Supermic » 27.05.2015, 23:19

zuam hat geschrieben:Hallo R Freunde,

nachdem ich jetzt schon einige Zeit als (meistens) stiller Beobachter dabei bin, wollte ich mich mal vorstellen.
Mein bisheriger Werdegang:
Honda MT 5
Kawasaki Z 440 B
Kawasaki Z 550 B
Honda CBX 750 F rot und schwarz
Honda CBR 1000 F SC24
Adler MB 250 S (nur zum restaurieren, zum fahren war sie zu klein)

Habe mich letztes Jahr dazu entschieden, nochmal ein update durchzuführen.
Am meisten gereizt hat mich damals die Super Duke 1290, da sie aber in meiner Nähe, nicht mehr als Vorführer zur Verfügung stand,
hab ich zur Not die S 1000 r getestet(zum Glück).
Als ich dann doch noch eine 1290 gefunden habe, war meine Entscheidung für die BMW gefallen.
Die KTM ist sicher ein faszinierendes Motorrad, wenn man den auf Traktor fahren steht.
Ich habe meine noch im September 2014 bekommen und bisher sehr spaßige 5400 km erlebt.
Ich denke es gibt derzeit wenig Motorräder, die so viel Spaß bringen wie unsere R.
Den einzigen Kritikpunkt den ich ihr anlasten möchte, wäre, das es schwer wenn nicht fast unmöglich ist, langsam und gemütlich mit ihr zu fahren(aber wer möchte das mit so einem Motorrad schon)
Ich wünsche allen viel Spaß mit unserer R und viele unfallfreie Kilometer.
[Bild


Bin zwar ein (R)R-Freund - trotzdem herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Ärr! winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Grüße aus dem Schwabenland

Beitragvon Kraftwürfel » 28.05.2015, 07:11

Willkommen, zuam. Viel Spaß weiterhin mit dem Asphaltsurfer, und auch hier im Forum.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender


Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste