Servus.
Hab mich gestern mal durch die Bedienungsanleitung meiner R gelesen ... und dabei sind mir ein paar Fragen aufgekommen:
1. DTC und ASC wird nahezu identisch beschrieben ... wo ist denn der Unterschied der beiden Systeme ? Laut BMW Homepage:
DTC als Assistenzsystem mit Schräglagensensor unterstützt bei der maximal möglichen Gasannahme und verhindert ein Durchdrehen des Hinterrades bei reduzierten Reibwerten der Fahrbahn. Maximale Traktion und Agilität und ein weiteres Plus an Sicherheit
ASC (automatische Stabilitätskontrolle) sorgt auf jedem Untergrund für optimale Beschleunigungswerte
Kann mir evtl. einer erklären was da genau der Unterschied ist ?
2. RDC finde ich nirgends ... ist bei der S1000R tatsächlich kein RDC dabei ? Dachte das wäre bei BMW inzwischen Standard ?! Fand das damals anno 09 sehr praktisch.
3. Das Verhindern des "Ärschl Lupfen" bei Bremsungen ist laut Anleitung nur im Rain und Road Modus aktiv. Stimmt das und liesse sich das im Dynamic Mode auch aktivieren ? Habe dazu nichts gefunden bisher.
Alles nix weltbewegendes aber mich interessiert's schon ... vielleicht kann mir ja einer die Fragen / eine Frage beantworten ?
Danke im Voraus.
VG
Andi