bimpf hat geschrieben:die neue r1200r gefällt mir wirklich sehr gut, als biedermann würde ich die nicht mehr bezeichnen. bei der alten stimme ich dir voll und ganz zu, die wäre mir zu langweilig.
ich habe dieses jahr einfach den fehler gemacht mit der gs meines vaters mal ein wochenende unterwegs zu sein, da merkt man einfach wie viel einfacher eine aufrechte sitzposition einem das zügige pässefahren macht.
selbst die speedy fiel mir im vergleich leichter, damit war ich gefühlt und nach aussagen der mitfahrer deutlich zügiger unterwegs.
am wochenende steht eine probefahrt der r1200r im highbike center in ischgl an, ich denke da wird die entscheidung fallen. ich persönlich empfinde ein motorrad als "tourentauglich" wenn man entspannt absteigen kann und nicht immer das gefühl haben muss noch etwas mehr gas aufzureißen, und genau dazu veranlasst mich die s1000r. bin da wohl etwas verweichlicht
colonius hat geschrieben:..........., wobei ich mir selbst mit dieser Fahrweise den Groll meiner Frau zuziehe. Diese fährt eine CBR600F und schimpft, dass ich mit der BMW aus jeder Kurve schneller heraus beschleunige als früher mit der Nuda und sie nur noch hinterher hechelt. Ich selbst habe nicht das Gefühl schneller unterwegs zu sein (da wird wohl nächstes Jahr ein neues Moped fällig ...).
.............
BlaueS1R hat geschrieben: Vielleicht ist die Suzuki GSX S1000 in schwarz / rot was??
Kraftwürfel hat geschrieben:... Ich gehöre auch dazu, werde sie in jedem Fall mal fahren- aber, wir oben beschrieben- mich auch weiterhin an meiner R erfreuen.
herbyei hat geschrieben:.
am sonntag folgende tour: füssen, reutte, hahntennjoch, imst, landeck, serfaus, spiss/samnaun, reschenpass, stilfser joch, da bormio wegen murenabgang gesperrt weiter über umbrailpass, schluderns, meran, marling, gampenpass, fondo, westlich zum und um den see santa giustina, östlich wieder hoch nach fondo, mendelpass, bozen, weiter über den ritten mit abstecher zum rittner-horn, dann rüber ins sarntal, penserjoch, sterzing, alter brenner, innsbruck, mittenwald, klais, ettaler sattel, home.
herbyei hat geschrieben:reifen vorne und hinten: bridgestone bt016pro - den hinteren frisch aufgezogen, bei 10348 km, vermittelte diesmal ein besseres gefühl und haftung als der vorige gleichen typs, der hin und wieder rutschte. mit den pirelli drc zuvor mit laufleistung vorne 8237 km und hinten 5106 km war ich besser zufrieden, da wesentlich besseres handling als der bt016 der gedrückt werden will, jedoch niemals bei beiden einen rutscher im vorderrad.
herbyei hat geschrieben:die meisten kommen pro tag auf die hälfte km
herbyei hat geschrieben:viele werden die möglichkeiten der R nie ausschöpfen und trotzdem viel spaß dabei haben.
herbyei hat geschrieben:was ich jetzt noch prüfen muss, da bei dieser tour es ab 3200 u/min vibrationsmäßig unter der tankhaube anfing zu scheppern, was die ursache dafür ist.
Dennis81 hat geschrieben:Zum Handling:
Ob mit schleifenden Knien, schnellen Lastwechseln oder kritischen Bremssituationen, ich habe mich in jeder Situation sicher auf der BMW gefühlt.
Du weisst hoffentlich schon wie sich das liest, oder?
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste