Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon jenach » 03.11.2016, 21:14

Peti hat geschrieben:Wenn man jetzt schon einen Auftrag unterschreibt zum Preis von 295,- und die Software erst im nächsten April eingespielt wird, zahlt man dann eben auch nur 295,-
Also is doch echt vollkommen egal, wann es nun zur Ausführung kommt.
Angebot sichern und fertig.

Geht laut meinem Händler nicht, Motorrad muss online sein...
jenach
 
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2015, 22:48
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon BlaueDicke » 03.11.2016, 22:52

jenach hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Wenn man jetzt schon einen Auftrag unterschreibt zum Preis von 295,- und die Software erst im nächsten April eingespielt wird, zahlt man dann eben auch nur 295,-
Also is doch echt vollkommen egal, wann es nun zur Ausführung kommt.
Angebot sichern und fertig.

Geht laut meinem Händler nicht, Motorrad muss online sein...


Genau das hat man mir heute auch gesagt plemplem
Jetzt muss ich, wenn ich denn updaten möchte, den Hol-Bring Service nutzen, sowas dämliches. Sollen die doch abrechnen, das Update wird nicht schlecht bis zum Frühjahr......
Benutzeravatar
BlaueDicke
 
Beiträge: 46
Registriert: 19.02.2014, 19:33
Wohnort: Egelsbach
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Paalap » 03.11.2016, 23:11

Peti hat geschrieben:Wenn man jetzt schon einen Auftrag unterschreibt zum Preis von 295,- und die Software erst im nächsten April eingespielt wird, zahlt man dann eben auch nur 295,-
Also is doch echt vollkommen egal, wann es nun zur Ausführung kommt.
Angebot sichern und fertig.

Bei mir hieß auch dass es wohl zeitnah gemacht werden muss...
Paalap
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.09.2015, 23:48
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Banane » 04.11.2016, 07:37

Mein Händler hat mir gestern am telefon gesagt, das er schon 4 Update gemacht hat und alles gut gelaufen ist ohne Probleme.
Gruß
Banane
 
Beiträge: 39
Registriert: 21.03.2016, 09:35
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Malou » 04.11.2016, 08:08

Antracor hat geschrieben:So, hab gestern mal eine Anfrage zu einem Servicetermin zwecks Softwareupdate ABS-Pro an die BMW-NL in C gestellt. Heute morgen dann Kontakt mit dem dortigen Meister - Termin für morgen ausgemacht.
Heute Nachmittag kam dann die Absage, derzeit ist man nicht in der Lage ABS-Pro an S-Modellen nachzurüsten. Aktion mit 295,-€ läuft aber definitiv bis 31.12.16 und ich bekam dann gleich noch das Angebot das Mopped kostenfrei abholen zu lassen sobald die Nachrüstung möglich wäre aber das Wetter eine Anreise nicht möglich macht.
Das nenne ich mal Service, ich bin positiv überrascht.

Gruss Mario



Das ist an peinlichkeit & überheblichkeit seitens BMW nicht mehr zu übertreffen. :clap:

Die Hauptsache ist doch die, die Lemminge beissen an wie die wilden Tiere für ein Software-Update, wo keiner wirklich sagen kann, was Die von BMW eigentlich wirklich tun und welche evtl. weiteren negativen Auswirkungen (Software-Update) für das Motorrad dies haben könnte?

sorry, wie blöd kann ma da eigentlich nur sein?
295€ für ein paar Minuten Arbeit! und noch nicht einmal das bekommen die richtig auf die Reihe :lol:

Ich werde einen Teufel tun, mir eine unausgegorene Software aufspielen zu lassen, wo heute noch keiner sagen kann, ob es auch wirklich funktioniert.

Viel Spaß und hoffentlich viel Erfolg all denen für das Software-Update ThumbUP
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Bladerking » 04.11.2016, 08:59

Ich verstehe die Diskussion um den Preis ehrlich gesagt nicht so ganz.

Software muss entwickelt werden und getestet werden. Sowas kostet nun mal Geld. Und es ist natürlich deutlich mehr als nur ein Blockieren des Vorderrads zu verhindern. Das macht das normale ABS ja schon.
Die Entwicklungskosten bezahlt man natürlich mit. Zudem ist BMW ein Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht :D

Ich bin mir zudem ziemlich sicher, dass die meisten bei der Bestellung der SKR ein Häckchen in der Sonderausstattungsliste gemacht hätten, wenn ein Kurven-ABS für 295,- Tacken bestellbar gewesen wäre.

Ich gehe zwar davon aus, dass ich ein Kurven-ABS eigentlich nicht brauche, aber wenn mal alles schief geht und mir das Ding einmal den Arsch rettet, dann war es eine gute Investition. Also werde ich es machen lassen.

Und ich glaube auch, dass BMW bereits über genügend Erfahrung im Bereich Kurven-ABS besitzt und in der Lage ist, ein funktionierendes Kurven-ABS für die SKR bereitstellt. Worin auch immer der Grund für die Verzögerung liegen mag, aber ich glaube nicht, dass es sich wegen Qualitätsproblemen verzögert.
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Peti » 04.11.2016, 09:41

BlaueDicke hat geschrieben:
jenach hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Wenn man jetzt schon einen Auftrag unterschreibt zum Preis von 295,- und die Software erst im nächsten April eingespielt wird, zahlt man dann eben auch nur 295,-
Also is doch echt vollkommen egal, wann es nun zur Ausführung kommt.
Angebot sichern und fertig.

Geht laut meinem Händler nicht, Motorrad muss online sein...


Genau das hat man mir heute auch gesagt plemplem
Jetzt muss ich, wenn ich denn updaten möchte, den Hol-Bring Service nutzen, sowas dämliches. Sollen die doch abrechnen, das Update wird nicht schlecht bis zum Frühjahr......

Na das ist ja eine tolle Logik!
Da bestelle ich mir also einen Drink in der Happy-Hour-Zeit, und weil der Kellner so lange braucht, ist 22 Uhr um und ich muss das Doppelte zahlen?

Aber egal. Wenn die so doof sind, dann eben bestellen und gleich bezahlen.
Einspielen dann beim nächsten Service. Da hängt die Kiste ja eh am Tester.

Kann natürlich auch sein, dass die Saure-Gurken-Zeit in den Werkstätten gefüllt werden soll und die sich deshalb auf nichts einlassen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon papajo » 04.11.2016, 09:51

Bladerking hat geschrieben:Ich verstehe die Diskussion um den Preis ehrlich gesagt nicht so ganz.

Software muss entwickelt werden und getestet werden. Sowas kostet nun mal Geld. Und es ist natürlich deutlich mehr als nur ein Blockieren des Vorderrads zu verhindern. Das macht das normale ABS ja schon.
Die Entwicklungskosten bezahlt man natürlich mit. Zudem ist BMW ein Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht :D

Ich bin mir zudem ziemlich sicher, dass die meisten bei der Bestellung der SKR ein Häckchen in der Sonderausstattungsliste gemacht hätten, wenn ein Kurven-ABS für 295,- Tacken bestellbar gewesen wäre.

Ich gehe zwar davon aus, dass ich ein Kurven-ABS eigentlich nicht brauche, aber wenn mal alles schief geht und mir das Ding einmal den Arsch rettet, dann war es eine gute Investition. Also werde ich es machen lassen.

Und ich glaube auch, dass BMW bereits über genügend Erfahrung im Bereich Kurven-ABS besitzt und in der Lage ist, ein funktionierendes Kurven-ABS für die SKR bereitstellt. Worin auch immer der Grund für die Verzögerung liegen mag, aber ich glaube nicht, dass es sich wegen Qualitätsproblemen verzögert.


Danke. Ich sehe das genauso.
Als die S1000R raus kaum, gab´s doch auch günstere Angebot im Vergleich zum aktuellen Preis.
Warum soll das bei Software nicht genauso sein.
Ist doch auch vollkommen Wumpe, was BMW sich denk oder nicht.
Wir können doch sowieso nicht am Preis ändern, oder?! plemplem

Andere Schrauben sich tolles und teuer Carbon dran. So ist doch jeder selbst für die Ausgaben aus dem Portemonaie verantwortlich.
Wichtig ist doch: es gibt diese Aktion und wer will, der kauft.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1581
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Kajo » 04.11.2016, 10:21

Malou hat geschrieben:... Die Hauptsache ist doch die, die Lemminge beissen an wie die wilden Tiere für ein Software-Update, wo keiner wirklich sagen kann, was Die von BMW eigentlich wirklich tun und welche evtl. weiteren negativen Auswirkungen (Software-Update) für das Motorrad dies haben könnte? sorry, wie blöd kann ma da eigentlich nur sein? 295€ für ein paar Minuten Arbeit! und noch nicht einmal das bekommen die richtig auf die Reihe :lol: ...


Wer sich das Software-Update aufspielen lässt ist sicherlich nicht blöd!

Was die Kosten anbelangt verweise ich auf den Beitrag von Bladerking und sollten tatsächlich Probleme auftreten, dann wäre das durch den freundlichen BMW-Motorradvertragshändler zu lösen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2640
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon magicmike » 04.11.2016, 10:33

Ich werde einen Teufel tun, mir eine unausgegorene Software aufspielen zu lassen, wo heute noch keiner sagen kann, ob es auch wirklich funktioniert.


Wer sagt den das die Software unausgegoren ist ? Deine Angst / Vermutung ?
Es wird ja keiner gezwungen das machen zu lassen.

Anscheinend hat BMW die Meldung rausgegeben ohne auf die IT zu warten, wie es halt so ist.

und anscheinend muß bei diesem Update die komplette Software mit der neuen Version wieder aufgespielt/geflasht werden.
So trivial ist das nunmal nicht.

Ich überlege noch. :D
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon BR46 » 04.11.2016, 11:01

Verstehe die Preisdiskussion nicht so ganz. Wem es zu teuer ist, soll es halt lassen.

Aber wir stellen uns Freizeitgeräte für 13000 Euro aufwärts in die Garage... da sollte so eine Summe für die Sicherheit doch drin sein?! cofus Das es sich die Hersteller nicht nehmen lassen bei jedem Zubehör erstmal ordentlich die Gelddruckmaschine anzuschmeissen, sollte doch auch keinen Überraschen. Andernfalls sollte man sich vielleicht nach anderen Hobbys umgucken. Angelerlaubnis gibt es in der Region für 30 Euro im Jahr (auch viel für das bisschen Wasser mit Fischen).
Benutzeravatar
BR46
 
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2016, 18:02
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon herbyei » 04.11.2016, 11:54

.
dass abs pro ein weiteres sicherheitstool ist und es auf der R zum nachrüsten gibt, ist grundsätzlich mal zu begrüßen.
was das preisliche anbelangt, gibt es klar geteilte meinungen. für die einen sind die jetzigen 295 euro dafür gut angelegt, die anderen sagen sich, es müsste günstiger oder für lau sein. die argumente mit kosten für softwarentwicklung, etc. kommt hier nicht ganz zum tragen, denn wir haben beide pakete und die neue 2017-er R hat das abs pro in den paketen mit drin, schaut man sich den schaltassistent pro und den akra titan endtopf an, müssten wir noch was rausbekommen.
würde es auch begrüßen, wenn das abs pro von bmw für lau zur vefügung gestellt wird und lediglich die arbeitskosten beim händler anfallen.

mache mir keine gedanken dass das abs pro funktionieren wird, aber wie schaut es mit anderen veränderungen aus? eine grundregel haben wir doch alle gelernt, wenn du ein funktionierendes system hast, solltest du ein update eher meiden. was glaubt ihr wie oft bmw schon nachbessern musste, z.b. beim bremsen und hinterradabhebung und vieles meeeehhhhrrrrr.
es gibt unterschiede oder wie sonst lässt sich erklären, dass bei zwei R im dynymik modus bei einem der wheelie voll geht und beim anderen nicht.

aus diesem grunde will ich erst mal wissen, wann das abs pro seine funktionalität hat (in allen vier fahrmodis? und jeweils gleich oder auch entsprechend dem fahrmodi reduzierend), mit abschalten des abs oder aufleuchten der abs lampe das abs pro damit auch aus ist? welche funktionen durch ein mögliches update verändert werden?
für die funktion des abs pro ist eine laufende ermittlung des schräglagenwinkels notwendig, hat dass die R bereits drin und warum wird es nicht angezeigt wie bei der RR oder soll es zukünftig angezeigt werden?
jetzt aufspielen und wenn es im frühjahr dann nicht, nicht richtig oder was anderes nicht mehr so funktinioniert, was dann? zurücksetzen möglich und geld zurück?
warum fragt ihr diesbezüglich beim händler oder bei bmw (hab ich und warte auf antwort) nicht nach und diskutiert um das?
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2862
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Paalap » 04.11.2016, 12:09

@herbyei: bitte berichten wenn du zumindest ein Teil oder gar alle Antworten hast

Danke!
Paalap
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.09.2015, 23:48
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon S1R-Bodo » 04.11.2016, 13:56

Hi

Ich war gestern beim :)
Wie so manch anderer, konnte auch bei mir das ABS-Pro nicht aufgespielt werden.
Es wurde am Werkstattrechner versucht, die Version 60 zu bekommen.
Die ist nötig, um bei unserer R das ABS-Pro aufzuspielen.
Allerdings hat BMW nur die Version 59.? seit 15.10. an die Händler freigegeben.
Die funktioniert bei den anderen BMWs nur bei unserer K47 nicht.

@herbyei
Laut BMW funktioniert das ABS Pro in allen 3 normalen Modis.
Im 4. Modus ist es dann nicht aktiv (laut Werkstattmitteilung von BMW)
Schräglagensensor ist auch in der R verbaut (zumindest bei meiner mit beiden Paketen)

Zu dem Preis.
Entwicklung kostet Geld.
Die Abnahme und Freigabe durch das KBA ist auch nicht umsonst.
Versucht mal bei einem Japaner irgend ein Update vom Neuen Modell auf ein älteres zu bekommen scratch

Egal.
Warte jetzt auf Nachricht von BMW.
Am Händler liegts jedenfalls net.
War in der Werkstatt und hab die ganze Zeit neben dem freundlichen Mechaniker gestanden, der mir alles erklärt und gezeigt hat.
Bin selber vom Fach und kenne mich mit den Programmen (allerdings von einem anderen Fahrzeughersteller) etwas aus.

Gruß Bodo
Wunderlich Touring getönt, Wunderlich Spiegelverlängerung, elektronischer Scottoiler, Puig Hebel Schwarz, Lightech Rastenanlage, schwarze Puig Soziusrasten, schwarze Motorschützer, Evotech Öl- und Wasserkühler Schutz, Akra Titan komplett, kurzer Nummernschildhalter, schwarzes Rücklicht, Miniblinker vorne, schwarzer Seitenständer, schwarze Tankblenden, Luimoto Sitzbezüge Schwarz/Blau
Benutzeravatar
S1R-Bodo
 
Beiträge: 92
Registriert: 05.11.2015, 07:42
Wohnort: Remshalden
Motorrad: S 1000 XR 2020

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Banane » 04.11.2016, 14:40

Hallo, kläre mich mal bitte auf. Werkstattcode für die S1000R ist K47. Mein Händler hat gesagt, das er schon 4 Update gemacht hat, an der S1000R. Was passt den jetzt nicht zusammen?
Banane
 
Beiträge: 39
Registriert: 21.03.2016, 09:35
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste