

Neo2005 hat geschrieben:Nach der Anschlussgarantie (also ab dem 5. Jahr) soll die Garantie 279 Euro pro Jahr (vorher 2 Jahre) kosten - das war mir dann bei meiner Laufleistung im Jahr für das Straßenmopped ehrlich gesagt zu viel. Für zwei Jahre zu dem Kurs hätte ich es verlängert. Wir werden sehen ob das klug war
Keine Garantie besteht ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen für Schäden:
e) durch Veränderung der ursprünglichen Konstruktion des Kraftfahrzeugs (z. B. Tuning,
V-Max Aufhebung) oder durch den Einbau von Fremd- oder Zubehörteilen, die nicht
durch den Hersteller zugelassen sind;
RR-Rider hat geschrieben:PS: Hat vllt. jemand die aktuellen Garantiebedingungen BM196 und könnte sie mir bitte zukommen lassen? Ich habe leider nur die älteren M196 gefunden.
Eifelbiker hat geschrieben:Wie ich schon sagte..... sehr gut angelegtes Geld, da bei BMW`s eigentlich regelmäßig was teures kaputt geht. Meine war letzte Woche in der Werkstatt und brauchte mal wieder einen neuen Schaltassi weil der letzte ( eingebaut 06/2018) wieder komplett hinüber war. Nunmehr war das Reparatur Nummer 11 und wenn ich das zusammen rechne was alles erneuert werden musste, bin ich froh das ich die Garantie hatte. Es ist zwar traurig und nervig das man die zwingend braucht bei BMW`s im Vergleich zu vielen anderen, aber so bleiben einem wenigstens neben der nervigen Zeit hohe Kosten erspart
S1R18 hat geschrieben:Eifelbiker hat geschrieben:Wie ich schon sagte..... sehr gut angelegtes Geld, da bei BMW`s eigentlich regelmäßig was teures kaputt geht. Meine war letzte Woche in der Werkstatt und brauchte mal wieder einen neuen Schaltassi weil der letzte ( eingebaut 06/2018) wieder komplett hinüber war. Nunmehr war das Reparatur Nummer 11 und wenn ich das zusammen rechne was alles erneuert werden musste, bin ich froh das ich die Garantie hatte. Es ist zwar traurig und nervig das man die zwingend braucht bei BMW`s im Vergleich zu vielen anderen, aber so bleiben einem wenigstens neben der nervigen Zeit hohe Kosten erspart
Wahnsinn... Meine hatte bis auf Lackschäden an den Lenkenendgewichten noch nichts. Ist zwar erst ein Jahr alt und knapp 8k gelaufen, bisher aber wenigstens unproblematisch. Wie alt ist deine Maschine denn? Bei der Anzahl an Reperaturen hätte ich sie verkauft. Bei Auslaufen der Garantie wirds ja teuer, wenn es so weitergeht ^^
Eifelbiker hat geschrieben:... Dieses mal war an der Auspuffanlage ein Rundumriss hinter einer Schweißnaht.
Grundsätzlich ist der Auspuff von einer Garantie-Leistung ausgeschlossen ... das die kein normaler Verschleiß sei.
R-Techi hat geschrieben:Eifelbiker hat geschrieben:... Dieses mal war an der Auspuffanlage ein Rundumriss hinter einer Schweißnaht.
Grundsätzlich ist der Auspuff von einer Garantie-Leistung ausgeschlossen ... das die kein normaler Verschleiß sei.
Da sind wir Leidgenossen, hatte ich auch bei ca. 30.000 km. Musste mich aber selbst darum kümmern und konnte ebenfalls erreichen, dass BMW das teuere Ersatzteil vollständig übernimmt. Arbeitszeit musste ich selbst übernehmen, was ich für gute Lösung halte.
CarGarantie scheidet laut Garantiebedingungen wie du bereits geschrieben hast aus!
War es bei dir auch das linke Sammelrohr vorm Kat?
Bodosbike hat geschrieben:Hallo, hab bis Februar 2020 Garantie, ist ein ez 2014. Weiß jemand wie lange ich die noch verlängern kann?Gruß Bodo
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste