RRwolli hat geschrieben:Hallo,
ich habe meine Felgen im Winter pulvern lassen. Lager hat man mir in der Niederlassung für einen Obulus in die Kaffeekasse ein und ausgebaut. Pulvern habe ich die Felgen in Dormagen. Kostenpunkt 180 €. Oder lackieren in Essen Werden, Laupendahlerstrasse.
Gruß
Wolfgang
ZX12RWürger hat geschrieben:Auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden:
Pulvern (resp. das Einbrennen des Pulvers) geschieht ja bei recht hoher Temp (160-180Grad C, wimre).
Wie sieht es da mit der Gefügeveränderung des Aluminums aus? Die haben doch danach eine geringere Festigkeit...
Gibt BMW da eine Freigabe oder wie siehts da aus? Ich komme leider nicht mehr auf den Hersteller, aber (mind.) einer verbietet das aus Festigkeitsgründen explizit.
Ich hatte da gerne mal was verlässlich (am besten Nachlesbares), mir sind die Sprüche von Pulverern (machen wir immer so, keine Probleme, blalbla...) durchaus bekannt.
Gruß, ZX12R Würger
ZX12RWürger hat geschrieben:Das dass Pulvern funktioniert und schön aussieht will ich ja gar nicht abstreiten, wenn aber auch nur die Festigkeit um 10% Eingeschränkt wird ist mir persönlich das Risiko im Extremfall (Vollbremsung am Anschlag, dann in einen Frostaufbruck rein) aber doch zu hoch.
papajo hat geschrieben:
Schließen die dann auch eine Haftung ein, wenn doch mal ne Felge kaputt geht und der Verunfallte überlebt?
Meister Lampe hat geschrieben:papajo hat geschrieben:
Schließen die dann auch eine Haftung ein, wenn doch mal ne Felge kaputt geht und der Verunfallte überlebt?
Ja , deshalb mit KBA-Nr. und TÜV zertifiziert ..., ich habe doch geschrieben , die Schweißen sogar Felgen und haben wieder eine volle Zulassung oder verbreitern auch Felgen , aus 2 mach eine , gerade für Porsche fertigen sie sowas ...
![]()
Dein TÜV Niederlassungsleiter sollte sich mal informieren und dann sagen um wieviel die Festigkeit nachläßt und was vom KBA für Festigkeit im Straßenverkehr gefordert wird , dann wäre das Schreiben überflüssig .... Die Industrie fertigt eine viel höhere Festigkeit und Sicherheit als benötigt ...
![]()
Gruß Uwe
Meister Lampe hat geschrieben:...Dein TÜV Niederlassungsleiter sollte sich mal informieren...
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste