von Taiwan Rider » 12.09.2015, 11:57
Hallo,
ich stehe kurz vor der Entscheidung ein Vorführmodell der S1000R zu kaufen, da die Sache leider ein paar haken hat wollte ich gern mal eure Meinung dazu hören.
Aber erst einmal will ich mich kurz vorstellen da ich neu hier bin.
Ich heiße Ulli, männlich und komme eigentlich aus Sachsen lebe aber zur Zeit in Taiwan.
Zurück zum eigentlichen anliegen:
Ich wollte mir nun hier in Taiwan ein Motorrad zulegen und zwar die S1000R.
Leider sind aufgrund der hohen Importzölle die preise dementsprechend hoch sodass man sich es zweimal überlegt solch ein Motorrad zu kaufen.
Sei es drum die Insel ist einfach perfekt zum Motorrad fahren und das kann man hier fast das ganze Jahr über, abgesehen von der Regenzeit.
Ich habe nun bei uns in der nähe einen BMW-Händler gefunden der eine S1000R anbietet.
Das Motorrad ist wie folgt ausgestattet:
Baujahr 01/2015, ca. 300km gelaufen, voll ausgestattet incl. langen Akrapovic Slip on..
Nun zu dem Problem an der Maschine:
Als ich mir das Motorrad vor Ort ansah ist mir sofort der Hinterreifen ins Auge gefallen, dieser sah typisch nach Rennstrecke aus und hatte wohl zum Schluss noch einen schönen Burn Out bekommen (Streifen in der Mitte) auch waren die unteren Schrauben oder Nippel der vorderen Fußrasten schon abgeschliffen...
Ich fragte daraufhin den Händler was mit dem Motorrad passiert ist, schließlich hat diese Maschine gerade mal 300km runter.
Er meinte dann das dies Maschine auf einer in der nähe gelegenen Rennstrecken vorgeführt wurde.
Als ich dann nach dem Drehzahlbegrenzer fragte der ja bei den 2015'er Modellen bei 9000rpm liegt meinte er nur Sie geht bis 12.000rpm. Es kann aber auch sein das er mich nicht richtig verstanden hat. Muss dies nochmals klären wenn meine Freundin mitkommt.
Mein bedenken ist halt das die Maschine nicht eingefahren wurde sondern gleich voll auf belastet wurde....
Gibt es eventuell Möglichkeiten übers Steuergerät etwas über die Nutzung des Bikes, sei es max. Km/h (würde Rueckschluesse auf den Begrenzer zulassen) oder die max. gefahrene Drehzahl zu erfahren bzw. auszulesen?
Die Maschine kostet umgerechnet ca. 20.150Euro, eine neue schlägt mit 22.000Euro zu buche ist extrem teurer gegenüber Deutschland.
Deshalb meine bedenken, bin hin und her gerissen da ich auch nicht wirklich weis wie die Garantie seitens BMW hier greift sollte doch etwas am Motor in kürzerer Zeit kaputt gehen.
Was meint Ihr dazu, kann man dennoch so einen Maschine bedenkenlos kaufen oder sollte man lieber Vorsicht walten lassen?
Wäre dankbar für jegliche Meinungen euerseits hierzu.
Viele Grüsse aus dem 33Grad warmen Taiwan.