

hoschy hat geschrieben:hallo leidgenossen oder so
wäre es einem Herren der Graphik möglich ein Bild einzustellen, wo die zb verkleidungsschraube drin sein soll, angepfeilt ist?
..........
Lönni hat geschrieben:......
Zum Thema "Starterknopf":
Dieser wird auch nur gewechselt,wenn Problem vorhanden ist.Diesbezüglich ist laut BMW nichts vorgegeben,das es im voraus schon gewechselt wird
...........
Gruss Micha
Peti hat geschrieben:Wenn der kleine Ölfilter eigentlich nur für die Einfahrphase vorgesehen ist, dürfte er bei keinem Händler im Regal liegen oder bestellt werden, richtig?
Peti hat geschrieben:Die sollen ein neues Plastikgefäß entwickeln und fertig. Die jetzige Form funktioniert einfach nicht.
Was kann so ein kleines Plastikding schon kosten? 20 Cent?
Michl hat geschrieben:Peti hat geschrieben:Die sollen ein neues Plastikgefäß entwickeln und fertig. Die jetzige Form funktioniert einfach nicht.
Was kann so ein kleines Plastikding schon kosten? 20 Cent?
Ganz so einfach ist die Sache nicht, das Problem ist weniger das Gefäß, als der Einbauort.
Zwischen Kühler und Motor erwärmt sich die Flüssigkeit so stark, das zwangsläufig die Flüssigkeit verdunstet.
Wo aber sonst soll man den Behälter verbauen, ist ja kaum wo anders Platz.
Die Entlüftung kann man vielleicht etwas kleiner machen, aber komplett Dicht geht natürlich auch nicht.
Kann mir eigentlich nur eine thermische Isolierung und Entlüftung über ein Ventil vorstellen um eine Verbesserung zu erreichen.
Grüße Michl
Peti hat geschrieben:..........
Sitz das Gefäß bei der RR nicht an gleicher Stelle?
..........
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste