Zusammenfassung "Rückrufe"

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon BlaueS1R » 16.03.2015, 20:01

Nappi hat geschrieben:...ich hoffe du hast ............


Ich doch nicht. Das war meine Vertragsfachwerkstatt Anfang dieses Monats!
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Defibrillat0r » 16.03.2015, 20:05

Hab bei meiner auch grad das "Löchlein" zugeklebt und Kühlmittel nachgefüllt nachdem ich heute das erste mal etwas länger auf meinem neuen Baby gefahren bin (macht super Spass :D ). Bin gespannt wie meine Kühlflüssigkeit darauf reagiert :)

Übrigens weleche Temperatur zeigt euch euer Moped maximal so an während der Fahrt?
Und weiss einer wo genau sich der Sensor befindet? (Hierzulande bezeichnet man mich gerne als "Gwungernase")

Gruss
Philipp
Defibrillat0r
 
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2015, 21:00
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon schrauber1805 » 16.03.2015, 22:35

Na dann bin ich mal gespannt ob meine auch noch das Problem hat soll ca in 3 Wochen da sein , aber mit dem Klebeband ist wohl nicht das richtige auf dauer weil die heißen Dämpfe es wohl zerstören werden bzw dann nicht mehr klebt !! Da muß es was anderes geben auf dauer !!
schrauber1805
 
Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2015, 22:51
Motorrad: s 1000 r

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon emil » 17.03.2015, 10:46

Peti hat geschrieben:War heute bei einem BMW-Händler, der Tag der offenen Tür bzw. Saisoneröffnung hatte (für's Protokoll: : ZTK in Schneverdingen).
Dort habe ich mir drei S1000r angesehen, zwei Besuchermaschinen und eine Vorführ- oder Ausstellungsmaschine, die auch noch sehr neu gewesen sein mus. Hatte man an den Reifen sehen können. Was soll ich sagen: bei allen drei Maschinen war im Ausgleichsgefäß nichts mehr zu sehen.
Den Vorführer habe ich sogar mal recht stark nach rechts gekippt...da kam nichts.

Also da ist echt ein Problem vorhanden.
Und wie bei manchen Leuten hier aus dem Forum der Kühlwasserstand immer stimmen kann...das ist mir echt ein Rätsel.
Sind das nur die Leite, die das Entlüftungsloch verschlossen haben oder auch andere?
Werde jedenfalls auch mal an BMW schreiben.
Nur wenn genügend Kundendruck vorhanden ist, bewegen die sich anscheinend.
Die sollen ein neues Plastikgefäß entwickeln und fertig. Die jetzige Form funktioniert einfach nicht.
Was kann so ein kleines Plastikding schon kosten? 20 Cent?
Sowas schmeißt man jeden Tag zehnmal in den gelben Sack...


Hi Peter, habe gestern bei unseren zwei den kühlwasserstand geschaut, bei clou fast 3/4 gefüllt auf dem seitenständer abgestellt.
Bei meiner gut 3/4 gefüllt auf dem seitenständer abgestellt. Waren aber erst letzte woche zum entschnullern beim :D .
Seit dem ca.300 km gefahren. Zugeklebt oder verschlossen ist das löchlein nicht. Werde es weiter beobachten. scratch
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 17.03.2015, 11:37

emil hat geschrieben:Hi Peter, habe gestern bei unseren zwei den kühlwasserstand geschaut, bei clou fast 3/4 gefüllt auf dem seitenständer abgestellt.
Bei meiner gut 3/4 gefüllt auf dem seitenständer abgestellt. Waren aber erst letzte woche zum entschnullern beim :D .
Seit dem ca.300 km gefahren. Zugeklebt oder verschlossen ist das löchlein nicht. Werde es weiter beobachten. scratch

Hi Emil, ja mach mal, bin gespannt.
Denke aber, Ihr werdet auch bald auffüllen müssen. Sonst würde ich mich sehr wundern.

Habe mal etwas gesucht bei Modellbau-Tankentlüftungen. Die sind aber nicht sooo toll geeignet, weil die meisten mit einer Kugel und einer kleinen Feder arbeiten. Bei den Tanks der RC-Modelle mag das funktionieren, weil die ziemlich schnell ihren Sprit süffeln. Aber bei unseren Wassergefäßen ist die Sogwirkung wahrscheinlich nicht groß genug, um das Ventil zu öffnen. Aber ich werde noch mal weiter forschen und mich erkundigen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon ExDuc » 17.03.2015, 14:04

Wer hier, ist denn mal offiziell von BMW angeschrieben worden?
Das hier ist doch alles nix offizielles. Oder?
Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon troyben155 » 17.03.2015, 14:35

Was für ein Kühlmittel gehört nachgefüllt.

Gibt es da Unterschiede?
MfG
troyben 155

S1000R - black
Benutzeravatar
troyben155
 
Beiträge: 44
Registriert: 19.01.2015, 13:57
Motorrad: S1000r

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon MasterOfDisaster » 17.03.2015, 14:47

ExDuc hat geschrieben:Wer hier, ist denn mal offiziell von BMW angeschrieben worden?
Das hier ist doch alles nix offizielles. Oder?
Gruß
ExDuc


Das Problem ist bei BMW bekannt, an der Ursache und endgültigen Lösung wird allerdings noch geforscht...
Gibt also bisher noch keine offizielle Fehlerbehebung / Nachbesserung seitens BMW, nur den inoffiziellen Workaround mit dem Abkleben des Entlüftungsloches.
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 17.03.2015, 14:59

troyben155 hat geschrieben:Was für ein Kühlmittel gehört nachgefüllt.

Gibt es da Unterschiede?

Auf jeden Fall!
Grob gesagt sollte man sich immer an die Farbe halten. Wobei durchaus manche Mittel mischbar sind, aber eben nicht alle.
Da gibt es 1000 Abhandlungen drüber.
Daher am besten das original Zeug (kostet auch nicht viel), sonst gibt es Flocken.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 17.03.2015, 15:01

ExDuc hat geschrieben:Wer hier, ist denn mal offiziell von BMW angeschrieben worden?
Das hier ist doch alles nix offizielles. Oder?
Gruß
ExDuc

ICH habe DIE gestern mal angeschrieben. Heute die Empfangsbestätigung erhalten mit dem üblichen Text, dass sich die entsprechende Abteilung bei mir melden wird. Kann eben etwas dauern.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Defibrillat0r » 17.03.2015, 20:09

Michl hat geschrieben:
... aber komplett Dicht geht natürlich auch nicht.
..

Grüße Michl


Warum nicht? Scheint ja kein geschlossenes System zu sein. Ausserdem hat hier mal jemand gesagt das bei neueren Modellen kein Loch vorhanden ist. Allfälliger Druck kann sich bei dem "wabbeligen" Gummideckel ja nicht wirklich aufbauen. Oder klärt mich gleich einer auf?

Und wie hoch ist eure ungefähre Durchschnittstemperatur?

Gruss
Defi/Philipp
Defibrillat0r
 
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2015, 21:00
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon r66 » 17.03.2015, 20:27

Defibrillat0r hat geschrieben:
Michl hat geschrieben:
... aber komplett Dicht geht natürlich auch nicht.
..

Grüße Michl


Warum nicht? Scheint ja kein geschlossenes System zu sein. Ausserdem hat hier mal jemand gesagt das bei neueren Modellen kein Loch vorhanden ist. Allfälliger Druck kann sich bei dem "wabbeligen" Gummideckel ja nicht wirklich aufbauen. Oder klärt mich gleich einer auf?

Und wie hoch ist eure ungefähre Durchschnittstemperatur?

Gruss
Defi/Philipp


Heute bei ca.14°C Aussentemperatur im Fahrbetrieb zwischen 75° und 80°C.

Gruß,
Andreas
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!
Benutzeravatar
r66
 
Beiträge: 46
Registriert: 20.08.2014, 19:14
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon emil » 17.03.2015, 20:53

Heute mit clou wieder 210 km gefahren, alles beim alten mit den füllständen
unserer beiden R. Kein verlust feststellbar. ThumbUP
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 18.03.2015, 13:59

Gerade eben einen Anruf aus München erhalten.
Ein sehr netter Herr erklärte mir, dass ein neuer Ausgleichsbehälter in der finalen Testphase sei.
Der habe dann auch ein Wärmeableitblech bzw. -Folie gegen die Motorabwärme. Ob ebenfalls noch ein Entlüftungsloch, habe ich vergessen.
Den Trick mit dem Zukleben bei den jetzigen Gefäßen kannte er auch, da spräche eigentlich auch nichts gegen.
Die neuen Behälter kommen jetzt so in den nächsten Tagen zur Auslieferung.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon BlaueS1R » 18.03.2015, 14:09

Peti hat geschrieben:.........
Die neuen Behälter kommen jetzt so in den nächsten Tagen zur Auslieferung.


Heisst das, das wir alle einen neuen, anderen Behälter erhalten?
Oder nur die Neumaschinen die demnächst ausgeliefert werden?
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste