Nappi hat geschrieben:...ich hoffe du hast ............
Ich doch nicht. Das war meine Vertragsfachwerkstatt Anfang dieses Monats!
Nappi hat geschrieben:...ich hoffe du hast ............
Peti hat geschrieben:War heute bei einem BMW-Händler, der Tag der offenen Tür bzw. Saisoneröffnung hatte (für's Protokoll: : ZTK in Schneverdingen).
Dort habe ich mir drei S1000r angesehen, zwei Besuchermaschinen und eine Vorführ- oder Ausstellungsmaschine, die auch noch sehr neu gewesen sein mus. Hatte man an den Reifen sehen können. Was soll ich sagen: bei allen drei Maschinen war im Ausgleichsgefäß nichts mehr zu sehen.
Den Vorführer habe ich sogar mal recht stark nach rechts gekippt...da kam nichts.
Also da ist echt ein Problem vorhanden.
Und wie bei manchen Leuten hier aus dem Forum der Kühlwasserstand immer stimmen kann...das ist mir echt ein Rätsel.
Sind das nur die Leite, die das Entlüftungsloch verschlossen haben oder auch andere?
Werde jedenfalls auch mal an BMW schreiben.
Nur wenn genügend Kundendruck vorhanden ist, bewegen die sich anscheinend.
Die sollen ein neues Plastikgefäß entwickeln und fertig. Die jetzige Form funktioniert einfach nicht.
Was kann so ein kleines Plastikding schon kosten? 20 Cent?
Sowas schmeißt man jeden Tag zehnmal in den gelben Sack...
emil hat geschrieben:Hi Peter, habe gestern bei unseren zwei den kühlwasserstand geschaut, bei clou fast 3/4 gefüllt auf dem seitenständer abgestellt.
Bei meiner gut 3/4 gefüllt auf dem seitenständer abgestellt. Waren aber erst letzte woche zum entschnullern beim.
Seit dem ca.300 km gefahren. Zugeklebt oder verschlossen ist das löchlein nicht. Werde es weiter beobachten.
ExDuc hat geschrieben:Wer hier, ist denn mal offiziell von BMW angeschrieben worden?
Das hier ist doch alles nix offizielles. Oder?
Gruß
ExDuc
troyben155 hat geschrieben:Was für ein Kühlmittel gehört nachgefüllt.
Gibt es da Unterschiede?
ExDuc hat geschrieben:Wer hier, ist denn mal offiziell von BMW angeschrieben worden?
Das hier ist doch alles nix offizielles. Oder?
Gruß
ExDuc
Michl hat geschrieben:
... aber komplett Dicht geht natürlich auch nicht.
..
Grüße Michl
Defibrillat0r hat geschrieben:Michl hat geschrieben:
... aber komplett Dicht geht natürlich auch nicht.
..
Grüße Michl
Warum nicht? Scheint ja kein geschlossenes System zu sein. Ausserdem hat hier mal jemand gesagt das bei neueren Modellen kein Loch vorhanden ist. Allfälliger Druck kann sich bei dem "wabbeligen" Gummideckel ja nicht wirklich aufbauen. Oder klärt mich gleich einer auf?
Und wie hoch ist eure ungefähre Durchschnittstemperatur?
Gruss
Defi/Philipp
Peti hat geschrieben:.........
Die neuen Behälter kommen jetzt so in den nächsten Tagen zur Auslieferung.
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste