Zusammenfassung "Rückrufe"

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 18.03.2015, 14:19

BlaueS1R hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:.........
Die neuen Behälter kommen jetzt so in den nächsten Tagen zur Auslieferung.


Heisst das, das wir alle einen neuen, anderen Behälter erhalten?
Oder nur die Neumaschinen die demnächst ausgeliefert werden?

Ich habe das so verstanden, dass die Behälter ausgetauscht werden. Also nicht nur die Neufahrzeuge.
Ob das jetzt "Service-"Aktion und so ähnlich heißt, weiß ich nicht.
Denke mal, bei der nächsten Insp wird das dann eben mit gemacht. So wird es bei mir auch erledigt.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 19.03.2015, 12:17

Und wenn Ihr Euch wundert, warum es solche Wartezeiten in der Werkstatt gibt:
http://www.motorradonline.de/motorradbranche/bmw-rueckruf-k-und-r-modelle-von-november-2003-bis-april-2011/647996
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon LittleLenni » 20.03.2015, 12:05

Peti hat geschrieben:Und wenn Ihr Euch wundert, warum es solche Wartezeiten in der Werkstatt gibt:
http://www.motorradonline.de/motorradbranche/bmw-rueckruf-k-und-r-modelle-von-november-2003-bis-april-2011/647996

Bin ich jetzt doof oder ist das, was die Zeitschrift hier blau markiert, nicht die Radnabe? scratch
LittleLenni
 
Beiträge: 80
Registriert: 26.05.2014, 13:14
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon BlaueS1R » 20.03.2015, 12:09

Es handelt sich um den Radflansch aus Alu, der ca. 600 Gramm wiegt und BMW will den nun durch einen aus Stahl mit über einem kg ersetzen.

Sollte aber hier kein Thema werden.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon berserker » 20.03.2015, 12:45

... war eben auf Einladung meines :mrgreen: zur Stipvisite und habe dort gesagt bekommen, dass der Mikroschalter kupplungsseitig
getauscht werden wird ... auf Nachfrage sind derzeit sonst keine weiteren Nachbesserungen für mein Moped vorgesehen (Prod. 16.06.2014)

Gruß
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon franzenfrau » 20.03.2015, 14:31

r66 hat geschrieben:
Defibrillat0r hat geschrieben:
Michl hat geschrieben:


Grüße Michl




Und wie hoch ist eure ungefähre Durchschnittstemperatur?

Gruss
Defi/Philipp


Heute bei ca.14°C Aussentemperatur im Fahrbetrieb zwischen 75° und 80°C.

Gruß,
Andreas


Ebenfalls bei ca. 14 Grad Außentemperatur die Tage im Fahrbetrieb zwischen 75 und 80 Grad.
An der roten Ampel kletterte die Temperatur dann auf muckelige 104 Grad. :cry:

Laut Aussage des Freundlichen nicht besorgniserregend scratch
franzenfrau
 
Beiträge: 37
Registriert: 02.05.2014, 13:52
Motorrad: ab 07/2014 S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon schrader999 » 20.03.2015, 14:38

franzenfrau hat geschrieben:
An der roten Ampel kletterte die Temperatur dann auf muckelige 104 Grad. :cry:

Laut Aussage des Freundlichen nicht besorgniserregend scratch


Da hat er auch recht. Alles bis ca 106°C ist vollkommen normal für den S Motor.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 20.03.2015, 15:43

schrader999 hat geschrieben:
franzenfrau hat geschrieben:
An der roten Ampel kletterte die Temperatur dann auf muckelige 104 Grad. :cry:

Laut Aussage des Freundlichen nicht besorgniserregend scratch


Da hat er auch recht. Alles bis ca 106°C ist vollkommen normal für den S Motor.

Wie kommst Du denn jetzt auf genau 106?
Was issn bei 108? :D
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon schrader999 » 20.03.2015, 16:38

Peti hat geschrieben:
schrader999 hat geschrieben:
franzenfrau hat geschrieben:
An der roten Ampel kletterte die Temperatur dann auf muckelige 104 Grad. :cry:

Laut Aussage des Freundlichen nicht besorgniserregend scratch


Da hat er auch recht. Alles bis ca 106°C ist vollkommen normal für den S Motor.

Wie kommst Du denn jetzt auf genau 106?
Was issn bei 108? :D



Daher das "ca" und kein "genau".

Gedanken mache ich mir ab 110°C und mehr, 108°C zeigt sie selten an, 106 eigentlich relativ häufig. Ergo ca 106. Ich bleib dabei.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Zusammenfassung "Rückruf

Beitragvon derganzebuaadepp » 20.03.2015, 19:47

Peti hat geschrieben:Wie kommst Du denn jetzt auf genau 106?
Was issn bei 108? :D


Na was wohl? Bei 108,2 explodiert das Triebwerk! winkG
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Andimann » 20.03.2015, 20:39

Ahja, zeitweise fällts dann doch auf dass man in einem bmw forum ist ;)
Benutzeravatar
Andimann
 
Beiträge: 167
Registriert: 14.05.2014, 20:29
Motorrad: S1000R KTM EXC

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon OSM62 » 22.03.2015, 14:08

Hallo Leute,
habe hier mal ein paar Beiträge entfernt die hier nicht rein passten. :ahh:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Sebbi.Bastl » 22.06.2015, 13:43

So hier mal ein kleines Update. Habe gestern meine Sturzpads von SW Motech verbaut. Beim demontieren der rechten Seitenverkleidung fiel mir auf, dass ich fast garkeine Kühlflüssigkeit im Kühlflüssigkeitsbehälter habe. Versuch hier mal zwei Bilder zu uppen^^


Bild

Bild

War gerade beim freundlichen und hab da bissl bambuhle gemacht, da sie mir bescheinigt haben, dass alle Rückruge durchgeführt wurden. Hab mir dann mal erklät3n lassen warum ein geschlossener Kühlkreislauf ein Loch im Ausgleichbehälter hat. Konnte mir dort keiner physikalisch erklären. Kurzum... es gibt einen neu designten Ausgleichsbehälter für die R.

Werd dann mal ein Foto uppen, wenn er nächste Woche montiert ist.
Sebbi.Bastl
 
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2015, 14:33
Motorrad: BMW S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon bimpf » 22.06.2015, 13:58

produktionsdatum der maschine?
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Sebbi.Bastl » 22.06.2015, 15:16

Du fragst mich Sachen Erstzulassung war am 27.02.14

Dürfte also alle betreffwn mit solch einem Loch im Behälter^^
Sebbi.Bastl
 
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2015, 14:33
Motorrad: BMW S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste