Zusammenfassung "Rückrufe"

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 27.02.2015, 19:07

herbyei hat geschrieben:.
da ist auch einges für die '15 mit dabei.
leider sind nämlich die vorhandenen kinderkrankheiten nicht alles an bmw rangetragen worden und demnach auch noch nicht abgestellt.

Nun mach doch nicht nur geheimnisvolle Andeutungen und werde mal konkret, was noch an Fehlern vorhanden sein soll.
scratch
Dann kann man nämlich besser drauf achten.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon herbyei » 27.02.2015, 19:40

@peti:
kann ich einerseits verstehen. jedoch weiß ich noch vom letzten jahr, dass fast alle nicht wussten, dass es bei der R ein konstantfahrruckeln und rechtshängigkeit gibt. erst nach ellenlanger aufklärung wie man es feststellt kamen dann zig meldungen dazu und zwischendrin eine zerrederei. genau das will ich nicht mehr, denn ich gehe systematisch ran. fehlererkennung - ursachenforschung - lösung. dazu habe ich nicht nur das ganze forum hier durchgelesen, sondern mich auch mit vielen leuten auseinandergesetzt und durch meine erfahrung dabei gibt es keine ausflüchte, weil ich den kernpunkt nicht aus den augen lasse und mich auch nicht abwimmeln lasse, nur weil dem gegenüber das wissen ausgeht.

apropo rechtshängigkeit, es soll ja einige geben, die behaupten bei denen sei es nicht so.
die mögen sich bitte verbindlich melden! - warum? weil bmw nach ihrer analyse alle R rechshängig sind und daher es nicht normal sein kann, wenn einer gerade mittig aufrechtsitzend freihändig fährt und die R dabei geradeaus läuft. - bitte keine kommentare, freihändig fährt man nicht - nur so ist diese rechtshängigkeit feststellbar.
warum ist das wichtig? weil es dadurch ein folgeproblem gibt und bmw derzeit nur mitteilt, freihändigfahren blabla, was ich nicht stehen lasse.

wichtig: die rechtshängigkeit kann nicht festgestellt werden, wenn eine hand oder beide hände am lenker sind, es muss wirklich freihändig gefahren werden und wer da aufrechtsitzend geradeaus fährt, soll sich verbindlich melden, damit ich das an bmw weitergeben kann.
Zuletzt geändert von herbyei am 27.02.2015, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon krocki » 27.02.2015, 19:53

Naja ein paar tips wären schon nett gewesen. Vllt merk ich etwas nicht rechtzeitig oder seh es nicht etc.
Aber wenn man wie nappi mit dem *totlach-smilie* schon so derbe drauf hinweist dass die 15er richtig fette probleme hat dann soll man sie auch nennen oder einfach sich seinem kommentar enthalten ;)
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit...wieso auch nicht, es hat ja Zeit.
Benutzeravatar
krocki
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2015, 09:00
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon herbyei » 27.02.2015, 20:01

.
da musst du dann schon nappi selber fragen, was er damit genau gemeint hat.

manches darfst aber auch nicht so ernst nehmen, denn a späßle wird zwischendrin immer wieder mal gemacht und viele kennen sich seit jahren hier. mit der zeit bekommt man das schon raus wie was gemeint war.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon krocki » 27.02.2015, 20:07

aso okay, deswegen hat mich der post so irritiert.
aber dann ist ja gut.... ThumbUP

sollte trotzdem was besonderes wegen der 15er sein, darf man es gerne hier sagen :-)
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit...wieso auch nicht, es hat ja Zeit.
Benutzeravatar
krocki
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2015, 09:00
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Lönni » 27.02.2015, 20:29

Salü
Also Ich hatte ja auch Diverse Probleme mit meiner Ärr.Aber ein "Rechtsdrall" habe Ich nicht.
Muss Ich mir jetzt Gedanken machen scratch Denke wohl nicht,da bei meiner vorigen Kawa das auch nicht war.Ich finde auch,mann sollte hier die Leut,die auf Ihre "15er" warten,nicht verrückt machen.Wenn konkrete Beweise vorliegen,dann ja .Aber ansonsten ruhe
Gruß
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Peti » 27.02.2015, 20:44

herbyei hat geschrieben:...weil es dadurch ein folgeproblem gibt und bmw derzeit nur mitteilt, freihändigfahren blabla, was ich nicht stehen lasse.

Was denn für ein Folgeproblem?
Wird da irgend etwas immer schlimmer???

Bzgl. Konstantfahrtruckeln gebe ich Dir allerdings vollkommen Recht:
Da kamen schon echt dämliche Kommentare von Leuten, die wohl nicht betroffen waren, und stellten die Betroffenen als Spinner und Das-Gras-wachsen-Höhrer dar.
Das fand ich auch echt unverschämt.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon neklleod » 27.02.2015, 20:48

Das grenzt ja schon an Verschwörungstheorie... :lol:
Sorry, ohne Zahlen, Daten und Fakten zu den angeblichen Fehlern des 15er Modells, kann man sowas nur als Wichtigtuerei abtun. nogo
Benutzeravatar
neklleod
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.08.2014, 13:16
Motorrad: S1000R MJ'15

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon herbyei » 27.02.2015, 20:55

Lönni hat geschrieben:Salü
Also Ich hatte ja auch Diverse Probleme mit meiner Ärr.Aber ein "Rechtsdrall" habe Ich nicht.


@lönni: kannst du mir das verbindlich bestätigen, dass du beide hände vom lenker hast, also freihändig bist und aufrechtsitzend, also ohne mit dem oberkörper nach links auszubalancieren, deine geradeaus läuft?

freihändig deshalb, weil soblad eine hand am lenker ist, automatisch gegengehalten/ausgeglichen wird.


@peti: bitte abwarten, weil ich erst die stellungnahme von bmw dazu will.

@neklleod: genau das ist damit gemeint, was nicht sein soll. du bist ein neuling hier und spielst gleich so auf. andere haben sich vorher durchs ganze forum geackert und wissen mehr und von was sie reden.
Zuletzt geändert von herbyei am 27.02.2015, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon ExDuc » 27.02.2015, 20:57

So noch mal öffentlich:
Meine zieht nicht nach rechts. Weder beim freihändig ausrollen lassen oder freihändig mit Tempomat
Ich lass mir doch nicht einreden die ist kaputt weil sie nicht nach rechts zieht.

Und das kleine rückelchen zwischendurch......
Man ich komme von Ducati. Das war Männerruckeln.
Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon Lönni » 27.02.2015, 21:04

[quote="herbyei"][quote="Lönni"]Salü

@lönni: kannst du mir das verbindlich bestätigen, dass du beide hände vom lenker hast, also freihändig bist und aufrechtsitzend, also ohne mit dem oberkörper nach links auszubalancieren, deine geradeaus läuft?

freihändig deshalb, weil soblad eine hand am lenker ist, automatisch gegengehalten/ausgeglichen wird.

Ja kann Ich bestätigen.Fühle mich Pudelwohl auf meiner Ärr
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon GiTo » 27.02.2015, 21:09

@lönni: kannst du mir das verbindlich bestätigen, dass du beide hände vom lenker hast, also freihändig bist und aufrechtsitzend, also ohne mit dem oberkörper nach links auszubalancieren, deine geradeaus läuft?


Also ich hab das auch schon durch mit und ohne Tempomat. Und zumindest hab ich nicht BEWUSST was bemerkt. Hab aber auch nicht aufgepasst :roll: Wie dem auch sei. Ich find das Mopped klasse und fühl mich rundum wohl drauf.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon herbyei » 27.02.2015, 21:24

.
also nochmals zum verständnis.
bmw hat dieses phänom der rechtshängig an den R's selber festgestellt. es wurden auch verschiedenes wie kupplungszug,lenkungsdämpfer, etc. untersucht/demontiert.
und man ist jetzt ganz erstaunt, dass es R's geben soll die geradeaus fahren, was nach deren erklärung es dann nicht geben kann.

also gilt es herauszufinden, was die ursache dafür ist.
hab denen noch einen vorschlag/tip gegeben der überprüft werden muss.
Zuletzt geändert von herbyei am 27.02.2015, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon neklleod » 27.02.2015, 21:28

herbyei hat geschrieben:
Lönni hat geschrieben:Salü
Also Ich hatte ja auch Diverse Probleme mit meiner Ärr.Aber ein "Rechtsdrall" habe Ich nicht.


@lönni: kannst du mir das verbindlich bestätigen, dass du beide hände vom lenker hast, also freihändig bist und aufrechtsitzend, also ohne mit dem oberkörper nach links auszubalancieren, deine geradeaus läuft?

freihändig deshalb, weil soblad eine hand am lenker ist, automatisch gegengehalten/ausgeglichen wird.


@peti: bitte abwarten, weil ich erst die stellungnahme von bmw dazu will.

@neklleod: genau das ist damit gemeint, was nicht sein soll. du bist ein neuling hier und spielst gleich so auf. andere haben sich vorher durchs ganze forum geackert und wissen mehr und von was sie reden.


Ich bin neu im Forum, was wohl kaum meine Lebenserfahrung widerspiegelt... Die Quantität meiner Beiträge sollte nicht entscheidend sein. Mein Profil sagt im Übrigen auch nichts darüber aus, inwieweit ICH mich durch's Forum "geackert" habe. Ziemlich unqualifizierte Aussagen also.

Es spielen sich die jenigen Leute auf, die hier die Hölle beschwören und nicht einen einzigen Fakt liefern können oder wollen. Punkt. Nicht weiter der Rede wert.
Benutzeravatar
neklleod
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.08.2014, 13:16
Motorrad: S1000R MJ'15

Re: Zusammenfassung "Rückrufe"

Beitragvon GiTo » 27.02.2015, 21:30

herbyei hat geschrieben:.
also nochmals zum verständnis.
bmw hat dieses phänom der rechtshängig an den R's selber festgestellt. es wurden auch verschiedenes wie kupplungszug,lenkungsdämpfer, etc. untersucht/demontiert.
und man ist jetzt ganz erstaunt, dass es R's geben soll die geradeaus fahren, was nach deren erklärung es dann nicht geben kann.

also gilt es herauszufinden, was die ursache dafür ist.
hab denen noch einen brisanten vorschlag gemacht der überprüft werden muss.


Jetzt wo Du es erwähnst: Auf dem Montageständer (Bursig) ist mir aufgefallen dass der Lenker wenn ich ihn zu einer Seite (weiss jetzt nicht ob es links oder rechts war) lege wieder in die Mittelstellung zurückkommt, was bei gleicher Aktion auf der Gegenseite nicht so ist. Ich hatte den Kupplungszug im Verdacht, der ist ja recht starr und zudem stramm verlegt. Aber wen Du sagst, der wurde sogar abgebaut........ :shock: Dann weiss ich's auch nicht. Zumindest ist mir das im normalem Betrieb nicht aufgefallen.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste