Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Kajo » 31.03.2015, 07:50

Padi #4 hat geschrieben:... Der Rain Modus fühlt sich einfach zu seltsam an bei normalen Bedingungen. :? Es kam mir so vor als ob die Gashandbefehle verzögert an den Motor gelangen und dann nur widerwillig die Kraft frei gegeben wird...


Das ist doch Sinn und Zweck des "Rain Modus".

"Es wird nicht die volle Motorleistung zur Verfügung gestellt. Der Leistungszuwachs bei Betätigung des Gasgriffes ist annähernd linear, das Ansprechverhalten des Motors ist weich."

Quelle: Bedienungsanleitung Seite 96

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2641
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Hunter » 05.04.2015, 08:46

DrJones hat geschrieben:Es gab schon mal eine Diskussion hier als es um das RCK ging.
Inhalt unter anderem war: Man kann einstellen wie das System regelt, aber das System nimmt unter gewissen umständen gar nicht die volle Leistung an z.B. bei einer gewissen Schräglage. Am einleuchtendsten war es für mich anhand des Rain-Modus: Obwohl noch kein Schlupf vorhanden ist nimmt die Maschine kein Gas an ab 30° Schräglage (kann mich an den Wert nicht mehr erinnern) oder so.
Wenn dieser "Voreingriff" im Dynamic-Modus schärfer eingestellt ist gibt die Maschine somit mehr Leistung frei, sie scheint dann aggressiver. Heisst aber nicht, dass die Gasannahme direkter ist oder so, sondern, dass Du im Road-Modus in derselben Situation über den Gasgriff mehr Leistung abrufen willst als die Maschine freigibt. Bei Dynamic dann nicht mehr.

Es gibt hier aber noch Leute mit wesentlich mehr Ahnung, man möge mich korrigieren.


Hallo Leute,

ich darf mal auflösen: 1. Die Gasannahme, genauer gesagt die Regelung der Drosselklappen ändert sich in der Tat in jedem Modus. Je sportlicher der Modus, desto direkter die Gasannahme. 2. Zusätzlich ist es richtig, das je nach Fahrmodus ab einer bestimmten Schräglage kein Gas mehr angenommen wird und auch keine leichten Wheelies zugelassen werden.

Ich hoffe das beantwortet die Fragestellung hinreichend.
Viele Grüße vom Hunter
__________________________
Hunter
 
Beiträge: 39
Registriert: 20.11.2014, 11:51
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon klickspeed » 05.04.2015, 10:14

Hunter hat geschrieben:
DrJones hat geschrieben:Es gab schon mal eine Diskussion hier als es um das RCK ging.
Inhalt unter anderem war: Man kann einstellen wie das System regelt, aber das System nimmt unter gewissen umständen gar nicht die volle Leistung an z.B. bei einer gewissen Schräglage. Am einleuchtendsten war es für mich anhand des Rain-Modus: Obwohl noch kein Schlupf vorhanden ist nimmt die Maschine kein Gas an ab 30° Schräglage (kann mich an den Wert nicht mehr erinnern) oder so.
Wenn dieser "Voreingriff" im Dynamic-Modus schärfer eingestellt ist gibt die Maschine somit mehr Leistung frei, sie scheint dann aggressiver. Heisst aber nicht, dass die Gasannahme direkter ist oder so, sondern, dass Du im Road-Modus in derselben Situation über den Gasgriff mehr Leistung abrufen willst als die Maschine freigibt. Bei Dynamic dann nicht mehr.

Es gibt hier aber noch Leute mit wesentlich mehr Ahnung, man möge mich korrigieren.


Hallo Leute,

ich darf mal auflösen: 1. Die Gasannahme, genauer gesagt die Regelung der Drosselklappen ändert sich in der Tat in jedem Modus. Je sportlicher der Modus, desto direkter die Gasannahme. 2. Zusätzlich ist es richtig, das je nach Fahrmodus ab einer bestimmten Schräglage kein Gas mehr angenommen wird und auch keine leichten Wheelies zugelassen werden.

Ich hoffe das beantwortet die Fragestellung hinreichend.


"Nö"
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon TTom » 05.04.2015, 12:15

Im rain modus fängt es an zu regnen, im road modus geht dem Moped die Straße nie aus und im dynamic modus fühlen sich selbst übergewichtige Ü50 wieder jung und sportlich.
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Lönni » 05.04.2015, 13:09

TTom hat geschrieben:Im rain modus fängt es an zu regnen, im road modus geht dem Moped die Straße nie aus und im dynamic modus fühlen sich selbst übergewichtige Ü50 wieder jung und sportlich.


Perfekt erklärt ThumbUP
Als Zusatz Info:Im Rainmodus sind " nur " circa 130-136 PS in Arbeit ( durch die Runterreglung)
Gruß Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Kurt » 05.04.2015, 13:11

TTom hat geschrieben:Im rain modus fängt es an zu regnen, im road modus geht dem Moped die Straße nie aus und im dynamic modus fühlen sich selbst übergewichtige Ü50 wieder jung und sportlich.



Genau so mach ich es. Ü50 und Übergewichtig.

Passt Grüsse scratch arbroller

Kurt
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon DrJones » 05.04.2015, 13:23

Und was mach ich jetzt bloss? Übergewichtig, aber erst Ü30...
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Kraftwürfel » 05.04.2015, 13:38

DrJones hat geschrieben:Und was mach ich jetzt bloss? Übergewichtig, aber erst Ü30...


Honda Innova arbroller
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon hoschy » 05.04.2015, 13:45

na toll....
und ich?
bin untergross nicht übergewichtig
es sollten keine fragen gestellt werden auf die man die antwort kennt und nicht hören möchte....
hoschy
 
Beiträge: 54
Registriert: 24.02.2015, 13:03
Motorrad: 2014

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Kajo » 05.04.2015, 13:52

hoschy hat geschrieben:na toll.... und ich? bin untergross nicht übergewichtig


Um Himmels willen, lass sofort das Motorrad stehen. Möglicherweise kann beim Gewicht ein Bleigürtel ausgleichend wirken. ;-)

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2641
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon TTom » 05.04.2015, 14:38

DrJones hat geschrieben:Und was mach ich jetzt bloss? Übergewichtig, aber erst Ü30...

Dynamic pro im Regen fördert die Verdauung!
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon DrJones » 05.04.2015, 16:37

TTom hat geschrieben:
DrJones hat geschrieben:Und was mach ich jetzt bloss? Übergewichtig, aber erst Ü30...

Dynamic pro im Regen fördert die Verdauung!


Guter Tipp. Danke! ThumbUP :mrgreen:
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon gegu » 11.04.2015, 13:17

DrJones hat geschrieben:Und was mach ich jetzt bloss? Übergewichtig, aber erst Ü30...

...keine Sorge. Mit Ü 60 geht´s dann wieder abwärts ... und nicht nur gewichtsmäßig ;-)

Zum Thema Road - Dynamic:
im Dynamic-Modus
- ist die Gasannahme noch etwas direkter, aber trotzdem sehr fein differenzierend (wie vorher schon erwähnt)
- die Bremse wirkt dynamischer, sprich, sie regelt im ABS-Modus später - und wie ich meine - auch in kürzeren Intervallen (?)
- das DDC - egal ob soft, norm, oder hard - noch einen Tick straffer ... mit ca. 73 kg netto merkt man jeden Tick

Servus
gegu
gegu
 
Beiträge: 50
Registriert: 08.02.2014, 13:51
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon colonius » 18.05.2015, 17:37

heinz hat geschrieben:weil ne 125`er scheisse ausschaut? :mrgreen:

P.S. im Einfahrmodus fahre ich auch nur im Rain Modus, ist bei den Witterungsbedingungen mehr als ausreichend auf der LS



Das sehe ich genauso. Ich habe die S1R im Road-Modus probe gefahren. Aber auf der Tour durch die Ardennen bei 5-10°C und jeder Menge Plflanzenejakulat auf der teilweise taufeuchten Straße haben die 130 Pferde vollkommen ausgereicht, um das Display im Rahmen von 7.000U/Min immer mal wieder zum Flackern zu bringen.

Zudem habe ich auch eine gehörige Menge Respekt vor der Leistung und wollte mich da langsam rantasten. Da kommt mir der Rain-Modus ganz gelegen
scratch
Das Leben ist zu kurz für schlechte Weine ...
Benutzeravatar
colonius
 
Beiträge: 196
Registriert: 12.03.2015, 12:34
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R 2015

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon ZX12RWürger » 18.05.2015, 18:27

Moin,
wie siehts denn mit dem Dynamic Pro Modus aus? Traktionskontrolle ist da immer noch aktiv (zumindest mit aktiviertem ABS). Ist da in Schräglage auch eine Einschränkung der Leistung zu spüren? (War am Freitag schlecht zu testen :D ) Was mich bei dem Dynamic Modus ank... ist die Leistungsbeschränkung in Schräglage... irgendwie wie mit Stützrädern fahren.
Gruß, Thomas
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste