@Bmwatzy
Das wir uns richtig verstehen. Die Aprilia Tuono V4R ist ein saugeiles Motorrad. Ich bin gleichen Tags mit der 2014-er ABS Tuono und danach mit der BMW S1R gefahren.
Für mich war die BMW S1R unten raus spritziger und auch agiler zu fahren.

Bei Passfahrten in 180 Grad Spitzkehren hat man bei der Aprilia Tuono V4R oft das Gefühl den falschen Gang drin zu haben.

Die Getriebeabstufung ist mehr für die Rennstrecke als für den Schwarzwald oder für die Schweizer Pässe geeignet. Da passt mir die Getriebeabstufung bei der BMW S1R besser. Da hat man selten das Gefühl den falschen Gang drin zu haben.

Der Power ist bei der BMW S1R ist immer reichlich vorhanden. Die Aprilia Tuono V4R gab sich mit dem 1000-er V4 Motor unten herum ein wenig schwachbrüstiger gegenüber der BMW S1R. Da wird die 2015-er Tuono mit dem stärkeren 1100-er V4 Motor wohl eine andere Nummer sein. Die BMW S1R hat da wohl gegenüber der 1000-er Aprilia Tuono V4R immer so 10-20 NM mehr Drehmoment bei gleichen Drehzahlniveau. Darüber hinaus sind sich die Aprilia Tuono V4R und die BMW S1R einander aber sehr ähnlich.
Die BMW S1R gab mir dann aber so gefühlt 5-10% mehr Fahrspass und mehr Adrenalinkick, sowie mehr Sicherheit in den Kurven. Insgesamt ist die BMW S1R ruhiger auf anspruchsvollen Strassen. Bei sehr guten Strassenverhältnissen ist die Aprilia Tuono V4R absolut top. Sobald es aber wellig wird, Strassenschäden usw. ist die BMW S1R mit dem DDC der Tuono fahrwerksmässig überlegen. Dann muss man auf der Aprilia Tuono V4R mehr arbeiten. Dies ist mein Eindruck. Hätte ich die BMW S1R nicht Probe gefahren, so wäre der Kaufvertrag für die Aprilia Tuono V4R unterschrieben worden.
Dann kam die BMW S1R auch noch in Schwarz. Dann war es für mich klar: es muss die BMW S1R sein.
Ich möchte dieses Jahr aber auch mal noch die 1100-er Aprilia Tuono V4R zum Vergleich fahren. Der V4 Motorsound macht eben auch süchtig.

Die BMW S1R hat beim Auspuffsound aber auch alles richtig gemacht, finde ich.

Grüsse Bruno