Probleme mit Vorderbremse

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon S1RHH » 14.07.2015, 11:19

Lönni hat geschrieben:
M.Jo. hat geschrieben:Mit einem "Oh Wunder, das Problem scheint behoben" hätte ich kein gutes Gefühl... Gerade bei den Bremsen.


Dem ist nichts hinzu zufügen .Also Ich hätte " Bammel" beim fahren.


:shock:

Verstehe ich jetzt nicht.
Bremse hat vollen Druck und lässt auch nach längerer Standzeit nicht nach, das genau war ja bei mir der Fall.
Und wenn das nun so bleibt ist doch alles gut.

Gruß
Holger
S1000R, was sonst ?!
Benutzeravatar
S1RHH
 
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2014, 13:41
Motorrad: S1000R / F800ST

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon erny » 14.07.2015, 11:25

Lönni hat geschrieben:
M.Jo. hat geschrieben:Mit einem "Oh Wunder, das Problem scheint behoben" hätte ich kein gutes Gefühl... Gerade bei den Bremsen.


Dem ist nichts hinzu zufügen .Also Ich hätte " Bammel" beim fahren.


ich konnte seltsamerweise nach der einfahrkontrolle auch den bremshebel bis zum anschlag ziehen. druckpunkt erst auf dem letzten zentimeter.

nach der entüftung kam erst wieder ein knackiger druckpunkt.

ich behaupte mal das liegt nur an der bremspumpe. das nissin oem zeugs taugt nix. nissin - hört sich schon an wie eine krankheit. die fliegt bei mir demnächst raus.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon M.Jo. » 14.07.2015, 12:50

Für mich liest es sich so, als ob die Ursache nicht gefunden werden konnte. Auf einmal ist es zufällig weg...?
M.Jo.
 
Beiträge: 18
Registriert: 24.05.2015, 06:48
Motorrad: s 1000 r

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon Lönni » 14.07.2015, 12:58

M.Jo. hat geschrieben:Für mich liest es sich so, als ob die Ursache nicht gefunden werden konnte. Auf einmal ist es zufällig weg...?


Deshalb auch vorab meine persöhnliche Meinung dazu.
Mir wäre das zu " Heiß".
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon S1RHH » 07.08.2015, 16:25

Uuuups,

tja was soll ich sagen.
Das Problem nach Standzeit beim ersten mal Bremsen kaum Druck und Hebel bis auf Fingerbreite an den Griff zu ziehen ist wieder da.
Noch mal beim :mrgreen: gewesen und nun bekommt mein Möppi ne neue Bremspumpe.
Hoffe danach ist alles in Butter.

Gruß
Holger
S1000R, was sonst ?!
Benutzeravatar
S1RHH
 
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2014, 13:41
Motorrad: S1000R / F800ST

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon Dan0111 » 08.08.2015, 09:43

Hast du mal geschaut ob deine Bremssättel 100% dicht sind?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon S1RHH » 08.08.2015, 10:59

[quote="Dan0111"]Hast du mal geschaut ob deine Bremssättel 100% dicht sind?


Ja alles dicht.
Bremse funzt ja ansonsten auch perfekt, Gott sei Dank.
Ist eben nur nach Standzeit, da langen manchmal 2-3 Std., das erste Mal ziehen mit ziemlich viel Spiel scratch
S1000R, was sonst ?!
Benutzeravatar
S1RHH
 
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2014, 13:41
Motorrad: S1000R / F800ST

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon hellrider1981 » 08.08.2015, 11:24

Mein Druckpunkt wandert auch umher...............

Muss ich beim nächsten Service bekanntgeben.

scratch
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon AGO » 08.08.2015, 11:25

Bei meiner S1000R das Gleiche.
Der Bremshebel läßt sich bis zum Griff durchziehen, Bremsdruck erst auf den letzten 5mm!

Besonders schlimm, das es nach dem Motorwechsel aufgetreten ist!

Erst habe ich auf der Autobahn einen Motorschaden, den ich mit sehr viel Glück überlebt habe und dann stelle ich nach dem Motorwechsel an der ersten Kreuzung
fest, das ich an der Vorderradbremse keinen Druckpunkt habe. nogo

Ausage von BMW: "die Bremse hat nichts mit dem Motorwechsel zu tun". Na, dann bin ich ja beruhigt....
AGO
 
Beiträge: 25
Registriert: 15.11.2014, 20:05
Motorrad: S1000R

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon Gese » 08.08.2015, 11:31

Lustig...
Oder eher traurig.
Ich war auch mal beim Entlüften bei BMW wegen dem selben Problem bei der RR.
Er hat oben und unten entlüftet.
Das System hängt jedoch über das ABS zusammen.
Ob dann hinten auch noch entlüftet werden muss, weiß ich nicht, sollte aber getan werden.
Das ABS muss entlüftet werden, dazu muss der Tank hoch.
Ende des Monats geht es nochmal zum "richtigen" Entlüften.
Benutzeravatar
Gese
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2015, 12:02
Motorrad: R6-RJ11

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon magicmike » 08.08.2015, 17:23

Den wandernden Druckpunkt habe ich auch.

Normal reicht kurzes Anziehen und das Ding beisst zu. Wenn es aber ins Kurvengeschlängel mit vielen Bremsenvorgängen,
muß ich schon bis zu Hälfte drücken bis es richtig beisst.

Bleibt aber dann konstant. Ich habe große Hände und es passt aber wenn man den Hebel weiter ran stellt dann drückt man doch fast bis Anschlag im Gefecht ?

Werde es mal testen.

Nervt ein bischen aber ich kann mich drauf einstellen.
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon hellrider1981 » 08.08.2015, 17:40

magicmike hat geschrieben:Den wandernden Druckpunkt habe ich auch.

Normal reicht kurzes Anziehen und das Ding beisst zu. Wenn es aber ins Kurvengeschlängel mit vielen Bremsenvorgängen,
muß ich schon bis zu Hälfte drücken bis es richtig beisst.

Bleibt aber dann konstant. Ich habe große Hände und es passt aber wenn man den Hebel weiter ran stellt dann drückt man doch fast bis Anschlag im Gefecht ?

Werde es mal testen.

Nervt ein bischen aber ich kann mich drauf einstellen.



Ja ich kann auch damit leben aber wenns mal bissl flotter voran geht dann muss das nicht sein!

Es lenkt einfach ab und manchmal braucht man die Rechenleistung für was anderes winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon Gese » 09.08.2015, 10:22

Und genau diesen wandernden Druckpunkt hat die RR laut Tests eben nicht.
Aber es werden doch nicht alle Händler falsch entlüften? cofus
Benutzeravatar
Gese
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2015, 12:02
Motorrad: R6-RJ11

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon S1RHH » 13.09.2015, 20:00

So, nun isse endlich drin die neue Bremspumpe.
Erste Testrunden hinter mich gebracht, und sie bremst wie sie bremsen soll.
Kein Vergleich zu vorher.
Bin aber scheinbar nicht der einzige, laut :mrgreen: hatten sie so einen Fall bereits schon mal.
Abgeädert in der Serie sind die Dinger aber scheinbar nicht, ich werde weiterhin peinlich genau beobachten ob das Problem nicht doch irgendwann wieder auftritt.
Werde aber auf jeden Fall ne Garantieverlängerung abschliessen winkG

Gruß
Holger
S1000R, was sonst ?!
Benutzeravatar
S1RHH
 
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2014, 13:41
Motorrad: S1000R / F800ST

Re: Probleme mit Vorderbremse

Beitragvon Holzkatze » 14.09.2015, 09:50

Darüber denke ich auch schon nach....amm besten gleich 3 Jahre dazu....
Weiß denn Jemand was die kostet ?

Gruß.
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste