Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Krusty » 11.08.2015, 13:11

Soulrebel hat geschrieben:
Krusty hat geschrieben:Hmm, leg' lieber einen Taui drauf und dann haste eine Neue. ICH würde keine 13k für eine Gebrauchte ausgeben. Ist einfach zu viel.

Das relativiert sich, wenn man die 1000km Einfahrzeit, den ersten Service und ggf. neue Reifen mit einrechnet


Bis auf die 200€ für die Einfahrkontrolle gebe ich dir recht. Die Gebrauchte hat dann aber auch oft genug Reifen die nicht mehr lange halten und die 10k Inspek. steht dann genauso aus.

Wie Barney Stinson immer sagt: "Neu ist immer besser" winkG
Krusty
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2015, 13:19
Motorrad: S1000r

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon bimpf » 11.08.2015, 13:12

andyr62 hat geschrieben:Ich hab meine grad am Sonntag vom Verkäufer (BMW Mitarbeiter) abgeholt. Ist jetzt auch genau 1/2 Jahr alt mit 3300km.
Dachte auch, dass ich erstma meine gute alte 1000er Fazer behalte, falls mir die R zu heiß ist. Bei der Probefahrt
vor einem Monat hatte ich auch das Gefühl, dass die R im Gegensatz zu meiner Fazer sehr unruhig ist. Aber ich
war auch aufgeregt und hab halt Gas gegeben ;-)
Aber nach den 90km "Gewöhnungsphase" am Sonntag muss ich sagen, dass man die R auch "normal"
bewegen kann. Ich fahr meistens eh im unteren Drehzahlbereich, also nur bis 6000U/min.
Dafür war der Verbrauch auch nur 5,6l :)
Gruß
Andreas


was haste dafür gezahlt?

Krusty hat geschrieben:Hmm, leg' lieber einen Taui drauf und dann haste eine Neue. ICH würde keine 13k für eine Gebrauchte ausgeben. Ist einfach zu viel.


für 14000 wirste keine fabrikneue s1000r bekommen, der listenpreis vollausgestattet liegt derzeit bei 15100+fracht, da würds mich sehr wundern
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Krusty » 11.08.2015, 15:28

bimpf hat geschrieben:
Krusty hat geschrieben:Hmm, leg' lieber einen Taui drauf und dann haste eine Neue. ICH würde keine 13k für eine Gebrauchte ausgeben. Ist einfach zu viel.


für 14000 wirste keine fabrikneue s1000r bekommen, der listenpreis vollausgestattet liegt derzeit bei 15100+fracht, da würds mich sehr wundern


Dann hatte ich wohl damals echt Glück mit dem Preis. :D
Krusty
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2015, 13:19
Motorrad: S1000r

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon andyr62 » 11.08.2015, 15:47

bimpf hat geschrieben:
andyr62 hat geschrieben:Ich hab meine grad am Sonntag vom Verkäufer (BMW Mitarbeiter) abgeholt. Ist jetzt auch genau 1/2 Jahr alt mit 3300km.
Dachte auch, dass ich erstma meine gute alte 1000er Fazer behalte, falls mir die R zu heiß ist. Bei der Probefahrt
vor einem Monat hatte ich auch das Gefühl, dass die R im Gegensatz zu meiner Fazer sehr unruhig ist. Aber ich
war auch aufgeregt und hab halt Gas gegeben ;-)
Aber nach den 90km "Gewöhnungsphase" am Sonntag muss ich sagen, dass man die R auch "normal"
bewegen kann. Ich fahr meistens eh im unteren Drehzahlbereich, also nur bis 6000U/min.
Dafür war der Verbrauch auch nur 5,6l :)
Gruß
Andreas


was haste dafür gezahlt?

Krusty hat geschrieben:Hmm, leg' lieber einen Taui drauf und dann haste eine Neue. ICH würde keine 13k für eine Gebrauchte ausgeben. Ist einfach zu viel.


für 14000 wirste keine fabrikneue s1000r bekommen, der listenpreis vollausgestattet liegt derzeit bei 15100+fracht, da würds mich sehr wundern



13.000 mit AC-Schnitzer Auspuff und Sportwindschild.
Hinterreifen ist neu, da er zwischen Vertragsunterzeichnung und Abholung (4 Wochen) nen Platten hatte :D

Gruß
Andreas
Viele Grüße
Andy
Benutzeravatar
andyr62
 
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2015, 08:37
Motorrad: s1000r 2015

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Stocki » 12.08.2015, 17:52

BlaueS1R hat geschrieben:Ein Beispiel was man ansich ggf. kaufen könnte wenn das "Sie ist mir vom Ständer gekippt und auf die rechte Seite gefallen..." der Wahrheit entsprechen würde.

Aber die kleinen Fotos zeigen das man die Aussagen dieses Anbieters nicht auf die Goldwaage legen darf!!

1.) I. d. R. kippt ein Motorrad welches "vom Ständer kippt" auf die linke Seite
2.) Die Schleifspuren am kleinen rechten Motordeckel und an der Seitenverkleidung sprechen eine ganz andere Sprache

Dieses Fahrzeug ist während der Fahrt auf die rechte Seite abgelegt worden.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-305-5514

Grundsätzlich alles kein Problem; wenn denn der Anbieter seriös und ehrlich wäre und der Preis entsprechend! Aber so ....... nogo


Hab den Typen mal angeschrieben was mit dem Seitendeckel passiert ist. Schaut selbst mal in die Anzeige...... scratch plemplem
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon bimpf » 12.08.2015, 18:30

warum sollte ein motorrad auf die ständerseite kippen? WENN einem das motorrad umkippt, dann auf die seite auf der der ständer NICHT ist. zudem wären bei einem rutscher die lenkergewichte deutlich mehr angeschliffen. nach den bildern schaut da wirklich nichts nach rutscher aus, man sollte ihm doch nicht mehr unterstellen als zu sehen ist. für mich ist ein umfaller nachvollziehbar, bei der street triple eines kumpels sahen die kratzer genauso aus als sie umgefallen is (ich stand 5m entfernt als es passiert ist) :!:
und ich denke er meint mit ständer nicht den seitenständer sondern einen heber, da fällt sie wohl auf grund der massenverteilung eher nach rechts ;)
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Stocki » 12.08.2015, 18:52

bimpf hat geschrieben:warum sollte ein motorrad auf die ständerseite kippen? WENN einem das motorrad umkippt, dann auf die seite auf der der ständer NICHT ist. zudem wären bei einem rutscher die lenkergewichte deutlich mehr angeschliffen. nach den bildern schaut da wirklich nichts nach rutscher aus, man sollte ihm doch nicht mehr unterstellen als zu sehen ist. für mich ist ein umfaller nachvollziehbar, bei der street triple eines kumpels sahen die kratzer genauso aus als sie umgefallen is (ich stand 5m entfernt als es passiert ist) :!:
und ich denke er meint mit ständer nicht den seitenständer sondern einen heber, da fällt sie wohl auf grund der massenverteilung eher nach rechts ;)


Das doofe ist, das Bild wo man deutlich einen größeren Schaden am Motordeckel sieht ist auf einmal weg nach dem ich den mal angeschrieben habe. War neugierig.....

Außer einem Bild kam auch keine Antwort....

Aber egal, ging ja hier um was anderes....
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon BlaueS1R » 13.08.2015, 01:45

@ beimpf:
Der gute Mann hat nun den kleinen rechten Gehäusedeckel mit dem BMW Logo und den drei runtergeschliffenen (!!!) Aludehnschrauben ausgetauscht und die Fotos natürlich ebenfalls bei mobile.de ausgetauscht,
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Bremsklotz » 13.08.2015, 06:42

tut es nicht
einfahren ist am WE erledigt und die 250 € für die Inspektion kann man vielleicht raushandeln
Dafür läuft man aber nicht Gefahr, dass der Vorbesitzer immer mit Vollgas aus der Garage gefahren ist
und ein Neufahrzeug hat immer einen neuen Reifen drauf winkG
27.05.19.-28.05.19 Mettet
Benutzeravatar
Bremsklotz
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.03.2015, 16:55
Wohnort: bei Aachen
Motorrad: BMW S1000R

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Peti » 13.08.2015, 08:36

Bremsklotz hat geschrieben:tut es nicht
einfahren ist am WE erledigt und die 250 € für die Inspektion kann man vielleicht raushandeln
Dafür läuft man aber nicht Gefahr, dass der Vorbesitzer immer mit Vollgas aus der Garage gefahren ist
und ein Neufahrzeug hat immer einen neuen Reifen drauf winkG

Hm.
Nach Deiner Logik haben junge Gebrauchte und Vorführer keine Daseinsberechtigung.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Bremsklotz » 13.08.2015, 10:07

Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)
und ja, gerade bei Vorführer bin ich besonders skeptisch
27.05.19.-28.05.19 Mettet
Benutzeravatar
Bremsklotz
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.03.2015, 16:55
Wohnort: bei Aachen
Motorrad: BMW S1000R

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Krusty » 13.08.2015, 10:37

Peti hat geschrieben:
Bremsklotz hat geschrieben:tut es nicht
einfahren ist am WE erledigt und die 250 € für die Inspektion kann man vielleicht raushandeln
Dafür läuft man aber nicht Gefahr, dass der Vorbesitzer immer mit Vollgas aus der Garage gefahren ist
und ein Neufahrzeug hat immer einen neuen Reifen drauf winkG

Hm.
Nach Deiner Logik haben junge Gebrauchte und Vorführer keine Daseinsberechtigung.


Doch wenn der Preis stimmt schon!! Aber nicht bei knapp 13k Bucks und 5k-10k auf der Uhr.
Krusty
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2015, 13:19
Motorrad: S1000r

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon bimpf » 13.08.2015, 11:13

mal ehrlich, was erwartet ihr? wollt ihr die motorräder geschenkt?
12500 bei um die 5000km sind absolut angemessen, das motorrad kostet immerhin 15000 neu und ist dann wohl maximal ein halbes jahr alt.
klar vorführer sind vorsichtig zu behandeln, allerdings bei gebrauchten von privat hätte ich keine bedenken. zudem haben ja alle zwei jahre werksgarantie.
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon Peti » 13.08.2015, 12:37

bimpf hat geschrieben:mal ehrlich, was erwartet ihr? wollt ihr die motorräder geschenkt?
12500 bei um die 5000km sind absolut angemessen, das motorrad kostet immerhin 15000 neu und ist dann wohl maximal ein halbes jahr alt.
klar vorführer sind vorsichtig zu behandeln, allerdings bei gebrauchten von privat hätte ich keine bedenken. zudem haben ja alle zwei jahre werksgarantie.

Das sehe ich genau so.
Ob man den Mehrpreis zur Neumaschine ausgeben kann bzw. will, hängt vom Wollen und auch von den Möglichkeiten ab.
2000 Euro Differenz sind eine Menge Geld.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Entscheidungshilfe, Gebrauchtkauf, brauche Rat

Beitragvon BlaueS1R » 13.08.2015, 16:40

Heute würde ich mir immer ohne Bedenken eine R bis 12500,- und bis ca. 10000 km kaufen.

Meine S1000R ist meine vierzehnte Maschine und bis auf zwei habe ich immer gebrauchte gekauft und die waren auch immer von privat und ohne Gewährleistung. Ok, immer Glück gehabt!

Deswegen, wenn man bares hat, diejenigen die finanzieren dürfen ja hier gar nicht mitreden ;-) , besser 12500 anstelle über 14000 auf den Tisch legen.



Andere Meinungen werden gerne akzeptiert! kiss ;-)
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste