dem Threadersteller nützt es wenig, wenn hier aus anderen Foren Probleme verlinkt werden, über das "Wegrutschen des HR"
Frage mich was das soll?

Ein Polo ist ja auch nicht mit einem Porsche zu vergleichen, auch hier sind die Reifen unterschiedlich
Erstens sind dies völlig andere Motorräder in Ihrer Bauart und können als Vergleich nicht im geringsten mit einer S1000R verglichen werden, somit viel Raum für Spekulationen in der üblichen Form gegeben ist.
Zudem wäre es auch vom Threadersteller gut zu wissen, mit welchem Luftdruck er den Reifen gefahren ist, alles andere ist wie schon oben geschrieben......
Auch würde ich gerne wissen wollen, ob der Reifen in der Kaltphase gerutscht ist!
Und es gibt einfach zu wenige Infos für mich vom Threadersteller über den genauen Unfallhergang!
Und jeder Motorrad Reifen rutscht auf Bitumenstreifen! Das kann ich mit 28 Jahren Motorraderfahrung mit bestem Wissen bestätigen
Ich habe meine S1000R Anfang Juli bekommen und bin die ersten 100Km im Road Modus eingefahren, danach und bis zur 1000er Inspektion im Dynamic Modus. Ich hatte nie irgendwelche Rutscher, ausser auf Bitumenstreifen bei Aussentemperaturen von 38 Grad.
Ich stimme Fafnir in allen Punkten zu, ergänze aber den Absatz:
Die von Dir geschilderte Unfallursache nehme ich mal hin, ich war ja nicht dabei. Ich war aber wie der Forenbetreiber Michael Bense bei dem Reifentest dabei, bei dem 8 Reifen auf S1000R getestet wurden, da gab es keinen Reifen, der selbst unter den dollsten Fahrzuständen irgendwelche Gripprobleme hatte. Selbst wenn man bei der Ausfahrt aus nem Kreisel in Schräglage Vollgas gegeben hatte, haben alle Pellen sauber die gewaltige Kraft übertragen, die der Motor anbietet. Es ist aber müßig zu spekulieren, ob da Sand, Diesel, Bitumen, Fahrbahnmarkierungen oder sonstwas mitgespielt haben, die Möhre ist kaputt und Du hast den Salat.
Unter der Vorraussetzung, dass der Reifen Betriebstemperatur hat