Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon Malou » 16.08.2015, 09:04

Hallo,

dem Threadersteller nützt es wenig, wenn hier aus anderen Foren Probleme verlinkt werden, über das "Wegrutschen des HR"
Frage mich was das soll? plemplem

Ein Polo ist ja auch nicht mit einem Porsche zu vergleichen, auch hier sind die Reifen unterschiedlich
Erstens sind dies völlig andere Motorräder in Ihrer Bauart und können als Vergleich nicht im geringsten mit einer S1000R verglichen werden, somit viel Raum für Spekulationen in der üblichen Form gegeben ist.

Zudem wäre es auch vom Threadersteller gut zu wissen, mit welchem Luftdruck er den Reifen gefahren ist, alles andere ist wie schon oben geschrieben......
Auch würde ich gerne wissen wollen, ob der Reifen in der Kaltphase gerutscht ist!
Und es gibt einfach zu wenige Infos für mich vom Threadersteller über den genauen Unfallhergang!

Und jeder Motorrad Reifen rutscht auf Bitumenstreifen! Das kann ich mit 28 Jahren Motorraderfahrung mit bestem Wissen bestätigen

Ich habe meine S1000R Anfang Juli bekommen und bin die ersten 100Km im Road Modus eingefahren, danach und bis zur 1000er Inspektion im Dynamic Modus. Ich hatte nie irgendwelche Rutscher, ausser auf Bitumenstreifen bei Aussentemperaturen von 38 Grad.

Ich stimme Fafnir in allen Punkten zu, ergänze aber den Absatz:

Die von Dir geschilderte Unfallursache nehme ich mal hin, ich war ja nicht dabei. Ich war aber wie der Forenbetreiber Michael Bense bei dem Reifentest dabei, bei dem 8 Reifen auf S1000R getestet wurden, da gab es keinen Reifen, der selbst unter den dollsten Fahrzuständen irgendwelche Gripprobleme hatte. Selbst wenn man bei der Ausfahrt aus nem Kreisel in Schräglage Vollgas gegeben hatte, haben alle Pellen sauber die gewaltige Kraft übertragen, die der Motor anbietet. Es ist aber müßig zu spekulieren, ob da Sand, Diesel, Bitumen, Fahrbahnmarkierungen oder sonstwas mitgespielt haben, die Möhre ist kaputt und Du hast den Salat.

Unter der Vorraussetzung, dass der Reifen Betriebstemperatur hat
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon hoss » 16.08.2015, 09:30

Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Kurvenparker, aber ich fahre immer noch so als hätte ich keine Traktionskontrolle und fahre immer im Dynamic Mode.

Wenn ich es herausfordere, dann blinkt sie auch nicht (in voller Schräglage lässt der Schräglagensensor ja auch gar nicht die volle Kraft zu, nach Kammschem Kreis).
Schlechter Belag, plötzlicher Kies, führt zu Rutschern und dann regelt die TC - meine Hand auch, aber ich bin sicher, dass es mit TC nie zu einem Highsider kommen würde.
Häufiger blinkt es wegen der Wheeliecontrol.

Daher noch mal die Frage, ob es event. ein Sensorenproblem gewesen sein könnte?
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon heinz » 16.08.2015, 10:58

Malou hat geschrieben:
dem Threadersteller nützt es wenig, wenn hier aus anderen Foren Probleme verlinkt werden, über das "Wegrutschen des HR"
Frage mich was das soll? plemplem


ein Versuch der Ursache auf den Grund zu gehen, mehr nicht, dafür ist ein Forum da, deswegen frag ich mich eher was der plemplem soll?
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon Bmwatzy » 16.08.2015, 11:32

Danke vielmals Heinz

Das erste was ich mache ist andere mit dem selben Problem zu finden

Und siehe da es gibt zufälligerweise zur selben Zeit andere Leute denen das selbe widerfahren ist...

Ich lese das was mir selber auch aufgefallen ist,

Mein Luftdruck ist v2,5 h2,9

Das ist anscheinend bei der Hitze usw zu viel

Meine CSA 2 Pellen schmierten letztens auch beim aufreißen auf der Geraden.....


Was für einen Luftdruck hat der Thread ersteller gefahren?


Zitat aus dem anderen Forum:
Halo EFA,
der Luftdruck ist i.o. wenn man vollgeladen über die BAB blasen will.
Auf der LS, wenn man Gripp braucht, kann man ~0,4bar Druck ablassen.
- +/- etwas nach pers. Gusto.
Überlegt man mal etwas und resümiert was bei den Temperaturen passiert:
Hoher Luftdruck + heiße Außentemperturen und Schlupf erhöhen die Temperatur im Reifen.
- das erhöht den Luftdruck wiederum.... die Aufstandsfläche des Reifen wird kleiner, - noch mehr Schlupf......
Versuch doch einfach mal etwas weniger Luftdruck.
Ich fahre den S20 mit 2,1/2,3 auf der LS und habe wunderbar Gripp.
Gruß
Th.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon Tazdevil » 16.08.2015, 11:53

hoss hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Kurvenparker, aber ich fahre immer noch so als hätte ich keine Traktionskontrolle und fahre immer im Dynamic Mode.

Wenn ich es herausfordere, dann blinkt sie auch nicht (in voller Schräglage lässt der Schräglagensensor ja auch gar nicht die volle Kraft zu, nach Kammschem Kreis).
Schlechter Belag, plötzlicher Kies, führt zu Rutschern und dann regelt die TC - meine Hand auch, aber ich bin sicher, dass es mit TC nie zu einem Highsider kommen würde.
Häufiger blinkt es wegen der Wheeliecontrol.

Daher noch mal die Frage, ob es event. ein Sensorenproblem gewesen sein könnte?



Die TC schützt dich zwar, es gibt keine Garantie dass sie es immer tut. Wenn dann der HR wegrutscht und du das Gas zu schnell zumachst, dannn fliegst auch mit TC. Kenne einen Fall, dem es genau so ergangen ist. Highsider mit RR im Roadmodus. also die Aussage daß es mit TC nie zu einem Highsider kommt ist schlichtweg falsch. Steht aber auch in der Betriebsanleitung.
Benutzeravatar
Tazdevil
 
Beiträge: 101
Registriert: 21.04.2014, 23:01
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon Malou » 16.08.2015, 20:16

heinz hat geschrieben:
Malou hat geschrieben:
dem Threadersteller nützt es wenig, wenn hier aus anderen Foren Probleme verlinkt werden, über das "Wegrutschen des HR"
Frage mich was das soll? plemplem


ein Versuch der Ursache auf den Grund zu gehen, mehr nicht, dafür ist ein Forum da, deswegen frag ich mich eher was der plemplem soll?


Naja musste ja so kommen, immer diese schlaumeier ;-)

ganz einfach: Eine BMW GS hat mit der BMW S1000R was gemeinsam? Na? Klar kommen beide von BMW, eine Honda CB1000F hat was mit der BMW gemeinsam? Nichts rein gar nichts...

Um der Ursache richtig auf den Grund zu gehen, bedarf es mehr an Informationen vom Threadersteller, ich habe da so meine Zweifel, aber dies sei nur am Rande bemerkt.

Hier mal ein Link über Reifentest & Empfehlungen für die BMW S1000R
https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ll=1001240

Hier ein Link des Reifenhersteller des besagten Reifen für eine Tourensportmaschine
http://www.bridgestone.de/motorrad-reif ... x/t30-evo/
Hersteller und Modell angeben und was bekomme ich da für eine Auskunft? NEIN - BATTLAX T30 EVO Reifen sind nicht für Ihr Motorrad geeignet: BMW 1000 S 1000 R K10

und zu guter Letzt ein Link vom Hersteller des besagten Motorrades
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/fascin ... /main.html

Ich frage mich daher, welche Gründe es gab, sich für diesen Reifen zu entscheiden? Entweder ich lasse es, oder aber, ich habe eine sehr gute Investion in den Reifen getätigt, der dem entsprechendem Motorrad in jedem belange dem Einsatz sehr gerecht wird. Hier wird tatsächlich am falschen Ende gespart...

Nur so und ist meine Absolute Meinung dazu

Schönen Sonntagabend
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon heinz » 16.08.2015, 20:23

sorry, aber all das rechfertigt nicht diesen plemplem und mich bezeichnest du auch als Schlaumeier, ganz ganz schwacher Stil. nogo
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon hoss » 16.08.2015, 21:00

Malou hat geschrieben:Hersteller und Modell angeben und was bekomme ich da für eine Auskunft? NEIN - BATTLAX T30 EVO Reifen sind nicht für Ihr Motorrad geeignet: BMW 1000 S 1000 R K10

Danke für den Link. Den gibt es ja nicht mal in der richtigen Dimension, was meine Frage nach einem Sensorproblem beantwortet.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon Felenny » 16.08.2015, 21:53

Da ja hier einige Diskussionen über den Reifen auftraten, einige Erklärungen.
Wie es schon geantwortet wurde habe ich ein Motorrad mit Tauschmotor (Tacho jetzt 1700km, davon 750 mit neuem Motor)
Dieses Motorrad ist eins der 8 von Mopedreifen.de, welches aufgrund des Reifentests den besagten Reifen montiert hatte. Den Test hab auch ich mir zu Herzen genommen und dem Reifen dementsprechend vertraut und da lag MEIN Fehler. Ich will keine Schuld abschieben, klar bin ich in erster Linie eigenverantwortlich für den Unfall, trotzdem kommen natürlich Zweifel auf, die ich auch mit euch teile.

Eine Frage habe ich noch, meint ihr, es ist möglich irgendwas aus dem Fehlerspeicher auszulesen, jetzt nach dem Unfall? (Zündung, etc. funktioniert ja noch)

Danke für die zahlreichen meist hilfreichen Rückmeldungen!!
Felenny
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.08.2015, 09:11
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon ronrace » 16.08.2015, 22:06

felenny schreibt doch vom t30 und diesen gibt es in 190/55 aber eher für gt geeignet. den t30 evo gibt es wie erwähnt nicht in 190/55.
ronrace
 
Beiträge: 51
Registriert: 06.06.2014, 11:28
Motorrad: S1000R 14

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon hoss » 16.08.2015, 22:17

Felenny hat geschrieben:Danke für die zahlreichen meist hilfreichen Rückmeldungen!!

Gerne. Welche Reifendimension?
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon Peet1991 » 16.08.2015, 22:56

Hey, also dass der t30 an heißen Tagen zum schmieren veranlagt ist bei krassen Anzug in Kurven habe ich selbst auf einer Panigale 1299 spüren dürfen.

Echt schade Felix, hast du vielleicht ein Bild vom verunglückten Vogel? :shock:
Like .. Hope ;) DLZG..

Chris
Benutzeravatar
Peet1991
 
Beiträge: 403
Registriert: 06.07.2014, 14:47
Motorrad: 08/2012

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon Felenny » 16.08.2015, 23:53

hoss hat geschrieben:Welche Reifendimension?


190/55

Edit: also es ist der normale T30

Peet1991 hat geschrieben:Hey, also dass der t30 an heißen Tagen zum schmieren veranlagt ist bei krassen Anzug in Kurven habe ich selbst auf einer Panigale 1299 spüren dürfen.

Echt schade Felix, hast du vielleicht ein Bild vom verunglückten Vogel? :shock:


Ja heiß war es tatsächlich, Ca. 32 Grad Lufttemperatur.

Bilder kann ich mit dem Handy glaube ich nicht anhängen, werde ich aber mal noch liefern.
Felenny
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.08.2015, 09:11
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon Bodo2009 » 17.08.2015, 06:38

Hallo Felix,

schade, dass es so gekommen ist..aber Du erinnerst Dich noch an meine letzten Worte...Buben seid vorsichtig, das ist nicht ganz so clever ein solches Moped als Anfänger zu benutzen...
Klar erntete ich mitleidiges Lächeln, aber alte Säcke wissen manchmal auch was..zumal meine erste Bod dÒr den gleichen Weg ging wie Deine S1000R.

Gib bitte nicht dem Reifen die Schuld und vermittle hier den Eindruck der Reifen sei an Deinem Sturz schuld.

Du darfst seit dieser Woche dieses starke Motorrad erst fahren und besitzt null Erfahrung mit solchen potenten Bikes. Die Erfahrung von der KTM 690 kannst Du nicht auf die S1000r übertragen, dass habe ich Dir und Deinem Kumpel auch deutlich gesagt und vor der Leistungsexplosion ab 5500 u-min gewarnt!!

Genau Dein Reifen wurde von 8 sehr erfahrenen Bikern über 2500 km geschrubbt, glaub mir, jeder der acht fährt aktuell noch Kreise um Dich...und keiner hatte einen Rutscher oder Highsider.
Ich erkläre im Video auch und dazu stehe ich...man hat heuer mit keinem Reifen Rutscher..es sei denn, man ist unerfahren und fährt digital

Mit einem anderen Reifen, ggf Sportreifen wäre es auch nur eine Zeitfrage gewesen (spätetetns nach der Einfahrzeit) und Du hättest Dich dann, wohl mit höherer Geschwingigkeit abgelegt.


Trag es wie ein Mann, hacke es ab, lerne nicht so digital mit 160 PS zu fahren und bleib dem Hobby treu.

Sckick mir Bilder vom Moped, ich frag bei BMW nach ob die ggf einen vernünftigen Restwert anbieten der Dir etwas hilft.

Grüsse
Bodo.
Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 329
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

Re: Kurzes Vergnügen - was jetzt?

Beitragvon ZX12RWürger » 17.08.2015, 08:22

Sorry fürs halbe O.T.:
Felenny hat geschrieben:Wie es schon geantwortet wurde habe ich ein Motorrad mit Tauschmotor (Tacho jetzt 1700km, davon 750 mit neuem Motor)
Dieses Motorrad ist eins der 8 von Mopedreifen.de, welches aufgrund des Reifentests den besagten Reifen montiert hatte.

Warum ist denn da ein neuer Motor verbaut worden? Haben die den ersten beim Test zerdroschen oder wieso? Und ging der Test nicht länger als nur 1000km, oder habe ich da was falsch verstanden? Die Moppeds wurden doch, wimre, mit einem KM Stand um die 3000km angeboten?
Gut dass dir nix passiert ist, sowas kommt halt leider mal vor.
Gruß, ZX12R Würger
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste