BlaueS1R hat geschrieben:Anstatt in jedes Geräusch reinzukriechen ...... einfach mal Gas geben und fahren!
herbyei hat geschrieben:.
macht ein video davon wie es normal und mit klappern ist. mit den heutigen smartphones ist das problemlos möglich, dann habt ihr was um beimvorzuzeigen. denn wenn ihr das nur anspricht und dann vor ort nicht auftritt, kann auch nichts gefunden werden.
und achtet auf details in welchem bereich es auftritt, wo und wie es spürbar und hörbar ist, bei welcher drehzahl von bis,...
Taifun hat geschrieben:Super Idee! Wie ist keiner davor auf diese Idee gekommen![]()
Wie stellst du dir das vor?? Am fahren mit einer Hand Telefon aus der Tasche ziehen und filmen??
Ich bin zum Beispiel kein Stuntman, um solche Tricks unterwegs zu machen![]()
Besser ist es deneinfach mal fahren lassen
DashTwo hat geschrieben:Wie gesagt ist das Thema von meiner Werkstatt wohl in München hinterfragt worden und das komplette Bike wurde demontiert (sprich die Verkleidungen). Auch komplett nackt waren die Geräusche da und man kam dann wohl nach Rücksprache mit den Münchnern drauf, dass es die variablen Ansaugtrichter und ein Teil im Tank sind, die diese Geräusche verursachen.
Lies sich bei meinem Bike auch ziemlich gut im Stand durch das zupfen am Gas reproduzieren. Seitdem das Bike nun aber aus der Inspektion zurück ist, sind die Geräusche nicht mehr so enorm aufgetreten. Eine Sänfte ist der Motor dennoch nicht und diesbezüglich bin ich schon etwas enttäuscht. Da war meine Triumph Street Triple R mit seinem 3 Zylinder ein echt sahnig zu fahrender Motor ohne jegliche Vibrationen oder Klackergeräusche.
hoss hat geschrieben:Die S1R ist ein lautes Motorrad. Der originale Schalldämpfer plärrt hochfrequent, die Ventile klappern, die Bremsen quietschen.
NA UND?
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste