S 1000 R Redspot

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: S 1000 R Redspot

Beitragvon Bmwatzy » 11.01.2016, 00:26

Richtig. Sehe ich auch so. Kein bug Spoiler.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: S 1000 R Redspot

Beitragvon Volker_D » 12.01.2016, 14:23

Gefällt mir sehr gut! Farbe und Materialauswahl sehr schön.

Sehr stimmig mit dem richtigen Auspuff ohne Brotkasten und nicht so ein Stummelschwänzchen wie die üblichen Slip On.

Ich finde es auch überzeugend, dass ihr die Titan Krümmeranlage zeigt und nicht hinter einem grossen Bugspoiler versteckt. Bisher fand ich noch jeden Bugspolier für die R viel zu massig, wannenartig.

Kompliment, schön geworden!

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: S 1000 R Redspot

Beitragvon hoss » 12.01.2016, 16:48

Volker_D hat geschrieben:Bisher fand ich noch jeden Bugspolier für die R viel zu massig, wannenartig.

Endlich jemand, der es wie ich sieht. Ich nenne es "Walwampe".

Ein Kollege hat den Ilmberger drauf und fährt gegen mein Anraten mit der originalen Federbasis (also ganz offen/Fahrzeug ganz unten): Ilmberger Bug setzt auf (so fett ist der).
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: S 1000 R Redspot

Beitragvon Ocior » 12.01.2016, 17:51

erny hat geschrieben:die (gabel)tauchrohre unbedingt noch schwarz beschichten lassen - wegen der optik. :)


Hast du eine Adresse dafür? ;)
Wer später bremst ist länger schnell. :P

Arbeitet bei Motocenter-Seetal in Ballwil CH
Benutzeravatar
Ocior
 
Beiträge: 91
Registriert: 08.09.2015, 15:11
Motorrad: S 1000 RR Jg 15

Re: S 1000 R Redspot

Beitragvon Ocior » 12.01.2016, 17:53

ulli61 hat geschrieben:Sieht super aus.
Eigentlich fehlen nur noch Schmiederäder, dann wäre es komplett ThumbUP

Von wem habt ihr die Carbonparts ?

Gruss
Ulli


Carbonparts kann ich dir Fullsix empfehlen. ;)
APMPROJECT vertreibt das.
Wer später bremst ist länger schnell. :P

Arbeitet bei Motocenter-Seetal in Ballwil CH
Benutzeravatar
Ocior
 
Beiträge: 91
Registriert: 08.09.2015, 15:11
Motorrad: S 1000 RR Jg 15

Re: S 1000 R Redspot

Beitragvon Ocior » 12.01.2016, 17:54

Volker_D hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut! Farbe und Materialauswahl sehr schön.

Sehr stimmig mit dem richtigen Auspuff ohne Brotkasten und nicht so ein Stummelschwänzchen wie die üblichen Slip On.

Ich finde es auch überzeugend, dass ihr die Titan Krümmeranlage zeigt und nicht hinter einem grossen Bugspoiler versteckt. Bisher fand ich noch jeden Bugspolier für die R viel zu massig, wannenartig.

Kompliment, schön geworden!

Volker


Vielen Dank für das tolle Feedback! :)
Wer später bremst ist länger schnell. :P

Arbeitet bei Motocenter-Seetal in Ballwil CH
Benutzeravatar
Ocior
 
Beiträge: 91
Registriert: 08.09.2015, 15:11
Motorrad: S 1000 RR Jg 15

Re: S 1000 R Redspot

Beitragvon Ocior » 13.01.2016, 17:22

Jossi hat geschrieben:Ocior - Chapeau!

Ich verneige mich vor diesem Kunstwerk! Ein echter Hingucker - fast zu schade um die auf die Straße zu zu lassen!

Sehr gelungen!!! :clap: :clap: :clap:

Carbon hast Du gesagt von Fullsix?! Muss mal schauen.

Gruß aus dem verschneiten Schwarzwald...

Joe


Danke dir vielmals!! :)

Ja genau Google mal nach APMPROJECT! Die führen den ganzen Katalog von Fullsix Carbon!
Wer später bremst ist länger schnell. :P

Arbeitet bei Motocenter-Seetal in Ballwil CH
Benutzeravatar
Ocior
 
Beiträge: 91
Registriert: 08.09.2015, 15:11
Motorrad: S 1000 RR Jg 15

Re: S 1000 R Redspot

Beitragvon Cycho » 13.01.2016, 17:52

Sehr schön ThumbUP
Benutzeravatar
Cycho
 
Beiträge: 40
Registriert: 15.03.2013, 17:40
Motorrad: Bmw S1000RR

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste