Bodo2009 hat geschrieben:@Trainings-Anbieter-Hoppelhase
genau, dort ist es einsehbar und zwar :
Findet Fahrsicherheits-Training bei jedem Wetter statt?
Grundsätzlich ist das Training das ganze Jahr über bei jedem Wetter möglich. Im Falle von extremen Wetterbedingungen kann der Kurs kurzfristig ausfallen – in diesem Fall werden Sie vom ADAC rechtzeitig benachrichtigt.
und das ist ja wohl nicht geschehen.
   so kann´s gehen... aber erstmal quacken und wen ( zu Unrecht ) als Nörgler betiteln . ( naja mag ja nach subjektiv nachvollziehbar sein bei dem ganzen verschachtelten "Geknötchele " )ich bleibe bei meinem "köstlich" als Bewertung der Umschwenk-Fremdwerbung. ( ist aber keine große Sache weils ja hier quasi "normal " bzw. die Plattform allen Waltens ist )
 Was den ADAC und speziell Grevenbroisch betrifft.... die haben an sich einen guten Ruf in der Szene und natürlich ist es ärgerlich wenn ein gebuchter Kurs ( nebs Anfahrtszeit/weg) buchstäblich in`s Wasser fällt. Daher meine finale Neugierde. Wem in Deiner bekannten Marnier die Finger in die Wunde zu legen und zu sagen ... "ja hätteste mal besser" hilft da reichlich wenig.
 Letztlich gibt es aber sicher schlimmeres, sodass wir mal abwarten was so an Antwort daher kommt bzw. mir persönlich
 alles wird gut Uwe... btw. hat mein Bike seit 04/2016 nunmehr 18600Km auf dem Tacho. Du siehst also selbst darin liegst du falsch...


 


 
  Das Gelände in Grevenbroich habe ich nur noch schemenhaft im Hinterkopf, aber für die Bikes mit den Auslegern braucht es nun wirklich nicht viel Platz. Das verwirrt mich an der ganzen Sache...hmm zumal  ! und das ist dann wirklich "belustigend" in ein und dem selben Schreiben zunächst von 4-5 Qm geschrieben wird und explizit auf 2000qm Fläche hingewiesen wird. Ich weis ja nicht ob der Beantworter einen Chef hat, aber wenn, und wenn dieser nicht gänzlich unfähig ist, besteht da sicher redebedarf