Motoröl

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Motoröl

Beitragvon bumpoo » 21.02.2015, 17:16

Mein damaliger BMW Händler hat auch nicht das Castrol verwendet. Der Preis war aber i.O. für einen Händler. Dennoch mache ich seit Jahren alles selber und nehme nur das Castrol. Das Öl selber kauf ich von ebay wo der Liter bei ca. 7-8€ liegt. Filter verwende ich nur Mahle.

Ich habe aktuell 22.000km auf der Uhr und keinen Ölverbrauch.

Aus dem PKW Bereich kenne ich nur noch die Info: Falls zu wenig Öl da ist und nicht die gleiche Marke wie befüllt, einfach auf die Freigabe gucken. Sofern die Freigabe gleich ist kann man auch dieses Öl nachkippen bevor man einen zu niedrigen Ölstand fährt. Klärt mich aber auf wenn das im Krad-Bereich nicht mehr so ist.

Und noch etwas zur Freigabe: Die Freigaben werden eingekauft, d.h. Die Hersteller entwickeln ein Öl und kaufen die Freigaben von BMW ein. Somit kann es auch Öle geben die trotz keiner Freigabe gefahren werden können, ich könnte jetzt aber nicht sagen welche das sind. Um auf Nummer sicher zu sein einfach nach der Freigabe Ausschau halten.

Ich habe bei einer Raffinerie einen alten Bekannten arbeiten und der hat mir auch mal Öl für den PKW besorgt. Nicht das ich die Preise von Shell kenne und wie man abgezockt wird (Wasser ist fast teurer wie Öl will ich damit sagen!), aber was alles gleich ist ist schon wahnsinn. Andere Aufkleber drauf, schwups ist das Öl 400% teurer, obwohl es das gleiche Öl ist ! Aber ich schweife vom Thema ab.

Fazit: Zum nachschütten einfach auf die Freigabe gucken. Beim nächsten Ölwechsel dann einfach etwas in Reserve behalten ! :D
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste