Meine Idee zur Navigation: möglich???

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon LittleLenni » 14.01.2015, 13:27

Seichobob hat geschrieben:ok, das is mal ein ansatz :-) wh die "originalen" von bmw? haben wir in der s1000r "un-originale" drin? versteh nicht ganz. hast du mir ne teilenummer von den schrauben die du meinst? und: wie lange sind die m8 die jetzt drin sind? wie lange wären die die du jetzt meinst?

danke für deine hilfe...

Es gibt meines Wissens nach von BMW längere Schrauben um die Halterung von dem Navigator festzuschrauben, bin mir dazu nicht ganz sicher, schau mal in diesen Thread. Ich würde allerdings die Grundplatte gleich etwas mehr "anstellen", damit das Handy deutlicher zu dir steht. Wenn dein Onkel ja in dem Bereich arbeitet dann kannst ja eine kleine Schweißkonstruktion draus machen.

Leo
LittleLenni
 
Beiträge: 80
Registriert: 26.05.2014, 13:14
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 14.01.2015, 14:04

super, wir kommen der sache näher! vielen dank!

sowas hier http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =164862613

wie eben vorgeschlagen ist schon auch gut aber dann weiß ich wieder nicht wie ich die silikonhülle darau befestigen soll...

ich werde mir mal die vier schrauben ansehen...

danke mal soweit, ich halte euch auf dem laufenden...
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon LKW-Schrauber » 14.01.2015, 18:58

Seichobob hat geschrieben:super, wir kommen der sache näher! vielen dank!

sowas hier http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =164862613

wie eben vorgeschlagen ist schon auch gut aber dann weiß ich wieder nicht wie ich die silikonhülle darau befestigen soll...

ich werde mir mal die vier schrauben ansehen...

danke mal soweit, ich halte euch auf dem laufenden...


Du könntest die Silikonhülle mit der Grundplatte des abnehmbaren Halters verkleben oder mit Schlossschrauben daran festschrauben winkG
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 15.01.2015, 07:07

also, wir sind gestern abend zusammen gesessen und haben an der idee getüftelt: ergebnis = idee mehr oder weniger verworfen. mein onkel fährt ne gs, also auch erfahrener biker, und wir haben vor und nachteile abgewogen. auch über verschiedene möglichkeiten gesprochen und sind zu dem schluss gekommen die 4 schrauben in ruhe zu lassen. auch bezüglich tankrucksack etc...

naja, so ganz verworfen ist die idee auch nicht. hängengeblieben ist, dass ich unbedingt mit meinem xperia z3 compact navigieren will UND dass eine silikonhülle wohl das sicherste für dieses handy ist. wir haben uns auch die ram mount x-grip halterung angesehen...allerdings nur bis wir das video fanden als einer sein iphone damit verloren hat.

mein größtes problem ist ein sicheres case... nach lagem hin und her haben wir uns für dieses entschieden:

http://www.amazon.de/gp/product/B00NWA5 ... ge_o00_s00

man könnte jetzt sagen dass für rund 7 euro alles scheisse ist :-) allerdings steht in dem fall der zweck im vordergrund: ich will ein case wo das handy nicht rausfliegen KANN und welches so gut wie unsichtbar auf kleinstem platz ist. außerdem brauch ich zugang zur magnetladefunktion an der seite.

ich will es nun machen wie der user "hansemann". der hat das kleine logo in der mitte entfernt und dort ne 1" ram kugel drauf getan:

http://www.amazon.de/MOUNT-RAM-B-367-Ku ... =ram+b-367

von unten dann selbstziehende mutter und unterlagsscheibe.

darauf dann der kleine arm:

http://www.amazon.de/Ram-Mount-RAP-B-20 ... ount+klein

dann die platte:

http://www.amazon.de/Ram-Mount-RAM-B-34 ... unt+platte

und nun schraube ich das silikoncase irgendwie auf die platte. dazu müsste ich irgendwelche versenkbaren schrauben nehmen damit die nachher im case nicht überstehen und die rückseite das handys nicht verkratzt wird. zB vllt sowas hier:

http://www.schrauben-lexikon.de/norm/DIN_605.asp

ich denke ich kann die schrauben ganz gut "ins silikon reindrehen" sodass eine "glatte" liegefläche entsteht.

eins ist mir jedoch nicht klar. der user hansemann schrieb dass das kleine bmw emblen nur irgendwie gesteckt sei. der durchmesser des loches beträgt wohl 4,5mm. er musste das loch aufbohren auf 6,5mm damit er die kugel aufsetzen und die schraube durchjagen konnte. das mache ich natürlich nur ungern. weiß jemand obs diese lenkerhalterung (also das obere stück was von oben mit den 4 schrauben draufgesetzt wird) einzeln als ersatzteil bestellbar ist? wenn ja kann man das ja verbohren. wenn nein, könnte man da nicht ne dünnere schraube nehmen und auch oben ne unterlagsscheibe reintun?

danke euch, lg
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 15.01.2015, 07:27

ok, sorry, hab den lenkerklemmbock selbst gefunden... 31428542023
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Nappi » 15.01.2015, 08:35

Ich hatte auf einer Tour mein TTR zu Hause gelassen,und nach dem Verlust der Orientierung mein Z1 mit Haargummis und Isoband auf dem Klemmbock auf der TTR Halterung fixiert( in einer dicken Silikonhülle. Das Sony hat ziehmlich genau 100km gehalten bevor es (wohl auf Grund der Vibrationen) die Flügel gestreckt hatte.Also denke an eine Entkoppelung .Abgesehen davon das die Navigation keinen Vergleich zum TTR stand hält,und die Neuberechnung bei Verlassen der Strecke viel zu lange dauerte.Besser bei Handy Navigation das Handy in der Jacke lassen und sich von der Labertante nach Hause führen lassen....zumal sie Spaß und Kurvenoption der modernen Navis eigentlich nicht mit Geld aufzuwiegen ist. Wenn Handy Navi ,dann höchstens im Auto oder auf dem MTB....Das Sony hält sogar im Schlamm und Matsch. ThumbUP
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Ralf » 15.01.2015, 11:53

Hallo,

ich bin auch ein Fan der Handynavigation (Nokia 925), aber Handys sind auf Grund der Vibrationen nicht geeignet.
Bei mir hat die automatische Bildstabilisierung den Geist aufgegeben (für die Ursachenforschung habe ich noch ein 2tes geschrottet).

Meine Lösung: Wegwerfnavi (veraltete Karten), mit kleinen Winkel direkt angeschraubt und fertig. Wenn defekt/geklaut-->dann weg.

Bild

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Ralf
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2013, 10:51
Motorrad: S 1000 R

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon wrchto » 15.01.2015, 12:12

Seichobob hat geschrieben:und nun schraube ich das silikoncase irgendwie auf die platte. dazu müsste ich irgendwelche versenkbaren schrauben nehmen damit die nachher im case nicht überstehen und die rückseite das handys nicht verkratzt wird. zB vllt sowas hier:

http://www.schrauben-lexikon.de/norm/DIN_605.asp

ich denke ich kann die schrauben ganz gut "ins silikon reindrehen" sodass eine "glatte" liegefläche entsteht.


Ich denke, das Material vom Case ist zu dünn dafür. Wenn Du die Schrauben so weit versenkst, dass sie nicht mehr überstehen, dann hast Du sie vermutlicht "durch" geschraubt.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 15.01.2015, 12:25

thomas: genau das befürchte ich auch!!!! mit senkkopf wird das wohl nichts. das case ansich ist schon nicht soooo dünn, ich schätze mal das hat bestimmt 1,5 bis 2mm dicke. es kommt halt auf die richtige schraube an! ich könnte mir vorstellen dass es mit solchen flachkopfschrauben geht:

http://www.ebay.de/itm/50-Inbusschraube ... 259cd2b43d

wenn ich die schraube richtig stark anziehe, mit selbstsichernder mutter auf der anderen seite, dann drückt die das silikon auch noch ein bisschen runter auf die adapterplatte ohne dass es reisst. ich hab die hoffnung dass das handy dann trotzdem noch reinpasst obwohl es ja auf den 4 schrauben aufliegt.

deswegen ja gummicase, damit ich da überall noch ein bisschen spiel habe...

ODER...ich verklebe das case mit der adapterplatte...aber dabei ist mir nicht wohl...

das case kostet rund 7 euro, ist also ein versuch wert. ich glaub halt immernoch dass nichts besser ist als ein case aus gummi um ein handy auf dem motorrad mitzunehmen....auch weil die vibrationen super abgefedert werden... ich bräucht optimalerweise ein case welches untendran bereits eine anschraubmöglichkeit hat, aber das gibts leider nicht...
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Hansemann » 15.01.2015, 14:13

Seichobob hat geschrieben:eins ist mir jedoch nicht klar. der user hansemann schrieb dass das kleine bmw emblen nur irgendwie gesteckt sei. der durchmesser des loches beträgt wohl 4,5mm. er musste das loch aufbohren auf 6,5mm damit er die kugel aufsetzen und die schraube durchjagen konnte. das mache ich natürlich nur ungern. weiß jemand obs diese lenkerhalterung (also das obere stück was von oben mit den 4 schrauben draufgesetzt wird) einzeln als ersatzteil bestellbar ist? wenn ja kann man das ja verbohren. wenn nein, könnte man da nicht ne dünnere schraube nehmen und auch oben ne unterlagsscheibe reintun? lg


Hi,

dünnere Schraube iss nich, bei der "Einschraubenhalterung" ist die Hebelkraft
deiner Platte mit Handy durch Vibrationen so groß, die zerbröselt es dir trotz
großer U-Scheibe.

Besorg dir Industrie Klettband und Kleber für Silikon bzw. für die Platte (Alu ?)
dann hast du - je nach dem welche Haftkraft du bei dem Klettband nimmst eine
Verbindung welche du nur noch mit roher Gewalt getrennt bekommst und keine
Probleme mit Schraubenköpfen.
Egal wie flach deine Schraubenköpfe auch wären, die würden immer - früher
oder später - am Handy scheuern + dieses zerstören.

Gruß
Hansemann
Beschleunigung ist: wenn die Tränen der Glückseligkeit waagerecht zu den Ohren hin abfließen.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 309
Registriert: 21.06.2010, 13:33
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: S 1000 R

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon 411er » 15.01.2015, 20:37

Ich werde es auch mit meinem z3 compact probieren. Dafür habe ich die delta Box von bikertech.de genommen.
Wichtig ist mir, dass das Handy nicht verloren gehen kann, ich flexibel bin, falls es ein neues Handy gibt und die Magnet lade Funktion realisiert werden kann. Deshalb die delta Box. Hab ich bislang noch nicht montiert. Ich werde es erstmal mit der oem Lenker klemmung versuchen.
Vibrations Dämpfung erreiche ich hoffentlich ausreichend durch ein silikon tpu bumper + die kleinen Gummi pompel von der delta Box + die Halterung selbst. Hatte davor ein s3 und s4 zum navigieren und war immer zufrieden (starre Halterung wie jetzt auch). Klar, nicht immer kann ich zu 100 Prozent das Display ablesen, aber in 80-95 Prozent der Fälle bin ich sehr gut angekommen! Ich nutze das Handy jedoch hoch Kant, quer mag ich das nicht.
Schauen wir mal, wie das so an der r klappt! :) LgD

Gesendet vom Handy, Rechtschreibung wird nicht stimmen,dank Auto Korrektur.
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 20.01.2015, 13:00

ich hab mittlerweile eine passende schale gefunden für mein xperia z3 compact. sobald die da ist (geliefert wurde) probier ich mal die idee.... ich mach dann fotos...lg
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon s1000rr69 » 21.01.2015, 16:56

Bild
Hi,
mit so ein "Wegwerfnavi" muß man nichtmal auf neueste Karten oder die option Kurvenreiche Route verzichten.
Für die TomTom's gibts eine eingeschworene Gemeinde die vieles möglich machen.
Ein Handy als Navi würde ich wegen Vibrationen nur im Tankrucksack benutzen.
Schwachpunkt der TomTom One ist und bleibt der µUSB Stecker der hält, auf Dauer, nicht die Vibrationen aus. Abhilfe schaft da aber auch ein Anlöten eines Audiosteckers.
Man bekommt so ein Navi für ~20-30€ in der Bucht. Danoch etwas in den einschlägigen Foren einlesen und etwas runterladen und schon hat man das was man braucht. 8)
Ein Handy ist dafür einfach nicht geeignet und wird auf Dauer kaputt gehen. Ob's das 30€ Navi auf Dauer aushält ist natürlich auch fraglich aber dann sind halt 30€ kaputt.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 620
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon scaltbrok » 21.01.2015, 17:53

@s1000rr69

Hast du nen link zu sonem forum? Hab nämlich auch noch nen altes one rumliegen aber das hat die kurvenreiche strecke noch nicht..
Bisher war ich mit meinem alten 3gs+tomtom unterwegs, nur ist der gps sensor nicht so toll und zudem löst sich der stecker des gps moduls auch immer von der platine...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon s1000rr69 » 22.01.2015, 01:16

scaltbrok hat geschrieben:@s1000rr69

Hast du nen link zu sonem forum? Hab nämlich auch noch nen altes one rumliegen aber das hat die kurvenreiche strecke noch nicht..
Bisher war ich mit meinem alten 3gs+tomtom unterwegs, nur ist der gps sensor nicht so toll und zudem löst sich der stecker des gps moduls auch immer von der platine...

Bei den One's gabs die Kurvenreiche Route auch noch nie offiziell. Die gab es eigentlich nur beim Rider.

http://www.digital-eliteboard.com/24685 ... esten.html
Boerse.to ist auch ne gute Anlaufstation.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 620
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: S1000RR 2020

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste