montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon derganzebuaadepp » 24.02.2015, 15:24

hellrider1981 hat geschrieben:bin gespannt welcher bei mir oben ist°°°°°
ehrlich gesagt der s20 evo wäre mir der liebste kiss

zum einfahren ist eh wurscht...
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon hellrider1981 » 24.02.2015, 16:15

wieso?! ich brauche ja keine drehzahlen um schräglage zu erzeugen winkG popcorn
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon Micha10 » 24.02.2015, 18:29

@ driver66, denke mal auf Bitumenstreifen wirst du keinen Reifen finden, der ordentlichen Grip hat. Ich finde den Pirelli Diablo Rosso Corsa, ist kein schlechter Reifen. ;-)
Gruß
Micha

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon driver66 » 24.02.2015, 19:26

Micha10 hat geschrieben:@ driver66, denke mal auf Bitumenstreifen wirst du keinen Reifen finden, der ordentlichen Grip hat. Ich finde den Pirelli Diablo Rosso Corsa, ist kein schlechter Reifen. ;-)
Gruß
Micha

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


@Micha10

Ich hab ja mit keiner Silbe geschrieben, dass der Pirelli Diablo Corsa ein schlechter Reifen sei. :) Ich selbst fahre seit den letzten 3 Jahren schon fast ausschliesslich mit Pirelli Reifen. ThumbUP

Zuvor mit den Michelin und den Conti's war es bei heissem Wetter und eben vor allem auf Bitumen eher ein Eiertanz. Der Pirelli war da den anderen immer überlegen. Es ist natürlich schon klar, dass man auf Bitumen nie wirklich Grip hat. Nur der Schwarzwald hat bald mehr Bitumen auf der Strasse wie Teer. arbroller

Metzeler wurde ja von im Jahr 1986 komplett von Pirelli übernommen. Daher ist im Prinzip bei den Motorradreifen eh alles wohl vieles ähnlich im gemeinsamen Konzern Pirelli. Darum interessiert mich nun, wie der Metzeler M7 RR so abschneidet. Ich werde den Metzeler dann wohl auch ausprobieren.
Benutzeravatar
driver66
 
Beiträge: 28
Registriert: 28.01.2015, 23:20
Motorrad: S 1000R 2015

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon SCHWEISSER » 24.02.2015, 19:59

Ich finde den DRC auf jeden Fall einen super Reifen. Muss da Driver66 recht geben. Nur hätte ich gern etwas mehr Laufleistung. Deswegen Wechsel ich jetzt zu Metzeler.
Benutzeravatar
SCHWEISSER
 
Beiträge: 49
Registriert: 03.09.2014, 14:32
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: S1000R *2015

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon derganzebuaadepp » 25.02.2015, 10:00

Gleiches Moped, gleiche Stelle auf der Hausstrecke, gleiche Bedingungen: leicht feuchter Belag in einer weiten Links mit +120 kmh. Ergebnis: DRC keilt hinten leicht aus. S20Evo zuckt nicht. Selbst erlebt.
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon Peti » 25.02.2015, 10:07

derganzebuaadepp hat geschrieben:Gleiches Moped, gleiche Stelle auf der Hausstrecke, gleiche Bedingungen: leicht feuchter Belag in einer weiten Links mit +120 kmh. Ergebnis: DRC keilt hinten leicht aus. S20Evo zuckt nicht. Selbst erlebt.

Bist Du die Kurve erst durchfahren, dann schnell nach Hause, Reifen gewechselt und noch mal durch die Kurve?
scratch
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon derganzebuaadepp » 25.02.2015, 10:20

Peti hat geschrieben:Bist Du die Kurve erst durchfahren, dann schnell nach Hause, Reifen gewechselt und noch mal durch die Kurve?
scratch

Nö, warn ein paar Wochen oder so dazwischen.
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon Holzkatze » 25.02.2015, 11:08

Hallo Leute !

Wass haltet ihr eigentlich von Tourensport-Reifen ?
Die neuesten Modelle sollen ja den Sportreifen kaum noch unterlegen sein...
Bei Nässe und vor allem bei der Laufleistung sogar erheblich besser sein.
Mir ginge es vor allem um die größere Laufleistung und damit auch um die geringeren Kosten.
Hatte da auch schon mal den Prelli Angel GT ins Auge gefasst, bin mir aber noch unsicher. scratch

Grüße. winkG
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon Flo16v » 25.02.2015, 11:34

HI,

ich hatte auf meiner CB1000R den Metzeler Z8 drauf. Hielt richtig lange und war auf der Straße super zu fahren!
Flo16v
 
Beiträge: 55
Registriert: 17.02.2015, 10:26
Motorrad: S1000RR 2013

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon Peti » 25.02.2015, 11:44

Ich halte von Tourensportreifen auch eine Menge.
Angel GT sogar auf Suzuki GSX-R 750 auf der Landstraße astrein.

Und es wird auch in jedem Reifentest immer wieder betont:
Tourensportreifen kleben bei normalen Temperaturen und Fahrbahnen besser als Sportreifen.
Diese brauchen immer ihre Temperatur. Ist die erreicht, haften sie natürlich besser.
Aber wer bekennender Normalofahrer ist, bekommt einen Sportreifen unter normalen Umständen (Landstraße / Verkehr / ungefähr Tempolimit) nicht in seinen Arbeitsbereich.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon derganzebuaadepp » 25.02.2015, 12:51

Holzkatze hat geschrieben:Hallo Leute !
Wass haltet ihr eigentlich von Tourensport-Reifen ?
Die neuesten Modelle sollen ja den Sportreifen kaum noch unterlegen sein...

Hatte auf meiner MV Brutale mit dem Metz. Z8 sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur auf die Renne bin ich damit nicht gegangen. Ansonsten war immer und überall genügend Grip vorhanden.
Aber eines ist nach 2 Tagen Sardinien aufgefallen: Bei sehr zügiger Fahrweise gab es dort innerhalb der Gruppe bzgl. Verschleiß an den Reifenflanken quasi keinen Unterschied zwischen Touren- und Sportreifen.
Anscheinend sind die Gummimischungen dort prinzipiell gleich. Somit kein Vorteil für den Tourenreifen, wenn dieser mit genügend Mittenprofil an den Flanken blank und damit unbrauchbar wird.
Aber irgendwo muss die gute Kurvenhaftung der Tourenreifen ja herkommen! Zaubern können sie alle noch nicht.
Überlege mir gerade, wieder Metz. Z8 oder jetzt Pir. Angel GT aufzuziehen..
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon hellrider1981 » 25.02.2015, 13:04

Flo16v hat geschrieben:HI,

ich hatte auf meiner CB1000R den Metzeler Z8 drauf. Hielt richtig lange und war auf der Straße super zu fahren!



naja aber die cb 1000 ist ja nicht die stärkste auf der brust winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon herbyei » 25.02.2015, 13:44

derganzebuaadepp hat geschrieben:
Holzkatze hat geschrieben:Hallo Leute !
Wass haltet ihr eigentlich von Tourensport-Reifen ?
Die neuesten Modelle sollen ja den Sportreifen kaum noch unterlegen sein...

Hatte auf meiner MV Brutale mit dem Metz. Z8 sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur auf die Renne bin ich damit nicht gegangen. Ansonsten war immer und überall genügend Grip vorhanden.
Aber eines ist nach 2 Tagen Sardinien aufgefallen: Bei sehr zügiger Fahrweise gab es dort innerhalb der Gruppe bzgl. Verschleiß an den Reifenflanken quasi keinen Unterschied zwischen Touren- und Sportreifen.
Anscheinend sind die Gummimischungen dort prinzipiell gleich. Somit kein Vorteil für den Tourenreifen, wenn dieser mit genügend Mittenprofil an den Flanken blank und damit unbrauchbar wird.
Aber irgendwo muss die gute Kurvenhaftung der Tourenreifen ja herkommen! Zaubern können sie alle noch nicht.
Überlege mir gerade, wieder Metz. Z8 oder jetzt Pir. Angel GT aufzuziehen..


den reifenherstellern blieb es nicht verborgen, dass man mit tourern auch sportlich und sehr sportlich fahren kann und sich daher eine trendwende ansagte. es wurde in den fachzeitschriften das ausgiebig dargestellt und mit bildern erläutert, wie die reifenentwicklung hierzu stattfand. die anfänge der mehrkomponenten mischungen war nicht befriedigend und ehrlich gesagt auch heute noch nicht otpimal. bei einem z8 oder angel st/gt kannst nicht mehr von einem tourenreifen sprechen, sondern von einem tourensportreifen. d.h. die seitlichen komponenten wurde von den sportreifen annähernd übernommen und somit ist es dann nicht verwunderlich, dass oben besagtes reifenbild bei beiden vorhanden ist.
allerdings ist sardinien nicht der richtige vergleich hierfür, denn da ist der grip so gut, dass ich auch mit einem z6 oder bt020 als reiner tourenreifen auf der rt bei guten sportlern mit pp und co. mithalte und seitlich mehr profil stehen bleibt.

ein angel gt jedenfalls kann bedenkenlos als tourensportreifen empfohlen werden und würde ich auch einem z8 vorziehen.
Zuletzt geändert von herbyei am 25.02.2015, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2862
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: montierter Erstreifen MJ 2014/2015

Beitragvon Styx » 25.02.2015, 13:45

derganzebuaadepp hat geschrieben:Aber irgendwo muss die gute Kurvenhaftung der Tourenreifen ja herkommen! Zaubern können sie alle noch nicht.


He he, vielleicht liegts auch nur daran, dass die Leute mit den "schnellen" Gummis die Dinger nicht ausnützen.... :mrgreen:


hellrider1981 hat geschrieben:
Flo16v hat geschrieben:HI,

ich hatte auf meiner CB1000R den Metzeler Z8 drauf. Hielt richtig lange und war auf der Straße super zu fahren!



naja aber die cb 1000 ist ja nicht die stärkste auf der brust winkG


Dafür hat die K1300 genug Dampf. Kein Problem mit dem Z8.


Es gibt heute keine schlechten Reifen mehr.
Dafür gibt's immer mehr Leute die nicht mal in die Nähe von dem kommen was die Reifen zulassen würden. scratch

Ich behaupt einfach mal dass von sämtlichen selbstständigen Abflügen auf der Strasse, weit über die Hälfte nicht daran liegen, dass der Reifen über die Verhältnisse gefahren wurde. Entweder hat der auf dem Bock einen Fehler gemacht oder der Belag hat schlagartig ein anderes Griplevel. Öl, Kies oder was weis ich da alles möglich ist. In der Regel nimmt man dann eine Bodenprobe, egal ob nun Sport- oder Tourenreifen aufgezogen sind.
Zuletzt geändert von Styx am 25.02.2015, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
S1000R / K1300R
Benutzeravatar
Styx
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2015, 12:22
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste