AlexS1000R hat geschrieben: Ich glaube habe genug Erfahrung und bin in einem Alter wo ich weis wie ein Service ablaufen sollte hatte schon viele Fahrzeuge.
Na da haben wir Anfänger ja richtig Glück, dass hier mal jemand mit großem Wissen auftaucht.

AlexS1000R hat geschrieben:
Die Jahresinspektion muss jährlich zu dem Termin durchgeführt werden wo die 1000km Einfahrtkontrolle gemacht wurde egal was für ein km Stand der Tacho anzeigt.
Jahresinspektion ist der Austausch der Betriebsmittel (ÖL, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit)
Jupp.
AlexS1000R hat geschrieben:
Der Kundendienst muss alle 10000km durchgeführt werden.
Kundendienst ist die Technische Inspektion (Kette, Bremsscheibe, Ventile)
Alle 10.000km Ventile? Völliger Unsinn!
AlexS1000R hat geschrieben:Motorschaden nach 4 Jahren und 21000km gefahren. ÖL und alles war immer drin und wurde gewissenhaft geprüft.
Er fährt schon seit 32Jahre Motorrad also der weiss was er macht.
Und was willste jetzt hören...warum der Motor kaputt ging?

AlexS1000R hat geschrieben:Bei den Japanern gibt es nur Kundendienst so einfach ist das.
Na und? Die haben genau so "alle 10.000km" oder ein Mal im Jahr. Das Kind wird eben anders genannt, das ist alles.
Und die Umfänge der Arbeiten sind ebenfalls verschieden.
Oder wurden bei Dir JEDES MAL die Ventile eingestellt oder der Luftfilter gewechselt?
Das kann doch nicht so schwer sein, dieses Ding auszufüllen und es beim Lesen auch zu verstehen...


