Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon heinz » 01.06.2015, 21:38

na ja, so mit Ü50 bleiben einem solche Gedanken nicht erspart. :oops:

:mrgreen:
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Gese » 01.06.2015, 21:44

Castrol Power 1 Racing 5w-40 haben se genommen.
Benutzeravatar
Gese
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2015, 12:02
Motorrad: R6-RJ11

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Peti » 01.06.2015, 21:45

Hier bei uns nimmt die NL 19,50€ pro Liter.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon hoss » 01.06.2015, 23:17

Ist bei meinem Renault Häusel das selbe. Aber mit den eigenen Ölflaschen darf man ja nicht kommen.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon papajo » 02.06.2015, 07:29

Peti hat geschrieben:Hier bei uns nimmt die NL 19,50€ pro Liter.


Wucher. Wuuuuuuuuucher.
Ich hab nur 19,14€ / Liter bezahlt.
Vollgünstigt. :ahh: nogo plemplem :evil:

:roll:
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1716
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Holzkatze » 07.06.2015, 17:51

Hallo Leute !
So meine SKR am Freitag vom 1000er Service geholt.
Hab 175,- bezahlt.
Lenkkopflager wurde eingestellt(kenne ich von Honda nicht beim 1.Service, oder habs nicht mitbekommen) und Ölfilter ist auch der Richtige drin ! :clap:

Gruß.
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon ExDuc » 07.06.2015, 21:27

Bringt doch einfach euer eigenes Öl mit. Kann die Werkstatt nicht ablehnen. Schon gar nicht wenns der vorgeschriebenen Norm entspricht
hoss hat geschrieben:Ist bei meinem Renault Häusel das selbe. Aber mit den eigenen Ölflaschen darf man ja nicht kommen.

Konfrontier mal deinen Händler mit dem Paragraf 138 BGB.
Sittenwiedriges Geschäft, auch Wucher genannt.
Bedeutet ganz einfach, wenn er dich zwingt sein überteuertes Öl zu kaufen ( er verweigert dir ja sonst die Inspektion),
dann kannst du ihn anzeigen.

Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon herbyei » 08.06.2015, 09:07

.
so weit soll es gar nicht kommen, lieber einen anderen händler suchen, bei dem es problemlos möglich ist.
denn irgendwann würde das retour kommen. sittenwidrig ist es bei der freien marktwirtschaft nicht, die preise des herstellers sind immer uvp.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Holzkatze » 08.06.2015, 11:00

Ja genau....hab gleich gefragt ob ich beim nächsten mal mein eigenes original verschlossenes Castrol mitbringen kann
aber das hat er direkt abgelehnt und gemeint da müsste ich mir eine anderen Serviceberater suchen... plemplem
Problem ist nur das dies hier der einzige BMW Händler weit und breit ist der auch Motorräder macht.
Und das wissen die !
Ist für die ja das beste Geschäft mit dem Öl. :ahh:
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon ZX12RWürger » 08.06.2015, 13:27

Also die NL in E hat keine Mucken gemacht als ich mein (Original verpacktes) Castrol mitgebracht habe- hatte ich ja schon weiter o. geschrieben. Nur angebrochene Behälter werden nicht akzeptiert- kann ich ja auch verstehen.
Sich nur nicht alles vom Händler bieten lassen! Die verdienen nun wirklich schon genug mit den überzogenen Stundensätzen.
Detail am Rande:
Da immer nur von 3,5l Ölmenge geschrieben wird: Ich habe von meinen 4 Einliterflaschen nichts zurückbekommen, überfüllt war der Motor aber auch nicht. Also entweder entsorgt ;-) oder requiriert- egal.
Gruß, ZX12r Würger
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon papajo » 08.06.2015, 13:40

Holzkatze hat geschrieben:Ja genau....hab gleich gefragt ob ich beim nächsten mal mein eigenes original verschlossenes Castrol mitbringen kann
aber das hat er direkt abgelehnt und gemeint da müsste ich mir eine anderen Serviceberater suchen... plemplem
Problem ist nur das dies hier der einzige BMW Händler weit und breit ist der auch Motorräder macht.
Und das wissen die !
Ist für die ja das beste Geschäft mit dem Öl. :ahh:


Bekommt man da son komisches Gefühl im Bauch und zuckendes Gefühl in der Faust? :evil:

Es lebe das Monopol. Oder eben auch nicht.
Beim nächsten Mal frage ich auch vorher, ob ich mein eigenes Öl mitbringen darf.

Bei A.T.U habe ich es einfach gemacht.
Bei denen hätte ich für mein KFZ auch nur die Standard-Plörre aus dem Fass bekommen.
Die meinten zwar, dass wäre nicht i.O., aber letztendlich stand nirgendwo, dass das nicht erlaubt ist. :mrgreen:
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1716
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon heinz » 08.06.2015, 18:16

Ich hätte es auch abgelehnt, ihr nehmt in die Pizzeria ja auch nicht euren eigenen Pizzateig mit. nogo
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Kajo » 08.06.2015, 20:11

heinz hat geschrieben:Ich hätte es auch abgelehnt, ihr nehmt in die Pizzeria ja auch nicht euren eigenen Pizzateig mit. nogo


Zustimmung! Da braucht die Maschine einmal im Jahr einen Ölwechsel und dann wird einer auf Sparfuchs gemacht.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon BlaueS1R » 08.06.2015, 20:14

heinz hat geschrieben:Ich hätte es auch abgelehnt, ihr nehmt in die Pizzeria ja auch nicht euren eigenen Pizzateig mit. nogo


Meine Pizzeria verkauft mir ja auch keinen Teig, den die für 2,- Euro eingekauft haben für 20 - 30,- Euro! ;-)
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon heinz » 08.06.2015, 20:21

sorry, falsche Rechnung, es geht um das Paket, kwasi die Pizza bzw der Kundendienst; die Zutaten für die Pizza kosten den Pizzabäcker im Einkauf max 10 % des Verkaufspreises der Pizza.
Seid mir nicht böse, bin selber selbständiger Handwerker, aber euer Gebaren finde ich schäbig und ist die typische Geiz ist geil Mentalität, warum tauscht ihr euer Öl nicht selber, dann ist doch alles kein Problem und ihr spart am Meisten?
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste