Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Kajo » 20.11.2016, 11:06

Nach meiner Einschätzung ist die Teilnahme an einem Sicherheitstraining nach dem Aufspielen das Kurven-ABS sinnvoll. Von daher werde ich dies zu Beginn der Saison mit einem Fahrtraining in OSL verbinden.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Spatz » 20.11.2016, 11:51

also wenn man sich da so durchliest:
- erstmal überlegen ob man es braucht.
- dann erst ein Fahrsicherheitstraining für ABS-pro machen.
- dann Leihmaschine besorgen und wirklich ausprobieren.
- dann erst bestellen.

8)

Wenn ich auf der Straße Motorrad fahre, dann schlafen die Assistenzsysteme im Normalfall.
Ab und zu meldet sich mal die TC, wenn ich noch Zeit habe auf das Display zu schauen.
ABS hat bisher erst 1x unbeabsichtigt leicht eingegriffen.
Und genau das erwarte ich auch vom ABS pro, wenn die Zeit gekommen ist - was ich nicht hoffe - dann soll mich das Ding unterstützen und vielleicht meinen Fehler korrigieren.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Malou » 20.11.2016, 19:58

speedydidi hat geschrieben:
Malou hat geschrieben:Schön für dich,

hast du schon ein Sicherheitstraining dafür gebucht?

die meistens hier im Forum können noch nicht mal mit ABS richtig Bremsen, weil Sie es nicht gelernt haben und regelmäßig sollte man hier das sichere Bremsen mit ABS Trainieren.

Und jetzt kommt das ABS Pro, auch hier ist eigentlich ein Trainnig absolut zu empfehlen, nur dann ist solch eine Investition sinnvoll.
Sehr viele haben schiss mit ABS auf einer geraden Strecke die Bremse voll zu betätigen, ganz zu schweigen wenn Nässe, Laub, Splitt und Sand hinzukommt.
Und nun kommt ein weiterer Faktor hinzu, richtiges Bremsen in Schräglage mit dem ABS Pro, die allerwenigsten können damit umgehen.

Vielen ist dies überhaupt nicht bewusst und fahren einfach drauf los, ich habe doch alles an feinsten Assistensysteme an meinem Motorrad und wundern sich hinterher....

Ja, so ist die Wirklichkeit

Danke für den Applaus, wäre wirklich nicht nötig gewesen arbroller arbroller arbroller



Also dann lieber kein ABS und ABS Pro?
Alles Teufelzeugs. Lieber das Fleisch verbuddeln als einen Kühlschrank kaufen.
Will auch mal. arbroller arbroller arbroller


Jau,

noch so einer, der in die gleiche Kerbe haut wie sein Vorgänger.
Keine Ahnung von vielem und doch wieder nichts....

Lies dir bitte doch alle von mir Zitierten und geschriebenen Beiträge erst einmal in aller Ruhe durch, den geistigen Erguss muss man sich dann nicht gönnen.
Weil es soo schön ist arbroller arbroller arbroller
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Malou » 20.11.2016, 20:08

Spatz hat geschrieben:also wenn man sich da so durchliest:
- erstmal überlegen ob man es braucht.
- dann erst ein Fahrsicherheitstraining für ABS-pro machen.
- dann Leihmaschine besorgen und wirklich ausprobieren.
- dann erst bestellen.

8)

Wenn ich auf der Straße Motorrad fahre, dann schlafen die Assistenzsysteme im Normalfall.
Ab und zu meldet sich mal die TC, wenn ich noch Zeit habe auf das Display zu schauen.
ABS hat bisher erst 1x unbeabsichtigt leicht eingegriffen.
Und genau das erwarte ich auch vom ABS pro, wenn die Zeit gekommen ist - was ich nicht hoffe - dann soll mich das Ding unterstützen und vielleicht meinen Fehler korrigieren.


Hallo,

wenn Du darauf hoffst, das ein ABS Pro dich in einer unerwartenen Situation dich untersützen soll, dann wäre es ratsam, dass du dich erst einmal mit so etwas vertaust. Sonst könnte es doch anders ausgehen als erhofft.

Und ja,viele denken ich habe doch ABS Pro aber damit umgehen haben sie nicht gelernt.

Ja, ja, so ist die Wirklichkeit,

alles Superhelden, alle haben dicke Eier in den Hosen, alle wollen die besten & schnellsten sein, aber für ein Sicherheitsrelevantes umgehen ( richtiges Bremsen mit ABS & ABS Pro) in Verbindung mit einem Fahrsicherheitstraining, nö, ich doch nicht, ich hoffe doch das es mich doch richtig unterstüzt. plemplem
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Spatz » 20.11.2016, 21:19

Wer weiss hier schon im Voraus, wie er in einer echten Notsituation reagiert?
Wird vielleicht doch die Schockbremsung eingeleitet und voll am Hebel gezogen?

Klar kann man vieles üben, doch die echte Notsituation kann man nicht wirklich üben.
Und dann kommt vielleicht mal Tag X. Und man reagiert dann doch anders als vorher geübt.

Und genau dann soll mich - und hier spreche ich von mir - das Teil evtl. unterstützen.
Unter unterstützen verstehe ich: Blockierendes Vorderrad vermeiden, wenn dann noch das Aufstellmoment verringert wird, fein.

Und ja, ich denke schon, dass ich weiss wie richtig gebremst wird.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Derbobs » 20.11.2016, 21:30

Malou hat geschrieben:Schön für dich,

hast du schon ein Sicherheitstraining dafür gebucht?

die meistens hier im Forum können noch nicht mal mit ABS richtig Bremsen, weil Sie es nicht gelernt haben und regelmäßig sollte man hier das sichere Bremsen mit ABS Trainieren.

Und jetzt kommt das ABS Pro, auch hier ist eigentlich ein Trainnig absolut zu empfehlen, nur dann ist solch eine Investition sinnvoll.
Sehr viele haben schiss mit ABS auf einer geraden Strecke die Bremse voll zu betätigen, ganz zu schweigen wenn Nässe, Laub, Splitt und Sand hinzukommt.
Und nun kommt ein weiterer Faktor hinzu, richtiges Bremsen in Schräglage mit dem ABS Pro, die allerwenigsten können damit umgehen.

Vielen ist dies überhaupt nicht bewusst und fahren einfach drauf los, ich habe doch alles an feinsten Assistensysteme an meinem Motorrad und wundern sich hinterher....

Ja, so ist die Wirklichkeit

Danke für den Applaus, wäre wirklich nicht nötig gewesen arbroller arbroller arbroller


Deine Argumentation macht überhaupt keinen Sinn. Du sagst es wäre unsicher, ungeübt mit ABS oder sonstigen Assistenzsystemen umzugehen, und schlussfolgerst daraus dass man ohne Assistenzsysteme sicherer wäre? Ok ...

Und ja, ABS ist auch dann sinnvoll wenn man es noch nie geübt hat, weil es dir trotzdem im Ernstfall den arsch retten kann.

Davon abgesehen: ich hab bereits 3 verschiedene Sicherheitstrainings hinter mir, und daher weiß ich wie man voll bremst.
Und jetzt geh woanders rumstänkern Mr. Superheld.
Derbobs
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.06.2016, 20:58
Motorrad: S1000R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Madenfahrrad » 20.11.2016, 23:09

Eigentlich will ich den Troll ja nicht füttern, aber um es auf den Punkt zu bringen:
Wenn ich es nicht habe rettet es mich garantiert nicht, wenn ich es habe, rettet es vielleicht meinen Arsch...nun kann jeder überlegen ob der eventuelle Nutzen die Investition wert ist.
Dieses Dummgelaber ist auf jeden Fall nur schlimm...


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon herbyei » 20.11.2016, 23:52

.
sinn macht ein fahrsicherheitstraining immer, egal welches fahrkönnen, moped, mit oder ohne assistenten.
es ersetzt auch nicht das fahren, denn auch hier gilt - übung macht den meister.
diejenigen die über die anfänger und normalos drüber hinausgehen, da gibt es auch anders gestaltete trainings.
im vorfeld sollte abgeklärt werden, was im sicherheitstraining alles absolviert wird und auf was nach bedarf eingegangen werden kann.

gebe mal beispiel: es sind sehr viele dabei die kein abs haben und werden mit 50km/h über die eisenplatte geschickt um dann mit der bestmöglichen verzögerung ohne blockierende räder zum stehen zu kommen. - da sind manche schon überfordert.
für jemanden mit abs langweilt dies, so kann der instruktor durchaus angesprochen werden und für die abs'ler werden andere kontellationen gegeben: mit 100km/h über die eisenplatte und voll zulangen, ebenso über kies/sand,... - wieviele sind es noch, die sich das zutrauen?
wie schaut es mit 200km/h aus? - geht mit der R übrigens problemlos und sehr stabil. ideale strecke um festzustellen ob und wie das abs vorne und hinten regelt, ist stilfser bergab in jeder kehre.

ob sich schräglagen-abs derzeit in einem sicherheitstraining durchführen lässt, wage ich mal zu bezweifeln, denn auch für den veranstalter gilt die sicherheit an erster linie und die übung der bremsung in schräglage so dass das abs reagiert, ist entgegen dem was im kopf und dem gewohnten ist. - für die bisherigen tester von schräglagen-abs war das auch nur durch herantasten, üben und mit der option du darfst auch ablegen, machbar bei 60km/h.
die meisten sind schon froh wenn sie es hinbekommen, dass das normale abs auf der geraden schon mal regelt.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon powerschmid2000 » 21.11.2016, 00:19

Irgendwie passt dieser Leserbrief aus der aktuellen Motorrad hier hervorragend rein. Ich kann ihn nur zitieren, besser Schreiben hätte ich es nicht gekonnt. Grüße Micha
Dateianhänge
IMG_2223.JPG
Benutzeravatar
powerschmid2000
 
Beiträge: 447
Registriert: 19.06.2012, 17:13
Wohnort: Essen im Ruhrpott
Motorrad: Zuviel vom Guten

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Serpel » 21.11.2016, 12:05

Bin ich gerade drüber gestolpert.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Kajo » 21.11.2016, 16:40

moerchen hat geschrieben: Werde es mir ebenfalls aufspielen lassen. Bewusst nutzen werde ich es sicherlich nicht, aber wenn's mir auch nur einmal den Popo rettet, dann war's das Geld wert - könnte im Fall der Fälle die wichtigste Investition ins Leben gewesen sein scratch


Sehe ich auch so und bei einem späteren Verkauf der Maschine ist es sicherlich auch ein zusätzliches Verkaufsargument. Zusätzlich werde ich aber zu Beginn der neuen Saison ein Fahrertraining in OSL machen und hoffe auch dort mal die Wirkungsweise des ABS-Pro kennen zu lernen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Malou » 21.11.2016, 20:50

powerschmid2000 hat geschrieben:Irgendwie passt dieser Leserbrief aus der aktuellen Motorrad hier hervorragend rein. Ich kann ihn nur zitieren, besser Schreiben hätte ich es nicht gekonnt. Grüße Micha



Vielen Dank für den Post. ThumbUP

Es gab vor einigen Monaten auf Motorradonline und Gaskrank ein tolles Video, wo ein Fahrlehrer? anschaulich die optimale Kurvenlinie gefahren und erklärt hatte.
Auch war im Video zu sehen wie erschreckend hoch, derjenigen Motorradfahrer sind die auf der Mittellinie entlang und den Oberkörper im Gegenverkehr hineinragte die Kurven durchgefahren sind.

Und diese Motorradfahrer habe ich auch sehr oft gesehen......
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Malou
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.06.2015, 04:44
Motorrad: S1000R 2015

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Antracor » 22.11.2016, 19:25

So, hab heute das Update aufspielen lassen - war eigentlich kein Problem - wenn da nicht eine Schraube der Sitzbank nicht rausgegangen wäre. Als der Monteur gemeinsam mit dem Meister die Schraube endlich raus hatte war der Gewindeeinsatz im Heck im Eimer, Nachschneiden nicht mehr möglich.
Der Meister hat ne Meldung nach München gemacht und meinte, so wie es aus sieht wird dann wohl das Heck getauscht.
Soll ich mir aber keine Gedanken machen, geht alles auf Garantie. Er würde auch das Mopped bei mir daheim abholen lassen und wieder bringen. Zum Glück war ich bisher nicht an den Schrauben dran. :D

Gruss Mario
Benutzeravatar
Antracor
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.09.2016, 11:05
Motorrad: S1000R 2016

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon emu321 » 22.11.2016, 21:24

Ich hab heut auch noch das schöne Wetter und meine Zulassung bis November genutzt um das ABS Pro in München aufspielen zu lassen. Nachdem im Nov. nix mehr los ist in der Werkstatt lief das alles problemlos spontan ohne Termin und update hat auch ohne Probleme geklappt :-)
Jetzt muß ich nur mal schauen ob's ein sinnvolles Training gibt wo man sowas vielleicht mal ausprobieren kann, denn das Hirn hat man jahrelang trainiert in der Kurve nicht zu bremsen und ich denke das kostet schon Überwindung.

Grüße
Uwe
emu321
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.07.2016, 13:39
Motorrad: S1000R BJ.2016

Re: Kurven ABS nachrüstbar für die erste Serie der S1000R

Beitragvon Revan » 23.11.2016, 09:09

Naja, ich bremse eigentlich von Anfang an auch in Kurven, hab das selbst mit meiner XJ 600 BJ 91 ganz ohne ABS gemacht.
Das ist ja jetzt auch weder schlimm noch verboten.

Selbst kurz über das Vorderrad rutschen geht relativ problemlos wenn man sich dabei nicht erschreckt (oder die Reaktionsfähigkeit ist so langsam das man schon wieder Grip hat wenn man reagieren könnte :oops: :mrgreen: )

Hier gehts doch eher um Schreckbremsungen und wie man die üben will ist mir nicht so ganz klar.
Benutzeravatar
Revan
 
Beiträge: 742
Registriert: 23.01.2015, 15:10
Motorrad: Streetfighter V4S

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste