Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon BlaueS1R » 08.06.2015, 20:33

Sorry Heinz, gerade beim Thema "Ölwechsel durch Vertragswerkstatt" sehe ich das relativ speziell und somit anders. :)

Dieses Ölgeschäft ist eine reine Abzocke, man darf es ruhig schon Wucher nennen. Es handelt sich hier um ein knallhartes Ausnehmen des Kunden.
Nehmen wir den PKW-Bereich: Gelabeltes BMW Longlife-Öl, welches für ca. 8 - 10 Euro im Handel erworben werden kann, verkauft dir die BMW Vertragswerkstatt für fast 30,- Euro!

Nee, da muss kein Kunde auch nur ansatzweise Verständnis für seinen Händler aufbringen! Den der lächelt dich zwar freundlich an, greift dir dabei aber absichtlich und unverschämt in deine Tasche mit deinem sicherlich wesentlich härter verdienten Geld.

Ok, hier bei unseren Zweirädern sind es "nur" bis zu 20,- Euro. Der Grund mag in der Kalkulation darin liegen das die glauben das der Kunde mit dem 535 eher solche Preise in Richtung 30,- versteht, als der arme Mopedfahrer. Bei dem hat das Fahrzeug auch nur 15 - 20000 gekostet. :lol:

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon heinz » 08.06.2015, 20:40

sorry, ich sehe es immer noch als Gesamtpaket, welches der Händler in dieser Höhe verlangen muß, um Personal-, Werkstatt- und sonstige Kosten zu deckeln und wenn alle ihr Öl selber mitbringen, erhöht er halt den Stundenlohn auf 200 €.....ihr schneidet euch ins eigene Fleisch.

P.S. wenn der Pizzabäcker auf seiner Rechnung die Positionen für Salami, Käse und Teig auch einzeln aufführen würde, was wäre dann? arbroller
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon BlaueS1R » 08.06.2015, 20:44

Nee, nee!
Meine Premium - Werkstatt nimmt bereits 132,- Euro pro Stunde und wer es da nicht schafft zu wirtschaften, soll doch in die Insolvenz gehen!

Wenn man dann noch sieht was (und wie) in dieser Zeit gemacht wird, weiss man was König Kunde doch für ein Trottel ist.
Zuletzt geändert von BlaueS1R am 08.06.2015, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon heinz » 08.06.2015, 20:46

gut, dann sollte ich mal langsam umschulen, hab wohl den falschen Beruf. scratch :ahh:
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon ExDuc » 08.06.2015, 22:15

heinz hat geschrieben:sorry, falsche Rechnung, es geht um das Paket, kwasi die Pizza bzw der Kundendienst; die Zutaten für die Pizza kosten den Pizzabäcker im Einkauf max 10 % des Verkaufspreises der Pizza.
Seid mir nicht böse, bin selber selbständiger Handwerker, aber euer Gebaren finde ich schäbig und ist die typische Geiz ist geil Mentalität, warum tauscht ihr euer Öl nicht selber, dann ist doch alles kein Problem und ihr spart am Meisten?


Solange ich in der Garantie bin mußß ich ja wohl. Danach wechsel ich selber.
Ich hoffe deine Arbeit ist besser als deine Argumente.
Gruß vom schäbigen, geilen ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Peti » 08.06.2015, 22:20

Es funktioniert aber nicht, wenn man sich über "sortiere nach Preis" über eBay den Billigsten aus ganz Deutschland raussucht.
Bei meinem BMW-Fafiosi kostet das Öl komischerweise GENAU das gleiche wie bei Polo.
Das Öl ist teuer....JA...aber es ist nicht so teuer, dass man es als Wucher bezeichnen könnte.
Per Mausklick den Billigsten aus ganz Deutschland raus zu finden und dann als Maßstab zu nhemen...
Nee, das geht nicht.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon heinz » 08.06.2015, 22:23

ExDuc hat geschrieben:
heinz hat geschrieben:sorry, falsche Rechnung, es geht um das Paket, kwasi die Pizza bzw der Kundendienst; die Zutaten für die Pizza kosten den Pizzabäcker im Einkauf max 10 % des Verkaufspreises der Pizza.
Seid mir nicht böse, bin selber selbständiger Handwerker, aber euer Gebaren finde ich schäbig und ist die typische Geiz ist geil Mentalität, warum tauscht ihr euer Öl nicht selber, dann ist doch alles kein Problem und ihr spart am Meisten?


Solange ich in der Garantie bin mußß ich ja wohl. Danach wechsel ich selber.
Ich hoffe deine Arbeit ist besser als deine Argumente.
Gruß vom schäbigen, geilen ExDuc

wenn dir meine Argumente nicht einleuchten, probiere es doch mal selber und überzeuge beim nächsten Essen deinen Pizzabäcker, dass du in Zukunft die Zutaten selber mitbringst und die Qualität meiner Arbeit tut im Übrigen nichts zur Sache. nogo
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Holzkatze » 09.06.2015, 10:03

Was hat denn ne Pizza mit der Abzocke in der Werkstatt zu tun ???
Das sind doch ganz andere Beträge...ein doofes Bsp.
Und was ist das für ein Argument mit dem selber machen ??? Hast du schon mal was von Garantie/Gewährleistug gehört ?
Und den hohen Stundenlohn haben die auch so, um noch mehr zu verdienen, denn nicht der Verkauf von Neufahrzeugen bringt
dem Hersteller den großen Profit, sondern der Werkstattbetrieb und natürlich der Grauchtfahrzeugverkauf.
Informiere dich mal besser und auch über den Reingewinn den BMW im Jahr erzeugt, da du ja auch die Kosten für das Unternehmen erwähnst...
Und warum soll ich bei meinen auch so schon schweineteuren Hobby nicht ein wenig versuchen zu sparen ?
Oder achtest du bei deinen sonstigen Konsumverhalten nicht auch mal auf die Preise, oder kaufst du immer das Teuerste ???? plemplem
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Kajo » 09.06.2015, 10:28

Holzkatze hat geschrieben:... Informiere dich mal besser und auch über den Reingewinn den BMW im Jahr erzeugt, da du ja auch die Kosten für das Unternehmen erwähnst...


Der "Reingewinn von BMW" hat nicht im Entferntesten was mit den Preisen in den Werkstätten der Vertragshändler zu tun.

Der jeweilige BMW-Vertragshändler ist eigenverantwortlicher Unternehmer, der seine Kosten selbst kalkulieren muss. Dabei ist zu bedenken, dass er als Vertragshändler, im Gegensatz zu einer freien Werkstatt, vertragliche Vorgaben von BMW Motorrad erfüllen muss. Dies gilt nicht nur für die Gestaltung des Betriebes, die Ausgestaltung der Arbeitsplätze mit technischem Gerät / Werkzeug sondern umfasst auch die Schulung der Mitarbeiter. Von daher sind die jeweiligen "AW-Preise" unterschiedlich.

In Ergänzung möchte ich auch noch erwähnen, dass ich in den letzten 15 Jahren aus beruflichen Gründen verschiedene BMW-Motorradwerkstätten in Anspruch nehmen musste und bei keiner Werkstatt das Gefühl hatte "über den Tisch gezogen" zu werden.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon heinz » 09.06.2015, 18:26

Holzkatze hat geschrieben:Was hat denn ne Pizza mit der Abzocke in der Werkstatt zu tun ???
Das sind doch ganz andere Beträge...ein doofes Bsp.
Und was ist das für ein Argument mit dem selber machen ??? Hast du schon mal was von Garantie/Gewährleistug gehört ?
Und den hohen Stundenlohn haben die auch so, um noch mehr zu verdienen, denn nicht der Verkauf von Neufahrzeugen bringt
dem Hersteller den großen Profit, sondern der Werkstattbetrieb und natürlich der Grauchtfahrzeugverkauf.
Informiere dich mal besser und auch über den Reingewinn den BMW im Jahr erzeugt, da du ja auch die Kosten für das Unternehmen erwähnst...
Und warum soll ich bei meinen auch so schon schweineteuren Hobby nicht ein wenig versuchen zu sparen ?
Oder achtest du bei deinen sonstigen Konsumverhalten nicht auch mal auf die Preise, oder kaufst du immer das Teuerste ???? plemplem

Nein, bin ja nicht plemplem , aber ich ich baue es dann auch selber ein und erwarte nicht, dass der dumme Handwerker, bzw. Werkstatt die Geiz ist Geil Mentalität auch noch fördert und zusätzlich auch noch Garantie und Gewährleistung dafür bietet, die wären da ganz schön dumm und wenn du den Vergleich zur Pizza nicht verstehst, tust du mir leid. nogo

P.s. Sorry falls ich jemand zu nahe getreten bin, aber ich bin bei dieser Thematik etwas empfindlich, da immer wieder Leute an mich heran treten und möchten, dass ich ihre im Internet oder im Baumarkt erworbenen Artikel einbaue und auch noch Garantie und Gewährleistung für den Einbau gebe. nogo
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Madenfahrrad » 09.06.2015, 19:13

Stell dir vor, man kann sogar Handwerkern das Material stellen und es wird nur die Arbeit berechnet. was für ein Handwerker bist du? Auf Werkstätten bezogen, du kannst nicht nur das Öl mitbringen sondern auch alles andere. Die Garantie gibt es dnn auf die fachgerecht ausführte Arbeit, nicht das Material


Gesendet von einem iDing
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon heinz » 09.06.2015, 19:53

ja ja, wer es glaubt wird selig, ich kenne keinen Einzigen aus meinem Gewerk der dies macht und wenn, dann nur schwarz, aber gut, kann mich täuschen, viel Erfolg bei der nächsten Heizungs- oder Bad Erneuerung. ThumbUP

P.S. bin raus hier, werdet glücklich mit eurer Geiz ist Geil Mentalität, mir ist das zu peinlich hier.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Peti » 09.06.2015, 19:58

Madenfahrrad hat geschrieben: Die Garantie gibt es dnn auf die fachgerecht ausführte Arbeit, nicht das Material

Das lässt sich aber im Schadensfalle nicht immer so einfach trennen.

Ich persönlich gestalte meine Preise für die Kunden so, dass ich sie für fair und nachvollziehbar halte.
Trotzdem ist das Internet natürlich billiger.
Da ich nur durch eine gewisse Mischkalkulation leben kann, mag ich es nicht, wenn sich Kunden die Rosinen rauspicken und ich nur die günstige Idiotenarbeit machen darf. Also verklebe ich keine Folien, die im Web gekauft wurden.
Und ich wünschte, keiner meiner Mitbewerber würde das tun.
Dann versauen es die Kunden und kommen vielleicht beim nächsten Mal gleich zum Fachmann und kaufen das Komplettpaket.
Anders kann ich nicht überleben.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon sakurakira » 09.06.2015, 20:31

Mal so bzgl. Wucher. Habe auf einer der letzten Rechnungen beim Auto (BMW)25€ stehen gehabt. Dachte 25€ für 5 Liter. Top. Dahinter stand dann Menge 6,5. Macht 162,50€ für Öl !!!
Plus den Wechsel in AW!!
Wenn ihr das mitmacht ... Selber schuld.

Sorry aber der Pizzabäckervergleich wäre so richtiger:
1,50€ für jede Zutat
3€ für Teig
3€ für Soße
10€ fürs Backen

P.S.: jetzt schaut mal was 5L castrol Kanister kostet und der Händler bekommt das Fass sicher auch sau günstig wegen Menge. Das find ich eher frech als Öl mitzubringen.
Benutzeravatar
sakurakira
 
Beiträge: 326
Registriert: 20.06.2014, 17:23
Motorrad: RSV4 1100 Factory

Re: Kosten 1000 er Inspektion S1000R

Beitragvon Kajo » 09.06.2015, 21:04

sakurakira hat geschrieben:Mal so bzgl. Wucher. Habe auf einer der letzten Rechnungen beim Auto (BMW)25€ stehen gehabt. Dachte 25€ für 5 Liter. Top. Dahinter stand dann Menge 6,5. Macht 162,50€ für Öl !!! Plus den Wechsel in AW!!...

Da würde ich einen Wechsel der Werkstatt ebenfalls vornehmen.

Peti hat geschrieben:... Ich persönlich gestalte meine Preise für die Kunden so, dass ich sie für fair und nachvollziehbar halte. Trotzdem ist das Internet natürlich billiger...

Das kommt darauf an, ob ich einen Artikel zum Gebrauch / Verbrauch erwerbe und keine weitere Leistung erwarte. So kann man zum Beispiel ein Fahrrad der gehobenen Preisklasse sicherlich günstig im Internet kaufen. Es fragt sich dann aber ob die notwendigen Wartungen, soweit nicht selbst durchgeführt, beim lokalen Fahrradhändler durchgeführt werden und falls ja, was dieser dann berechnet. Die Durchsetzung einer möglichen Gewährleistung müsste ich dann ebenfalls selbst in Angriff nehmen; Kulanz wäre sicherlich nicht zu erwarten.

Mein Händler übertreibt es nicht mit der Berechnung für das Öl und auch nicht für die Montage der Reifen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste