Peti hat geschrieben:...aber so weit sind wir doch noch nicht.
Bis jetzt waren es ja immer verschiedene Mängel.
schrader999 hat geschrieben:Wandelung gab es vor 2002. Rueckabwicklung nach 2002. Da es sich um einen juristischen Vorgang handelt sollte man darauf achten dass man sich an die Bedingungen und Vorschriften der Rueckabwicklung orientiert, und auch das Wort Wandelung meidet...
schrader999 hat geschrieben:Peti hat geschrieben:...aber so weit sind wir doch noch nicht.
Bis jetzt waren es ja immer verschiedene Mängel.
Korrekt. Ansonsten kann man sich das Ganze auch sparen. Es muss sich immer um den gleichen Mangel handeln.
Eifelbiker hat geschrieben:Btw. Freunde![]()
Die Schaltautomaten sind und waren schon immer sehr schwankend ( wie auch BMW´s generell) und wenn man Pech hat erwischt man einen schlechten der aufgrund von Temperaturproblemen zickt.
BMW wiegelt da sehr gerne und meist ab. Zur Wandlung wurde ja schon gesagt das man dem Vertragspartner ( Händler) 2x die Gelegenheit einräumen muß den Mangel zu beheben. Dieser steht erstmal als Vertragspartner bischen zwischen den Fronten weil er eben schlicht die Ware die er von BMW geliefert bekommt vermarktet als juristischer Partner.
Sagt BMW das übelst oft begräuchliche Zauberwort "Stand der Technik oder Serienstreuung" ist Unmut vorprogramiert. Im Falle des Kollegen muß er wohl tatsächlich jeden einzelen Mange 2 mal angehen lassen.
Also nach nunmehr meire aktuellen 6. BMW muß ich leider sagen das es mit der Qualität nicht weit her ist. Alle hatten mehrere Macken. Meine S1000RR brauchte bis zum Verkauf einen neuen Schaltassi, neue Nocken wellen und eine neue Armatur. Das gab`s bei meinen Japanern nicht mal ansatzweise.... die liefen einfach ohne jedwede Macke.(Schaltassi´s brauchte ich bei 5 Bikes 3x neue) Schätze die haben so eine Fehlerquote von annähernd 30-50%. Aktuell hängt bei meiner neuen K 1300S Motorsport der Info Schalter, das RDC zeigt Fabelwerte an und bei 5000U/min läuft sie übelst rauh.
Doof nur das man das erst weis wenn man sie hat.Fährt zwar irgendwie-aber die Defekte nerven doch arg ( + die Verschlimmbesserungen wie erhöhte Federraten und an jeder Ecke einsetzender Lüfter)
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste