Bestellung

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Bestellung

Beitragvon schrader999 » 12.11.2013, 10:54

Volker_D hat geschrieben:Ich habe nahezu alle meine Motorräder "blind" bestellt. Bei der hier ist das Risiko sehr gering. Motor und Fahrwerk kenne/ habe ich schon. Sitzhaltung wird keine Überraschungen bringen - passt!

Gruss Volker


Sehe ich ähnlich und daher bestellt.
Habe überlegt evtl eine zweite RR für die LS zu bestellen. Da ist die R sicherlich die bessere Alternative.
Zum vorher anschaun. In erster Linie will ich sie fahren und nicht ansehen. Und das kann ich an den Bildern schon beurteilen, dass sie halbwegs ok ist.
Und wenn ich mich komplett getäuscht hätte. Dann kommt halt 2015 was neues. Die neue RR z.B.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Bestellung

Beitragvon Flixikus » 12.11.2013, 11:40

Also ganz ehrlich? Da kauf ich mir lieber eine zweite RR und verbau einen SB-Lenker. Da hab ich dann bei 200+ beim klein machen wenigstens mehr Windschutz, mehr Leistung eh und dann trotzdem noch die gute Sitzposition.

Ja in Rot sieht sie gnaz nett aus... aber irgendwie mir zu wenig "giftig".
Flixikus
 
Beiträge: 61
Registriert: 17.06.2013, 14:25
Motorrad: KTM 990 Duke R

Re: Bestellung

Beitragvon Volker_D » 12.11.2013, 12:28

Bleibt der Punkt des anders abgestimmten Motors mit mehr Drehmoment, der etwas längere Radstand, der etwas flachere Lenkkopfwinkel, die anderen Fahrmodi und vor allen Dingen: DDC

Ich bin mir absolut sicher: für Schwarzwald, Vogesen und die Alpen ist das Ding spassiger als eine RR, aber wir werden das "familienintern " quervergleichen können. Warum also mehr Geld ausgeben für ein ungeeigneteres Produkt? Windschutz? Verkleidung? Wozu brauchst Du das auf der Landstrasse?

Prinzipiell hast Du aber Recht, die sind sich sehr ähnlich. Aber ich kaufte ja auch kein Motorrad sondern einen dritten Radsatz für meine Rennstrecken-RR :wink:

Gruss Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Bestellung

Beitragvon derganzebuaadepp » 12.11.2013, 13:19

Volker_D hat geschrieben:Ich bin mir absolut sicher: für Schwarzwald, Vogesen und die Alpen ist das Ding spassiger als eine RR, aber wir werden das "familienintern " quervergleichen können. Warum also mehr Geld ausgeben für ein ungeeigneteres Produkt? Windschutz? Verkleidung? Wozu brauchst Du das auf der Landstrasse?


Da geb ich Dir völlig Recht, Volker!
Wobei man sagen muss, dass besonders in den Bergen auch jetzt schon das Duell zwischen RR und einem scharf gerittenen Nakedbike nicht immer zugunsten der RR ausging. Also, um ehrlich zu sein, wurde meine 910er Brutale noch von KEINER RR am Berg überholt (aber das liegt bestimmt an meinem überragenden Fahrkönnen :lol: ) Nicht böse sein, das war ein Witz!! Aber es gibt tatsächlich ne Menge überforderter (meistens junger) Fahrer da draussen, die die Leistung ihres Bikes am Berg nicht auf den Boden kriegen. Und das liegt nicht immer nur am Fahrer.Insofern wird die R für viele (auch mich) im Straßenalltag die bessere Wahl sein, zumal mit DDC auf schlechtem Geläuf.
Und sorry nochmal, will keinem Fahrgott und RR-Treiber zu nahe treten und weiss, in welchem Forum ich dies schreibe. Aber meine BMW-Zeit liegt schon 13 Jahre zurück (damals 1100 GS) und ich dachte, es würde mind. nochmal so lang dauern, bis ich mich wieder feiwillig auf ne Weißblaue setze. Muss mich erst wieder an den Gedanken gewöhnen, mit all den tutteltreibenden vollausgestatteten GS-Touristen in einem Markentopf zu schwimmen, hihi. Aber es geht schon,zwingt mich ja keiner! Meine Güte, sorry für den Seeleneinblick...
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Bestellung

Beitragvon schrader999 » 12.11.2013, 13:21

Flixikus hat geschrieben: Da hab ich dann bei 200+ beim klein machen wenigstens mehr Windschutz, ...".


genau diese Kriterien sind mir bei der S1000R vollkommen egal. Die ist für die Landstrasse. Autobahn (zumindest die BAB) wird die nicht oft sehen. Rennstrecke darf sie vielleicht mal auf den LUK oder AdR. Alles andere gehört der RR. Für Schwarzwald, Vogesen und die Alpen plane ich vorerst keine 200+ ein.
Und ganz ehrlich. Den Preis-Leistungsvergleich entscheidet die S1000R für sich. Die ist mit allen Paketen (inkl DDC) günstiger als die RR in Standardpaket.
Wenn ich nur eines kaufen könnte, dann wohl die RR, aber als Landstrassen-Zweitmotorrad ist die R 2014 vermutlich die bessere RR.

Und auch ich schliesse mich an. Ein dritter Radsatz für die Rennstrecke ist auch mit dabei. :mrgreen:
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Bestellung

Beitragvon Steini__22 » 12.11.2013, 13:37

Für die Serienausstattung ist der Preis von 12.800.-€ mehr als o.k.
Die S1000RR kostet in Serienausstattung 16.850.-€

:arrow: das macht eine Differenz von 4.050.-€ :!: :!: :!:

:arrow: ich frage mich: was ist in Serienausstattung an der RR mehr dran was den Mehrpreis von 4.050.-€ rechtfertigt !?! Technisches "Knoff-Hoff" ist ja identisch!


http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html?content=http://www.bmw-motorrad.de/de/de/bike/sportbikes/hp4/hp4_overview.html
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Bestellung

Beitragvon wrchto » 12.11.2013, 13:43

Steini__22 hat geschrieben:Für die Serienausstattung ist der Preis von 12.800.-€ mehr als o.k.
Die S1000RR kostet in Serienausstattung 16.850.-€

:arrow: das macht eine Differenz von 4.050.-€ :!: :!: :!:

:arrow: ich frage mich: was ist in Serienausstattung an der RR mehr dran was den Mehrpreis von 4.050.-€ rechtfertigt !?! Technisches "Knoff-Hoff" ist ja identisch!


http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html?content=http://www.bmw-motorrad.de/de/de/bike/sportbikes/hp4/hp4_overview.html


Nun ja, Du verkaufst Waren ja nicht immer genau nach den Erzeugungskosten, sondern mit verschiedenen Spannen. Auf manche Waren (Luxus, Emotionen, usw.) kann man mehr aufschlagen, auf andere weniger (vielleicht weil man damit ein Massenprodukt generieren will).
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Bestellung

Beitragvon schrader999 » 12.11.2013, 14:15

Steini__22 hat geschrieben:Für die Serienausstattung ist der Preis von 12.800.-€ mehr als o.k.
Die S1000RR kostet in Serienausstattung 16.850.-€

:arrow: das macht eine Differenz von 4.050.-€ :!: :!: :!:

:arrow: ich frage mich: was ist in Serienausstattung an der RR mehr dran was den Mehrpreis von 4.050.-€ rechtfertigt !?! Technisches "Knoff-Hoff" ist ja identisch!


http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html?content=http://www.bmw-motorrad.de/de/de/bike/sportbikes/hp4/hp4_overview.html


Die S1000R kostet mit Vollausstattung (ohne DWA) sogar wesentlich weniger als die RR, nämlich 14500. Und dann hat sie DDC schon mit an Bord, also wesentlich mehr Knoff-Hoff als die RR. Ich finde da stimmt der Preis.

Ich will die RR nicht schlecht reden. Bei nur einem Motorrad wäre das ganz klar eine RR. Aber es geht ja um die Preis-Leistung. Und da kann man nicht meckern bei der S1000R.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Bestellung

Beitragvon tobi13 » 12.11.2013, 18:18

Hey,

war gestern beim Händler.

Sportpaket: 790€
Dynamik: 910€

Ich werde wohl beide nehmen!
Benutzeravatar
tobi13
 
Beiträge: 55
Registriert: 09.11.2013, 15:40
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bestellung

Beitragvon ExDuc » 15.11.2013, 13:47

Hallo,
Frage an die, die schon bestellt haben.
Bezahlt ihr alle die unverschämten 400 Euro überführung.
Leider gibt es ja nicht die Möglichkeit sie selbst abzuholen.
Gruß
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Bestellung

Beitragvon Volker_D » 15.11.2013, 14:38

Hier werden 450,- für die Überführung aufgerufen - und bezahlt. Was willst Du auch machen?!
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Bestellung

Beitragvon ExDuc » 15.11.2013, 14:46

Mein Händler möchte 409 Euro haben.
Werde ihm mal bei Abgabe meiner gebrauchten Spasses halber auch mal Überführung in Rechnung stellen.
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Bestellung

Beitragvon road-runner » 15.11.2013, 17:34

..echt ne Frechheit.......... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Bestellung

Beitragvon Langer » 15.11.2013, 19:37

Ist die Überführung nicht abhängig vom Händler unterschiedlich


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Bestellung

Beitragvon tobi13 » 15.11.2013, 19:54

Habe mir mittlerweile Angebote von 2 Händlern eingeholt. Der eine berechnet die Überführungskosten, der andere nicht! Preis ist mit Rabatten trotzdem ungefähr gleich!
Benutzeravatar
tobi13
 
Beiträge: 55
Registriert: 09.11.2013, 15:40
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste