Begrenzer bei 250 km/h?

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon Din0zz0 » 05.12.2013, 15:52

Wenns für die Renne ne nackte sein soll ---> KTM 1290 Super Duke :twisted:
Benutzeravatar
Din0zz0
 
Beiträge: 52
Registriert: 24.07.2012, 07:26
Motorrad: BMW 1000 RR 2012

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon S1kÄrär » 05.12.2013, 16:03

Woher kommt das Wissen? Schon gefahren? ;)
Die Superduke ist klasse, keine Frage... aber der Preis und ein paar andere Kleinigkeiten sprechen in meinen Augen genauso für die R ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon jr-r1 » 05.12.2013, 18:51

ja...hatte auch überlegt super duke 1290 oder bmw s1000r...aber glaube das ich, bin früher RR gefahren und das letzte motorrad war eine speedy1050, mit einem 2 zylinder nicht glücklich geworden wäre.
ein 2 zylinder fährt sich nunmal komplett anders.
dazu 1500€ mehr für weniger ausstattung...da fiel die entscheidung zur R leicht :)
jr-r1
 

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon Meister Lampe » 05.12.2013, 19:26

derganzebuaadepp hat geschrieben:Hab aber bis jetzt de facto wenige RR´s (bzw. deren Piloten) erlebt, die beim Sturm auf den Pass der guten Hoffnung richtig Meter machen konnten.


Da bist du auch hier im falschen Forum ... :wink: , hier fahren nur alte lahme Säcke rum oder ein paar junge Schleicher , mit denen kannst du dich nirgends sehen lassen ... :lol: , die meisten hier fahren sowieso nur gedrosselte Karren ... :? und alles über 200 sehen die nur verschwommen ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon derganzebuaadepp » 05.12.2013, 20:42

Meister Lampe hat geschrieben:....hier fahren nur alte lahme Säcke rum oder ein paar junge Schleicher , mit denen kannst du dich nirgends sehen lassen ... :lol: , die meisten hier fahren sowieso nur gedrosselte Karren ... :? und alles über 200 sehen die nur verschwommen ... 8)
Gruß Uwe

Hmmm, den Eindruck hatte ich hier bisher noch gar nicht gewonnen :)
N' alter Sack bin ich aber selber auch! Und lahm im Vergleich zu den meisten Race-Cracks bestimmt.
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon Meister Lampe » 05.12.2013, 20:52

derganzebuaadepp hat geschrieben: Und lahm im Vergleich zu den meisten Race-Cracks bestimmt.


Keine Panik , die wollen nur spielen und wenn sie dich überholen merkst du es gar nicht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon Gregi » 27.09.2015, 19:08

hallo
heute wurde mein Fahrwerk etwas eingestellt und ,habe dann auch eine runde gedreht ...da ich meine s1r erst seit 3 Wochen habe und heute war erste sonnige tag wo ich fahren konnte ,
habe ich direkt mal ausgefahren ....meine läuft laut tacho 264km/h dann geht die in den begrenzer bei 12000 umdrehungen
Gregi
 

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon blackie » 28.09.2015, 08:15

267km/h bei mir
Mehr geht nicht
Benutzeravatar
blackie
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.03.2014, 20:03
Motorrad: bmw s1000 r 2015

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon herbyei » 28.09.2015, 10:32

Gregi hat geschrieben:hallo
heute wurde mein Fahrwerk etwas eingestellt und ,habe dann auch eine runde gedreht ...da ich meine s1r erst seit 3 Wochen habe und heute war erste sonnige tag wo ich fahren konnte ,
habe ich direkt mal ausgefahren ....meine läuft laut tacho 264km/h dann geht die in den begrenzer bei 12000 umdrehungen


dito, original bmw-begrenzung - und zwar mit original und anderem esd

es gibt aber noch eine weitere begrenzung bei anbau eines anderen esd, gerade mit nicht darauf abgestimmten db-eatern, da ist der rückstau so groß, dass die höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht wird. 20km/h weniger sind nicht selten.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon Puni89 » 07.10.2015, 09:52

hohes Windschild,enger Lederkombi und klein gemacht nach Tacho 274...
Benutzeravatar
Puni89
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2014, 21:58
Motorrad: S1000R

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon Gregi » 02.11.2015, 21:02

Denke,alle die über 270km/h Schafen sollten sind nicht über 175 cm groß und wiegen in komplette Montur nicht mehr als 80 kg
Bei mir 185 cm und 102 kg samt Leder Kombi etc ist Ende bei 264 km/h trotz mra windschild
Gregi
 

Re: Begrenzer bei 250 km/h?

Beitragvon herbyei » 02.11.2015, 22:42

Gregi hat geschrieben:Denke,alle die über 270km/h Schafen sollten sind nicht über 175 cm groß und wiegen in komplette Montur nicht mehr als 80 kg
Bei mir 185 cm und 102 kg samt Leder Kombi etc ist Ende bei 264 km/h trotz mra windschild



woher sollen die abweichungen bei der max. geschwindigkeit kommen? wie wurde begrenzt?
auf basis der geschwindigkeit? dann dürfte es bei allen gleich sein, wenn 264 km/h erreicht ist, ist schluß, auch bergab und rückenwind, plus eine evtl. kleine abweichung durch die hysterese, die software ist bei allen gleich.
oder über die drehzahl? im 6.gang bei 264 km/h sind es bei mir 12.000 u/min gewesen, bei dieser art könnte eine höhere geschwindigkeit möglich sein.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste