erneuter Rückruf S1R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon mehrschbass » 10.10.2014, 19:16

DrJones hat geschrieben:Wenn ich nicht durch das Langsamfahren zu wenig Zeit hätte würde ich das gerne auch lernen. Aber so wird's wohl nix. :mrgreen:


:mrgreen: Versuch doch etwas Zeit beim Einparken wieder rauszuholen - soweit ich weiss gibt's dafuer noch keinen Bon winkG
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon Schweizer » 10.10.2014, 20:03

Ok. Leider ist das in der Schweiz schon so. Aber gehe zwischendurch in den Schwarzwald. Von daher würde ich das dann schon merken. :D
Benutzeravatar
Schweizer
 
Beiträge: 136
Registriert: 24.12.2013, 12:07
Wohnort: Abtwil
Motorrad: S1000R Red

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon Lönni » 11.10.2014, 11:44

Salü Gemeinde
Ich war gestern mal bei meinem :mrgreen: ,um Nachzufragen,ob meine Ärr auch betroffen ist .Ich hatte auch gleich angesprochen,ob alle in dem Zeitraum ( wie hier im Tread schon erwähnt) gefertigten Ärr betroffen sind.Vorab erstmal .Meine ist nicht betroffen clap .Produziert am16.05.2014 .Antwort von meinem :mrgreen: :
Es sind bei meinem Händler 4 Maschinen betroffen.Laut Aussage von BMW direkt sind " nicht " alle Ärr betroffen in dem genannten Zeitraum.Nur gewisse.Alle Händler wüssten bescheid und müssten Ihre Kunden benachrichtigt haben.
Kühlmittel-Flüssigkeit Verlust habe Ich nicht.Diesbezüglich würde bei mir auch nichts abgedichtet ( Behälter/kleines Loch).Dieses Problem ist laut Aussage meines :mrgreen: bei BMW noch in Arbeit
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon GiTo » 11.10.2014, 11:57

Moin zusammen,

mir geht's hier nicht ums angegriffen sein, dafür brauchts schon etwas mehr, wobei Klugschwätzer lauern überall clap

Die Verunsicherung die beim Endkunden erzeugt und teilweise seitens der Händler noch gefördert wird, ist jedoch denkbar gross. Darum geht es. WIe meine Vorredner schon sagten: 30 Händler und 22 verschiedene Aussagen nogo

Ich würde mir hier schlicht etwas mehr Transparenz seitens BMW (offizielle Internetseite wo man z.B. anhand der Fahrgestellnummer prüfen kann ob das jeweilige Fahrzeug betroffen ist) und Konsequenz der Händler in Punkto Informationsfluss wünschen.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: AW: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon Marcoru » 11.10.2014, 12:18

GiTo hat geschrieben:Ich würde mir hier schlicht etwas mehr Transparenz seitens BMW (offizielle Internetseite wo man z.B. anhand der Fahrgestellnummer prüfen kann ob das jeweilige Fahrzeug betroffen ist) und Konsequenz der Händler in Punkto Informationsfluss wünschen.

Das wäre echt eine gute Idee... und würde Transparenz herstellen aber umsetzen wird es BMW wahrscheinlich nicht..
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon DrJones » 11.10.2014, 15:08

Transparenz könnte ja auch schaden. Man stelle sich vor alle rennen gleichzeitig zum Händler und wollen's behoben haben. Da hätte ja BMW schon nur ein Problem mit der Logistik. Nix sagen und stillschweigend beheben lässt sich viel besser planen.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon bimpf » 12.10.2014, 10:37

Man muss halt immer auch sehen wie es der Rest macht . Also ich kenn keinen Hersteller der so agiert wie ihr es gern hättet.
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon arallon » 13.10.2014, 13:35

Meine wurde auch am 16.05.14 gebaut und war betroffen. Bin auch in der Schweiz und habe sie am Samstag wieder abgeholt vom Händler. Also weiss man in der Schweiz auch Bescheid.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon Nappi » 13.10.2014, 14:46

Natürlich weiß dein Händler Bescheid.Schließlich hat er ja ein Motorrad verkauft ,bei dem als Vorsichtsmaßnahme bei der nächsten Inspektion die Ventile getauscht werden ....da wird BMW ihn ja wohl Bescheid geben. Hier ist ein Händler der wusste nix von der Aktion,aber der hatte auch keine betroffene Verkauf. Mein Händler hatte eine verkauft und wusste auch Bescheid.Ich find das schon erstaunlich das BMW die fehlerhaften Ventile so genau eingrenzen kann,und hätte aber auch keine Probleme mit einem neuen Motor innerhalb der Garantiezeit... neenee


.... aber so wie es aussieht haben wir ja immer noch keinen vernünftigen Rückruf,oder wenigstens einen handfesten Vertuschungsskandal ahh ...mach ich halt heute blau und schau Verdachts TV popcorn
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon Lönni » 13.10.2014, 16:22

arallon hat geschrieben:Meine wurde auch am 16.05.14 gebaut und war betroffen. Bin auch in der Schweiz und habe sie am Samstag wieder abgeholt vom Händler. Also weiss man in der Schweiz auch Bescheid.


Da meine ja am gleichen Tag gebaut wurde und mein :mrgreen: sagte :
"Deine ist nicht betroffen"
und Deine " Ja",gibt es bei mir doch ein ungutes Gefühl scratch .Finde Ich schon sehr komisch.
Mit nachdenklichem Gruss
Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon Madenfahrrad » 13.10.2014, 20:56

Der Motor ist ja 'fertig', wann der mit den restlichen Teilen verbaut wird sagt ja noch nichts aus


Gesendet von einem iDing
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon Lönni » 14.10.2014, 08:04

Das stimmt allerdings.Das hatte Ich total vergessen.Ja Ja.Das Alter plemplem
Besten Dank
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon wave69 » 05.11.2014, 21:59

Hallo

habe habe letzte Woche einen Brief vom freundlichen... bekommen mit dem Auszug:

' Im Zuge der Qualitätsbeobachtung hat BMW Motorrad festgestellt, dass bei Kombischaltern rechts die Schaltwippe nach Einrasten in der Not-Aus-Position klemmen kann. Dadurch kann die Startertaste nur noch mit erhöhtem Kraftaufwand gedrückt werden. In seltenen Fällen kann dies dazu führen, dass der Motor nicht mehr gestartet werden kann.'

Am Freitag geht meine zur 10000er Durchsicht und wird getauscht.

Als sich im Sommer der Klebepunkt der Seitenverkleidung gelösst hat und ich es reklamierte hat der freundliche 6 Wochen gebraucht um zu reagieren (Problem wäre BMW nicht bekannt)

Nun, ich bin guter Dinge das alles gut wird.
...mal sehen was geht.
Benutzeravatar
wave69
 
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2014, 17:29
Wohnort: 52351
Motorrad: S 1000 RR

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon BlaueS1R » 19.11.2014, 16:32

Habe gerade vom örtlichen Vertragshändler telefonisch die Info erhalten das meine S1R eine neue Kupplungsarmatur erhält und eine neue rechte Kombischaltereinheit.

Obwohl bei meiner (9500 km) alles funktioniert und ich nicht dort vorstellig geworden bin.

Von den Einlassventilen wusste er nichts!
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: erneuter Rückruf S1R

Beitragvon Peti » 19.11.2014, 16:43

BlaueS1R hat geschrieben:Von den Einlassventilen wusste er nichts!

Dann hat er wohl noch keinen betroffenen Kunden gehabt.
Oder er will es nicht zugeben, weil die Liste schon lang genug ist.
Das mit dem Kupplungshebel ist doch schon bald lächerlich, oder?
Machen die Entwickler überhaupt noch ihren Job?

Viel Spaß mit der neuen RR. Das kann ja noch was geben.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste