motorrad790 hat geschrieben:hellrider1981 hat geschrieben:Ich hatte noch keine RR oder R aber ich kenne das rechtsziehen von der 1000er gsxr
ich musste auf meiner Fireblade sc59 auch fast neben dem Motorrad sitzen um freihändig geradeaus zu fahren !
Nappi hat geschrieben:ThumbUP Frisch von der Inspektion zurück habe ich dann heute bei schönstem Wetter mal die R aus dem Stall geholt ,um mir das ein oder ander Problem, welches man hier ja braucht um mitreden zu können ,einzureden..... Fehlanzeige!!!!!!!!![]()
Kein KFR,(selbst freihändig im 6.mit 40 in der Dreißiger Zone)kein nach Rechts ziehen,Kühlwasser war auch noch drin...sch...BMW. Das können die Leute aus Varese eindeutig besser
Peti hat geschrieben:Du musst die Rechte Verkleidung abbauen. Also die Seite, wo das Ausgleichsgefäß ist.
Knapp vor dem Einfüllloch mit dem schwarzen Gummiproppen siehst Du dann ein kleines Loch, vielleicht 2 oder 3 mm Durchmesser. Das dann zukleben.
Bei meiner waren in dem Bereich z.B. auch Spuren von eingetrockneter Kühlflüssigkeit. So weißes Zeug.
GiTo hat geschrieben:herbyei hat geschrieben:.
also nochmals zum verständnis.
bmw hat dieses phänom der rechtshängig an den R's selber festgestellt. es wurden auch verschiedenes wie kupplungszug,lenkungsdämpfer, etc. untersucht/demontiert.
und man ist jetzt ganz erstaunt, dass es R's geben soll die geradeaus fahren, was nach deren erklärung es dann nicht geben kann.
also gilt es herauszufinden, was die ursache dafür ist.
hab denen noch einen brisanten vorschlag gemacht der überprüft werden muss.
Jetzt wo Du es erwähnst: Auf dem Montageständer (Bursig) ist mir aufgefallen dass der Lenker wenn ich ihn zu einer Seite (weiss jetzt nicht ob es links oder rechts war) lege wieder in die Mittelstellung zurückkommt, was bei gleicher Aktion auf der Gegenseite nicht so ist. Ich hatte den Kupplungszug im Verdacht, der ist ja recht starr und zudem stramm verlegt. Aber wen Du sagst, der wurde sogar abgebaut........Dann weiss ich's auch nicht. Zumindest ist mir das im normalem Betrieb nicht aufgefallen.
Mach mal den Lenkungsdämpfer ab
entlüftungsloch darf nicht zugeklebt werden, es gibt jetzt von bmw die lösung mit der geschlitzten gummitülle.
Gordon hat geschrieben:entlüftungsloch darf nicht zugeklebt werden, es gibt jetzt von bmw die lösung mit der geschlitzten gummitülle.
@herbyei woher hast du diese Aussage?
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste