Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon hoss » 19.05.2015, 14:56

DrJones hat geschrieben:Gibt halt immer welche, denen man lieber nicht begegnen möchte auf der Strasse. :mrgreen:

Die müssen alle anrauchen, bistdudeppert.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Krusty » 19.05.2015, 17:16

ZX12RWürger hat geschrieben:
1A Beitrag!
Wäre ich sonst nicht drauf gekommen. Ehrlich.
Habe eben erst seit Freitag den Stecker drin, ist gerade eingefahren...
Aaaaber: Wenn die in Zukunft nicht voll in Schräglage anreisst, ist die schneller wieder weg als sie da war.
Habe die ZX12R in weiser Voraussicht ja behalten. Stützrädermoped will ich nicht.
Schaun wir mal.


arbroller

Also manchmal kann man sich einfach nur kaputtlachen was Leute so von sich geben. Also bei z.B 10k Drehzahl im 2. will die dann eher 'Männchen machen' und geradeaus. Das aber nur mal so.. Wer kommt auf die Idee bei voller Schräglage bei einem 160PS Möp noch mal, am besten ruckartig, voll am Gas zu drehen?? Vielleicht warst du ja auch in deiner 'vollen' Schräglage bei 40km/h im 6. Gang und dann ist nix mehr gekommen cofus

Ohne die Helferlein hätteste dich bestimmt schön hingelegt.. Also bitte bring die schöne S1000r wieder zurück und 'würg' deine ZX12R :lol:
Krusty
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2015, 13:19
Motorrad: S1000r

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Supermic » 19.05.2015, 18:29

Ich finde, der Thread hat noch Luft nach oben...langsam entwickelt sich was... winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon ZX12RWürger » 19.05.2015, 18:32

@ Krusty:
Witzbold.
Habe ich irgendwo was vom 2.Gang geschrieben? Und in ordentlich Schräglage bei hohem Speed merkt man sehr wohl das es nicht mehr weiter vorwärts geht- eben erst, wenns wieder weniger schräg weiter geht. Finde ich schei...e. Aber für manche hier ist scheinbar alles was das Werk vorgibt eine Religion, in Stein gemeisselt. Da wird irgendwas vermutet/konstruiert/lächerlich gemacht ohne den von Gegenüber zu kennen... plemplem
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Kraftwürfel » 19.05.2015, 19:08

ZX12RWürger hat geschrieben:@ Krusty:
Witzbold.
Habe ich irgendwo was vom 2.Gang geschrieben? Und in ordentlich Schräglage bei hohem Speed merkt man sehr wohl das es nicht mehr weiter vorwärts geht- eben erst, wenns wieder weniger schräg weiter geht. Finde ich schei...e. Aber für manche hier ist scheinbar alles was das Werk vorgibt eine Religion, in Stein gemeisselt. Da wird irgendwas vermutet/konstruiert/lächerlich gemacht ohne den von Gegenüber zu kennen... plemplem



Meinst du dich selber :?:
Ich habe ohne Ironie und Hintergedanken gepostet und du regst dich darüber auf... cofus
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Kajo » 19.05.2015, 19:27

ZX12RWürger hat geschrieben:... Wenn die in Zukunft nicht voll in Schräglage anreisst, ist die schneller wieder weg als sie da war...


Ein Freund von mir sucht noch eine günstige gebraucht S 1000 R. Falls Du Dich zum Verkauf entscheiden solltest, bitte ich um Mitteilung der Fahrzeugdaten (EZ. Km-Stand) und der konkreten Ausstattung.

Bezahlung erfolgt bei Abholung in bar.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon schrauber1805 » 19.05.2015, 21:41

Hey will ja keinem zu nahe treten aber muß dem zx 12 würger ein bischen recht geben !! Weis ja nicht was der ein oder andere vor der S 1000 r gefahren hat u wie er unterwegs ist ,aber das sollte doch jeder für sich entscheiden, was u wie er das Hobby Motorradfahren genießen möchte !! Wenn hier einige das nicht kennen weil sie vorher kein Bike hatten die das konnten oder es auch nicht so ausreizen wollte ( jeder wie er kann u mag ) muß ich sagen das es mir ein bischen fehlt im moment !! Werde mich aber mal mit den Einstellungen bzw Mode auseinander setzen u dann wird es ja auch vieleicht besser werden !! Sonst kann ich nicht negatives sagen zu dem Motorrad u macht riesen Spaß!!
schrauber1805
 
Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2015, 22:51
Motorrad: s 1000 r

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon hoss » 19.05.2015, 22:00

schrauber1805 hat geschrieben:Weis ja nicht was der ein oder andere vor der S 1000 r gefahren hat u wie er unterwegs ist ,aber das sollte doch jeder für sich entscheiden, was u wie er das Hobby Motorradfahren genießen möchte !

Genau, außerdem kann man ja an der R eh alles einstellen/abstellen und das Gute (z.B. im Vergleich zur Superduke): Sie merkt sich die Einstellung auch nach der Lulu- oder Kaffeepause.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon bollerbock » 19.05.2015, 23:42

Ich wusste gleich nach ein paar Tagen dass das hier ein interessantes Forum ist.

Ich gebe zu, dass ich ein Blödian bin, was Moped fahren angeht. Hab nur ein paar 50cm3 gefahren (die GS zähl ich lieber mal nicht mit - bin ja kein son Schräglagenprofi).

Aber ich kann lesen. Besonders in der Bedienungsanleitung, in der ich schon vor dem Kauf meiner Dicken tagelang und immer wenn ich in der Wanne lag, rumgestöbert hab.

Ab Seite 43 steht eigentlich alles, was der Würger hier wissen will/muss. Jedenfalls nach meinem Anfänger-Verständnis. ABS, ASC und DTC lassen sich jederzeit abschalten.

Ich mag meine Dicke, sie ist eben kein Stützrädermoped. Und ich mag den seriösen Tenor dieses Forums. Ich selbst schlängel mich noch nicht mal an der Ampel nach vorne, weil sich das einfach nicht gehört (nach meiner Auffassung). Ich fahre seit mehr als 30 Jahren Auto und hab nebenher nen 300CE-24 Benz. Der hat auch Dampf, den ich aber erst ablasse, wenn ich auf der AB freie Bahn habe und es erlaubt ist.

So wie ich als Autofahrer und erst recht als Biker im Verkehr respektiert werden will, respektiere ich auch die anderen Teilnehmer. Daher gibts bei mir auch kein...vordrängeln (bloss weil ichs könnte) oder in der Schräglage nochmals ordentlich aufdrehen oder sonstiges.
bollerbock
 

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon ZX12RWürger » 20.05.2015, 08:14

bollerbock hat geschrieben:
Ab Seite 43 steht eigentlich alles, was der Würger hier wissen will/muss. Jedenfalls nach meinem Anfänger-Verständnis. ABS, ASC und DTC lassen sich jederzeit abschalten.
.


Genau. Das isses bloss nicht- mir geht es um die "eingebaute Funktion" das die Schräglagenerkennung dem Steuergerät vorgibt, nicht die volle Leistung rüberzuschieben. Ich wäre dir wirklich dankbar, wenn du bei deinem nächsten Badegang mal nachschauen könntest, wie man diese ausschalten kann- ich bin mit dem ABS und DTC ansonsten durchaus einverstanden, mir gehts, wie in meinen ersten Thread hier in dem Thema geschrieben, nur darum.
Und mit gestecktem Codierstecker und Dynamic Pro als Einstellung hatte ich jetzt noch keine Gelegenheit bzw. trockene Strecke, wird aber nachgeholt, ich wollte ja nur schon mal vorab fragen um meine Neugier zu stillen, scheinbar ist das Wissen darüber arg begrenzt ;-)
Der Rest des Möpis fährt ja wirklich nett, aber das finde ich schon, aber egal.

P.S.:
Wenn du deinen Führerschein (frürs Mopped) dann mal hast und ein paar Jahrzehnte trainiert hast, verstehst du mich vielleicht auch.
Zuletzt geändert von ZX12RWürger am 20.05.2015, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon DrJones » 20.05.2015, 08:20

ZX12RWürger hat geschrieben:
bollerbock hat geschrieben:
Ab Seite 43 steht eigentlich alles, was der Würger hier wissen will/muss. Jedenfalls nach meinem Anfänger-Verständnis. ABS, ASC und DTC lassen sich jederzeit abschalten.
.


Genau. Das isses bloss nicht- mir geht es um die "eingebaute Funktion" das die Schräglagenerkennung dem Steuergerät vorgibt, nicht die volle Leistung rüberzuschieben. Ich wäre dir wirklich dankbar, wenn du bei deinem nächsten Badegang mal nachschauen könntest, wie man diese ausschalten kann- ich bin mit dem ABS und DTC ansonsten durchaus einverstanden, mir gehts, wie in meinen ersten Thread hier in dem Thema geschrieben, nur darum.
Und mit gestecktem Codierstecker und Dynamic Pro als Einstellung hatte ich jetzt noch keine Gelegenheit bzw. trockene Strecke, wird aber nachgeholt, ich wollte ja nur schon mal vorab fragen um meine Neugier zu stillen, scheinbar ist das Wissen darüber arg begrenzt ;-)
Der Rest des Möpis fährt ja wirklich nett, aber das finde ich schon, aber egal.


Vielleicht wärst Du glücklicher mit einer RR und dem RCK. Da kannst sowas einstellen.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon clou » 20.05.2015, 10:01

na was bin ich froh das ich am Samstag Abend den Vortag von
Jürgen Fuchs gehört habe....
Zum Thema aus der Kurve beschleunigen sagte er in etwa sinngemäß:
man sollte das Motorrad NICHT in voller Schräglage hart beschleunigen sondern
vorher etwas aufrichten (bzw selber mehr neben dem Moped liegen)
Dahingehend muss ich ja eine begnadete Fahrerin (oder zu feige :shock: ) sein,
weil es hat funktioniert....
aus der Bus Stop mit seeeehr leichtem Vorderrad und Lenkerschlagen
rauszufahren ist schon pervers (aber geil :mrgreen: ), aber dazu noch in maximaler Schräglage voll
beschleunigen und das Hinterrad rutschen zu lasse...... nogo
ich brauch das nicht....hänge an meinem bisschen Leben
schöne Grüße aus dem Schaumberger Land,
Claudi
Benutzeravatar
clou
 
Beiträge: 323
Registriert: 16.03.2014, 18:21
Wohnort: Saarland
Motorrad: s1000rr

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon bollerbock » 20.05.2015, 10:09

@ Würger

Hmm.
Also meine hat ne eingebaute Funktion, die vollautomatisch erkennt dass ich noch mit Lernausweis fahre und mich deshalb nicht abwirft. Und ne Funktion die mich davor gewarnt hat, auf reisserische und dämliche Posts in Foren zu antworten.

Ich geh jetzt baden. GNschild
bollerbock
 

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Krusty » 20.05.2015, 12:01

ZX12RWürger hat geschrieben:@ Krusty:
Witzbold.
Habe ich irgendwo was vom 2.Gang geschrieben? Und in ordentlich Schräglage bei hohem Speed merkt man sehr wohl das es nicht mehr weiter vorwärts geht- eben erst, wenns wieder weniger schräg weiter geht. Finde ich schei...e. Aber für manche hier ist scheinbar alles was das Werk vorgibt eine Religion, in Stein gemeisselt. Da wird irgendwas vermutet/konstruiert/lächerlich gemacht ohne den von Gegenüber zu kennen... plemplem


Vor dem 2. Gang steht ein 'z. B.' ;-)

Vielleicht solltest du mal dazuschreiben auf welchen Strecken du das praktizierst. Ich kann das weder im Road noch Dynamic Modus auf der Landstrasse nachstellen. Selbst bei sehr schnellen Kurven mit 140-160 kann ich mir keine Situation vorstellen wo man dann noch einmal bei 'ordentlich' Schräglage das Gas voll aufreisst:

Sooo viel Grip sollte dann auch der Reifen bei 'ordentlicher' Schräglage + Vollgas auch nicht mehr hergeben :roll:

Aber egal. Das ist eh schon alles mega OT. Bin raus popcorn
Krusty
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2015, 13:19
Motorrad: S1000r

Re: Gefühlter Unterschied Road vs. Dynamic Mode

Beitragvon Supermic » 20.05.2015, 13:06

popcorn popcorn

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fried und 7 Gäste