Einfahrlimit - bin verwirrt

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Stoner27 » 09.03.2015, 17:54

darf man auch die ersten 1000km mit Sozia fahren oder sollte man es lieber lassen? scratch
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon heinz » 09.03.2015, 18:17

ich hab mich gestern vor der ersten Tour auch gefragt, ob ich noch schnell abspecken soll oder ob ich einfach auf zwei Helme umschalten darf. scratch
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon TTom » 09.03.2015, 19:59

Wer sein Moped liebt, sollte es die ersten 1000 km tunlichst überhaupt nicht fahren!
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon BlaueS1R » 09.03.2015, 19:59

Stoner27 hat geschrieben:darf man auch die ersten 1000km mit Sozia fahren oder sollte man es lieber lassen? scratch


Da sich erstmal das Material der Soziusrastenhalter anpassen, sprich etwas in die richtige Richtung dehnen muss, darfst du natürlich erst nach der ersten Wartung deine Sozia mitnehmen!!!
Ausserdem ist das hintere Federbein noch nicht für den Soziusbetrieb freigeschaltet!! :P

TTom hat geschrieben:Wer sein Moped liebt, sollte es die ersten 1000 km tunlichst überhaupt nicht fahren!


Das gilt speziell für die XR Besitzer. Wissen nur die wenigsten!!! Du musst ein Insider sein??!? :P
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon derganzebuaadepp » 10.03.2015, 10:26

TTom hat geschrieben:Wer sein Moped liebt, sollte es die ersten 1000 km tunlichst überhaupt nicht fahren!

DER WAR GUT! clap
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon tobi_berlin » 03.04.2015, 16:35

Ich war diese Woche bei der 1000er Inspektion und habe aktuell 900km auf der Uhr. Die Drehzahl ist aber noch begrenzt, obwohl die Dame beim Händler meinte sie wäre jetzt offen scratch
tobi_berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2014, 19:17
Motorrad: S1R 2015

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Nappi » 03.04.2015, 17:00

...ist kein Problem,die machen die Drossel dann bei der 10000er raus.Schadet dem Motor nicht,und spart Sprit.
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon motorrad790 » 03.04.2015, 17:06

Habe meine gestern auch bei der Einfahrkontrolle ( mit 998km) produziert Kw 6 2015.
Als ich sie abgeholt habe , fragte ich ob die Drossel bei 9000 Umdrehungen entfernt wurde.
Antwort war : die R hat keine Drossel ! Dann Warm gefahren und getestet , und siehe da bei 9000 war Schluss :finger: also nächste Woche wieder hin.
BRAKES ARE FOR PUSSIES !
motorrad790
 
Beiträge: 52
Registriert: 07.10.2014, 18:19
Motorrad: S1000R 2/15

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Stoner27 » 03.04.2015, 18:09

meine hab ich mal kurz bis 9500 U/min. gedreht und die 1000er Inspektion hab ich nächsten Freitag... das mit der Drosselung ist wohl Glückssache scratch
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Kajo » 03.04.2015, 18:16

motorrad790 hat geschrieben:... Antwort war : die R hat keine Drossel ! Dann Warm gefahren und getestet , und siehe da bei 9000 war Schluss :finger: also nächste Woche wieder hin.


Nun ist die S 1000 R ja schon ein gutes Jahr auf dem Markt und Dein Händler wird doch wohl auch ein paar Motorräder verkauft und dann auch die Einfahrinspektion bei jeweils 1.000 Km gemacht haben. Von daher sollte er das dann wissen.
Das eine Bürokraft das nicht unbedingt weis kann ich ja noch nachvollziehen, mehr aber auch nicht.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2641
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Matthias K » 03.04.2015, 18:52

...unglaublich 8)
Klingt wie ein schlechter Aprilscherz :ahh:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Andi-S1R » 03.04.2015, 19:18

Das lässt vermuten, dass der Händler sie dann selbst bei der Probefahrt nichtmal über 9k drehen konnte scratch
Der weiß dann wohl garnicht, was sich in dem Bike noch verbirgt :-)

Grüße
Andi
Benutzeravatar
Andi-S1R
 
Beiträge: 92
Registriert: 12.09.2014, 18:16
Motorrad: S1oooR

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Michl » 03.04.2015, 19:27

Ist doch ganz einfach, die S1r hatte letztes Jahr keine Drosselung.
Manche Händler vergessen oder wissen noch nicht, das das aktuelle Model jetzt eine Einfahrdrosselung hat.

Grüße Michl
Benutzeravatar
Michl
 
Beiträge: 503
Registriert: 28.02.2014, 19:49
Wohnort: Krugzell
Motorrad: S1000r

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon herbyei » 03.04.2015, 23:26

.
wie soll man da vertrauen haben können, wenn die die arbeiten nach dem
"Wartungsplan Einfahrkontrolle Punkt 2: Einfahrdrehzahlbegrenzung löschen" nicht durchführen. nogo
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2862
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Padi #4 » 04.04.2015, 10:49

Meine war die ersten 300km auf 7'000 begrenzt und danach wurde bei 9'000 die Zündung sanft unterbrochen.
Höher drehen war echt nicht möglich, habe es ausführlich getestet :?

Ich habe schon vieles über dieses Thema gelesen und eigentlich kommen alle zum Schluss, dass es besser ist den Motor nach den ersten paar 100km sportlich einzufahren sonst bekommt man am Ende eine träge Mühle.

Habe in meiner Motorradlaufbahn schon über 15 Motorräder eingefahren und immer die Methode sportlich angewendet und hatte noch nie Probleme.
Von einigen Besitzern welche eine von mir eingefahrene Maschine gekauft hatten, weiss ich auch dass die Motoren viele, viele Kilometer gemacht haben.

Aber anbei mal ein kleiner Einblick über das Einfahren von meiner aktuellen S1000R welche ich am letzten Mittwoch fertig eingefahren habe und zum 1. Service gebracht habe.


:arrow: :arrow: :arrow: https://youtu.be/elZ6eVKyPt0

ThumbUP
Grüsse PADI #4
Benutzeravatar
Padi #4
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2014, 19:43
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste