Luxrider hat geschrieben:Oh Mann Charly, Deinen Datalogger kannste mal getrost in die Tonne treten. Du willst die gleichen und zum Teil höhere Schäglagen fahren als Marquez? Ich lach mich tot. Du fährst auf Amateur-Slicks aus einer Serienproduktion, während MotoGP spezielle Super-Soft Gummis fahren, die für jede einzelne Strecke extra angefertigt werden. Ausserdem haben diese Reifen eine andere Karkasse und haben in extremer Schräglage eine grössere Auflagefläche als ein normaler 0-8-15 Rennreifen. Was würdest Du denn erst für Schräglagen erreichen wenn Du mal diesen Reifen fahren könntest? Ich würde mich an Deiner Stelle mal an Honda wenden, die schmeissen glatt den Pedrosa für Dich raus.
Zum Thema, mit dem Aufsetzen hat der Unfall gar nix zu tun. Bei mir setzen die Rasten (ohne Nippel) ständig auf und da passiert gar nix, da sie einklappen. Beim ersten Kontakt kommt zwar leichte Unruhe ins Fahrwerk aber nicht so, dass man sturzgefährdet ist.
411er hat geschrieben:Hatte vor 3 Wochen ein Schräglagentraining mit nem Moped mit einstellbaren stützradern. Das Moped war die letzte Gurke irgend eine steinalte suzuki mit 0815 reifen. Mit der Maschine sind mit etwas Übung 60 Grad definitiv möglich.!!! Somit finde ich die 62 Grad bei ner aktuellen ssp mit genug Boden Freiheit und aktuellen reifen machbar. Da ist das aber nicht viel Luft mehr...
411er hat geschrieben:Und zum Thema rasten aufsetzten: ich hab es auf dem Moped bei 55 Grad eingestellter Schräglage durch zu hartes aufsetzen der stützRollen die Maschine weg gelegt. Ist nichts passiert, aber dadurch ist das hinterrad ganz leicht gelupft worden und dann weg gerutscht.... Kommt also schon drauf an, ob plötzlich oder sachte aufsetzen....
Luxrider hat geschrieben:Leute, nur um nochmal zu visualisieren was 63 Grad überhaupt sind:
Wie sehen denn eure Ellboben aus, oder zieht ihr die etwa ein?
CharlyB hat geschrieben:....
Was hast Du eigentlich für ein Problem?![]()
Ich halte mich nicht für den Schräglagenkönig. Ganz im Gegenteil, bin eher noch etwas zurückhaltend was die Schräglagen betrifft und ich poste hier nur Fakten.
Hatte vor 3 Wochen ein Schräglagentraining mit nem Moped mit einstellbaren stützradern. Das Moped war die letzte Gurke irgend eine steinalte suzuki mit 0815 reifen. Mit der Maschine sind mit etwas Übung 60 Grad definitiv möglich.!!!
Bodo2009 hat geschrieben:..........
Zum Sturz
der Abflug ging über das Vorderrad, ansonsten wäre das Moped nicht gerade aus der Kurve geschliffen. Angesichts des Auas und des erheblichen Schadens, weiss der Fahrer wohl alleine, dass es nicht unbedingt clever war.
Wer mit 60 kg die S1R auf die Rasten bringt, muss sehr schräg sein und kann dies nur erreichen, wenn er nicht am Kurvenanfang (wie geschehen) voll einlegt, sondern im Kurvenscheitel langsam die Schräglage erhöht und dann ggf. die Rasten anschleift.
..........
Bodo
......
emil hat geschrieben:......
Und ich bleibe dabei, der Frank ist durch die wucht, kraft des aufsetzens
ausgehebelt worden. Das faktoren wie reifendruck usw. dazu zählen ist doch
klar. Setzt euch mal auf ein motorrad welches nur 35% schräglage zuläßt, dann kommen
die angstnippel, dreht eine normale runde und ihr wisst wie hart das aufsetzen sein kann.
Bodo2009 hat geschrieben:Hallo junger Kollege,
............
eventuell, das weiss man später nimmer, hast Du noch etwas gebremst
Du bist, wie Du selber sagts, auf den noch recht jungfräulichen Reifenbereich gekommen, 15 Grad, Schulter kalt, leicht gebremst...das kann der Kammsche Kreis dann halt nicht mehr abbilden.
DTC Fahrwerk oder sonstwas haben damit nix zu tun.
Mach Dir keinen Kopp
Richte das Moped, mach ggf für den Kopf andere Reifen drauf (BRI S20EVO) und fahr weiter.
Bodo
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste