Umfrage zur Lautstärke des Serienauspuff der S 1000 R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Lautstärke der Serienauspuffanlage der BMW S 1000 R

Der Serienauspuff ist mir zu leise.
35
18%
Der Serienauspuff ist genau richtig von der Lautstärke.
112
56%
Der Serienauspuff ist mir zu laut.
52
26%
 
Abstimmungen insgesamt : 199

Re: Umfrage zur Lautstärke des Serienauspuff der S 1000 R

Beitragvon Bmwatzy » 14.07.2015, 22:06

mono Ton habe ich auch bei der ersten Probefahrt bemängelt... arbroller

Da ist die Z1000 dumpfer u Stereo....

Aber ohne brabbeln.... popcorn

Aber daran gewöhnt man sich schnell....

OSM62 hat geschrieben:
MasterOfDisaster hat geschrieben:So allgemein von der Lautstärke finde ich ihn echt genau richtig.

Das Brabbeln beim Gaswegnehmen ist das Beste, das könnte vielleicht noch etwas lauter sein :D
Ansonsten bin ich zufrieden.

Das ist auch meine Meinung.
Das Patschen beim Gas wegnehmen (was ja sogar von BMW gewollt ist) ist bei der S 1000 R leider
nur in Mono. Auch schon gut.
Die Hattech an meiner 1600er patscht in Stereo, und das seitenweise abwechselnd. ThumbUP
Bmwatzy
 

Re: Umfrage zur Lautstärke des Serienauspuff der S 1000 R

Beitragvon Lilmike » 16.07.2015, 01:56

co84 hat geschrieben:Mahlzeit,

bin bislang fünf Jahre R1 (RN12) mit einer Arrow-Anlage gefahren, dahrer ist die S1R im Vergleich recht human.

Die Motorgeräusche sind da schon auffäliger nogo

Hat einer Erfahrung mit einem Katersatzroh für die S1R??

Bin hier auf folgendem Link gestoßen:

http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 7118521688

Muss nach dem Einbau der Motor abgestimmt werden oder nur plug and drive?

Ich denke, dass ist eine recht günstige Alternative zu einer Komplett_Anlage und vom Soud her müsste es doch eine (positiv, laute, dumpfe, ....) Steigerung bewirken?!?!?!

Danke für Antworten und Meinungen.

ThumbUP


das Rohr aus dem Link habe ich, passt aber nur an einer Akrapovic-Komplettanlage mit langem Dämpfer.
Es sei denn du bastelst gerne und möchtest deinen Originalkrümmer mit der Flex bearbeiten, was ich nicht vermute. winkG
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Umfrage zur Lautstärke des Serienauspuff der S 1000 R

Beitragvon Aermacchi » 16.07.2015, 16:49

Hast du am Mapping nochmal was verändert oder fährst du mit dem HP-Steuergerät das bei der Anlage dabei ist?

Gruß Toby
Wer später bremst, ist länger schnell.
Aermacchi
 
Beiträge: 29
Registriert: 14.09.2014, 12:47
Motorrad: S1000R Bj.2014

Re: Umfrage zur Lautstärke des Serienauspuff der S 1000 R

Beitragvon Lilmike » 16.07.2015, 18:51

Aermacchi hat geschrieben:Hast du am Mapping nochmal was verändert oder fährst du mit dem HP-Steuergerät das bei der Anlage dabei ist?

Gruß Toby


ein neues Steuergerät ist ja nicht dabei, ein anderes Einspirtzmapping ist dabei wenn du die Anlage beim :D kaufst, dieses muss aber auch noch bezahlt werden.
Nach Tausch des Rohres habe ich nichts weiter verändert, kann eig. keinen Unterschied feststellen, natürlich fehlt ein gewisser Gegendruck ohne die Katpatrone zwischen dem Rohr.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Umfrage zur Lautstärke des Serienauspuff der S 1000 R

Beitragvon Aermacchi » 16.07.2015, 19:06

Das weiß ich ich habe auch die Komplette Anlage verbauen lassen bei mir, mit dem neuen Datensatz für die Einspritzung.
Und am Sound hat sich auch nichts verändert ?

Gruß Toby
Wer später bremst, ist länger schnell.
Aermacchi
 
Beiträge: 29
Registriert: 14.09.2014, 12:47
Motorrad: S1000R Bj.2014

Re: Umfrage zur Lautstärke des Serienauspuff der S 1000 R

Beitragvon Lilmike » 16.07.2015, 21:50

Sound beim Beschleunigen passt mir besser als mit KAT, da hat man teilweise nur noch das Ansauggeräusch gehört, was den Auspuff dann übertönt, davon war ich mit am meisten enttäuscht.
Das Bollern bei Gaswegnahme ist auch nochmals deutlicher was ich einfach ThumbUP finde.

Die Lautstärke hat sich aber dennoch nur so verändert, dass man bei einer Kontrolle innerhalb der +5% auch noch durchkommen sollte. Und der DB-Killer kann eig. auch drin bleiben (habe zusätzlich noch einen gekürzten :D ) Ich hatte in der Zwischenzeit auch nochmals wieder auf mit KAT umgebaut und jetzt erst wieder zurück, der Sound beim Fahren war doch ein bisschen langweilig.

Gruß Michael
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste