Einfahrlimit - bin verwirrt

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Lukyskywalker » 04.04.2015, 11:52

Hallo Padi, habe eine Bitte - würdest Du die ersten 15 sec. deines Films noch in Slomo (am besten 240fps) aus allen Kameras welche Du am Bike dran hast. Es ist so spektakulär wie Du völlig furchtlos über die Steine knallst.

(bitte nicht verklagen ist nur Spaß, Spaß, Spaß...) arbroller
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon tobi_berlin » 04.04.2015, 19:24

tobi_berlin hat geschrieben:Ich war diese Woche bei der 1000er Inspektion und habe aktuell 900km auf der Uhr. Die Drehzahl ist aber noch begrenzt, obwohl die Dame beim Händler meinte sie wäre jetzt offen scratch


Also ich bin jetzt über 1000km und sie ist immer noch begrenzt. Auf dem Wartungsplan ist das Entfernen der Drossel aber vermerkt...
tobi_berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2014, 19:17
Motorrad: S1R 2015

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon herbyei » 04.04.2015, 19:53

tobi_berlin hat geschrieben:
tobi_berlin hat geschrieben:Ich war diese Woche bei der 1000er Inspektion und habe aktuell 900km auf der Uhr. Die Drehzahl ist aber noch begrenzt, obwohl die Dame beim Händler meinte sie wäre jetzt offen scratch


Also ich bin jetzt über 1000km und sie ist immer noch begrenzt. Auf dem Wartungsplan ist das Entfernen der Drossel aber vermerkt...


tja dann schnapp dir den chef unter vier augen und erzähl ihm mal wie groß das vertrauen in ihn ist, wenn arbeiten abgehakt und nicht durchgeführt werden. - wenn es so ist wie du beschreibst. - und je nach ausgang des gesprächs gibt es mehr als nur einen kaffee oder einen zukünftigen wechsel zu nem anderen händler und evtl. einen brief an bmw, was die bei dem geschult haben.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Padi #4 » 04.04.2015, 20:27

Lukyskywalker hat geschrieben:Hallo Padi, habe eine Bitte - würdest Du die ersten 15 sec. deines Films noch in Slomo (am besten 240fps) aus allen Kameras welche Du am Bike dran hast. Es ist so spektakulär wie Du völlig furchtlos über die Steine knallst.

(bitte nicht verklagen ist nur Spaß, Spaß, Spaß...) arbroller


Ich hätte von der gleichen Scene noch eine Aufnahme von der Helmkamera, plus Kamera bei der Gabel nach hinten gedreht, Kamera am Heck nach vorne gedreht und die Kamera beim Lenker gegen mich gerichtet.

Kann dir gerne einen Cip zusammen stellen wo ich nur über diese Steine fahre, 2 Minuten mit Slow Motion :lol: :D ;-)

Scheisse nur, dass mein Quadrokopter an diesem Tag nicht richtig funktioniert hat sonst gäbe es noch ein Aufnahme aus der Totalen :lol: winkG
Grüsse PADI #4
Benutzeravatar
Padi #4
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2014, 19:43
Motorrad: S1000R

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Kajo » 04.04.2015, 22:40

Padi #4 hat geschrieben:... Scheisse nur, dass mein Quadrokopter an diesem Tag nicht richtig funktioniert hat sonst gäbe es noch ein Aufnahme aus der Totalen :lol: winkG


Wird der Quadrokopter von einer weiteren Person gesteuert oder hast Du ihn über GPS mit der Follow-on-Bike Version ausgestattet? ;-)

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon scaltbrok » 04.04.2015, 22:51

herbyei hat geschrieben:
tobi_berlin hat geschrieben:
tobi_berlin hat geschrieben:Ich war diese Woche bei der 1000er Inspektion und habe aktuell 900km auf der Uhr. Die Drehzahl ist aber noch begrenzt, obwohl die Dame beim Händler meinte sie wäre jetzt offen scratch


Also ich bin jetzt über 1000km und sie ist immer noch begrenzt. Auf dem Wartungsplan ist das Entfernen der Drossel aber vermerkt...


tja dann schnapp dir den chef unter vier augen und erzähl ihm mal wie groß das vertrauen in ihn ist, wenn arbeiten abgehakt und nicht durchgeführt werden. - wenn es so ist wie du beschreibst. - und je nach ausgang des gesprächs gibt es mehr als nur einen kaffee oder einen zukünftigen wechsel zu nem anderen händler und evtl. einen brief an bmw, was die bei dem geschult haben.

Das problem liegt aber eher nicht am händler sondern an bmw selbst. Als die s1r neu auf den markt kam hatte keine eine drossel, auf dem wartungsplan war aber das entfernen der drossel.
Dann hat bmw sich klammheimlich überlegt die drossel doch einzuprogrammieren, den händlern aber nichts erzählt, der wartungsplan ist der gleiche geblieben nur jetzt stimmt er..

So wer hat jetzt schuld?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon herbyei » 05.04.2015, 01:18

.
von schuld kann nicht gesprochen werden. der händler ist in die verpflichtung zu nehmen, da er den auftrag der einfahrkontrolle durch den kunden erhalten hat.
in der regel wird sich die sache durch das gespräch mit dem chef klären lassen.

da gibt es auch keine ausreden für den händler. die RSD wird ca. alle drei monate aktualisiert und sind somit immer auf dem aktuellen stand, zudem finden bmw-schulungen für die werkstätten statt. in der vergangenheit hat sich immer wieder herausgestellt, dass so mancher händler eine ausrede gebrauchte und bei näherer betrachtung er seiner verpflichtung nicht nachgekommen ist.

fakt ist, wenn er einen aktuellen wartungsplan hat und punkt für punkt abarbeitet, muss der kunde sich darauf verlassen können. sonst wäre es gelindegesagt betrug, wenn die arbeit nicht gemacht wird und der kunde dafür aber bezahlen soll. stellt der händler fest, dass es abweichungen, probleme oder mängel gibt, so hat dieser es über das PUMA an bmw zu melden.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon tobi_berlin » 05.04.2015, 08:08

herbyei hat geschrieben:
tobi_berlin hat geschrieben:
tobi_berlin hat geschrieben:Ich war diese Woche bei der 1000er Inspektion und habe aktuell 900km auf der Uhr. Die Drehzahl ist aber noch begrenzt, obwohl die Dame beim Händler meinte sie wäre jetzt offen scratch


Also ich bin jetzt über 1000km und sie ist immer noch begrenzt. Auf dem Wartungsplan ist das Entfernen der Drossel aber vermerkt...


tja dann schnapp dir den chef unter vier augen und erzähl ihm mal wie groß das vertrauen in ihn ist, wenn arbeiten abgehakt und nicht durchgeführt werden. - wenn es so ist wie du beschreibst. - und je nach ausgang des gesprächs gibt es mehr als nur einen kaffee oder einen zukünftigen wechsel zu nem anderen händler und evtl. einen brief an bmw, was die bei dem geschult haben.


Werde am Dienstag mal anrufen und berichten.
tobi_berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2014, 19:17
Motorrad: S1R 2015

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon motoqtreiber » 06.04.2015, 18:49

Ich bin eine S1000R BJ 2015 gefahren mit unter 2000 km. Die hatte eine Drehzahlsperre bei 9000 U/min.
Ciao, motoqtreiber

Kurventipps für die Fränkische Schweiz:
http://www.pension-pottenstein.homepage.t-online.de/
motoqtreiber
 
Beiträge: 97
Registriert: 19.11.2012, 19:19
Wohnort: Erlangen
Motorrad: S1000RR

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon benno69 » 06.04.2015, 20:38

motoqtreiber hat geschrieben:Ich bin eine S1000R BJ 2015 gefahren mit unter 2000 km. Die hatte eine Drehzahlsperre bei 9000 U/min.



ja,wenn ich nichts nach der einfahrkontrolle gesagt hätte,wäre bei mir auch noch bei 9000 gedrosselt.
die herren hatten nämlich vergessen zu entdrosseln... plemplem
mußte dann extra noch mal hin...
Benutzeravatar
benno69
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2015, 00:06
Motorrad: bmw s1000r

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon ST-180 » 07.04.2015, 08:02

Beim Schnüffeln in den Menüs kann ich bei meiner 02/2015 die Drehzahlbegrenzung selbst einstellen.
Also nicht nur den Schaltblitz sondern wirklich den Limiter. Das ging bei der 02/2014 noch nicht.
Ob das jetzt aber vom Bordcomputer innerhalb der ersten 1.000 KM akzeptiert wird habe ich nicht probiert
ST-180
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2014, 21:19
Motorrad: S1000R

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon papajo » 07.04.2015, 08:27

ST-180 hat geschrieben:Beim Schnüffeln in den Menüs kann ich bei meiner 02/2015 die Drehzahlbegrenzung selbst einstellen.
Also nicht nur den Schaltblitz sondern wirklich den Limiter. Das ging bei der 02/2014 noch nicht.
Ob das jetzt aber vom Bordcomputer innerhalb der ersten 1.000 KM akzeptiert wird habe ich nicht probiert


Ich habe soetwas nicht gefunden.
Habe meine 1000er-Insp. aber noch vor mir.
Würde bedeuten, dass diese Einstellung dann im Steuergerät frei gegeben wird.
Wäre ja sonst auch Unsinn, da sich die 9000U/min-Grenze ja sonst auch vor der 1000er Insp. einstellen ließe.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1716
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon herbyei » 07.04.2015, 11:37

ST-180 hat geschrieben:Beim Schnüffeln in den Menüs kann ich bei meiner 02/2015 die Drehzahlbegrenzung selbst einstellen.
Also nicht nur den Schaltblitz sondern wirklich den Limiter. Das ging bei der 02/2014 noch nicht.
Ob das jetzt aber vom Bordcomputer innerhalb der ersten 1.000 KM akzeptiert wird habe ich nicht probiert


sei doch so nett und beschreib mal die ganzen schritte, damit man es nachvollziehen kann, bevor das ne ente wird.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon OSM62 » 07.04.2015, 11:58

herbyei hat geschrieben:
ST-180 hat geschrieben:Beim Schnüffeln in den Menüs kann ich bei meiner 02/2015 die Drehzahlbegrenzung selbst einstellen.
Also nicht nur den Schaltblitz sondern wirklich den Limiter. Das ging bei der 02/2014 noch nicht.
Ob das jetzt aber vom Bordcomputer innerhalb der ersten 1.000 KM akzeptiert wird habe ich nicht probiert


sei doch so nett und beschreib mal die ganzen schritte, damit man es nachvollziehen kann, bevor das ne ente wird.

Ich habe jetzt gerade auch die aktuelle Bedienungsanleitung nach dieser Angelegenheit durchforscht.
Ich finde da nichts, bis auf das von BMW eingestellte Drehzahllimit während der ersten Kilometer
bis zur 1000er Inspektion.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Einfahrlimit - bin verwirrt

Beitragvon Kajo » 07.04.2015, 12:02

OSM62 hat geschrieben:... Ich habe jetzt gerade auch die aktuelle Bedienungsanleitung nach dieser Angelegenheit durchforscht. Ich finde da nichts, bis auf das von BMW eingestellte Drehzahllimit während der ersten Kilometer bis zur 1000er Inspektion.



"Das Überschreiten der Einfahrdrehzahlen wird durch die Motorsteuerung verhindert. Diese Überwachung wird bei der ersten Inspektion durch den BMW Motorrad Partner ausgeschaltet."

Quelle: Bedienungsanleitung S 1000 R - Seite 88

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste